L-Tryptophan ist eine der neun essentiellen Aminosäuren und hilft deinem Körper bei der Produktion von Serotonin, einer Chemikalie, die für die Aufrechterhaltung eines korrekten Schlafzyklus verantwortlich ist. L-Tryptophan ist wichtig für einen gesunden Schlaf und eine gute Stimmung und auch für die Produktion von Vitamin B3 oder Niacin in der Leber, aber dein Körper kann die Aminosäure nicht selbst herstellen.
Tryptophan Lebensmittel #1 – Geflügel
Die Pute ist wahrscheinlich das bekannteste L Tryptophan Lebensmittel, aber alle tierischen Proteine enthalten etwas von der Aminosäure. 115g Hühner- oder Putenbrust liefert 350 bis 390 Milligramm L-Tryptophan und auch einen Teil der anderen acht essentiellen Aminosäuren. Rotes Fleisch enthält ebenfalls die Aminosäure, aber es enthält auch einen höheren Gehalt an gesättigten Fetten, die zu einem hohen Cholesterinspiegel führen können.
Tryptophan Lebensmittel #2 – Meeresfrüchte
Laut der George Mateljan Foundation for The World’s Healthiest Foods, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die Verbreitung von Informationen über die Vorteile einer gesunden Ernährung einsetzt, ist die Garnele die nährstoffreichste Quelle von L-Tryptophan mit 330 Milligramm pro 115g. Fische, wie z.B. Thunfisch, Heilbutt, Lachs, Sardinen und Dorsch, sowie Jakobsmuscheln enthalten ebenfalls zwischen 250 und 400 Milligramm L-Tryptophan pro Portion.
Tryptophan Lebensmittel #3 – Milchprodukte
Milchprodukte enthalten deutlich weniger L-Tryptophan pro Portion als Fleisch und Fisch. Aber Käse, Milch und Joghurt versorgen dich dennoch mit allen essentiellen Aminosäuren und Kalzium, das wichtig für gesunde Knochen ist. Eine Tasse fettreduzierte Kuhmilch liefert 100 Milligramm der Aminosäure, während eine Tasse fettarmer Joghurt 60 Milligramm liefert.
Tryptophan Lebensmittel #4 – Nüsse und Samen
Nüsse und Samen sind praktisch, um deine L-Tryptophan-Zufuhr zu ergänzen, wenn du wenig Zeit hast. Kürbiskerne liefern mit 110 Milligramm pro 32g die höchste Dosis der Aminosäure pro Portion. Sonnenblumenkerne, Cashews, Mandeln und Walnüsse enthalten alle über 50 Milligramm L-Tryptophan pro 32g.
Tryptophan Lebensmittel #5 – Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte, wie Bohnen, Schälerbsen, Erdnüsse und Linsen, bieten eine ballaststoff- und proteinreiche Quelle für L-Tryptophan. Kidneybohnen, schwarze Bohnen und Schälerbsen enthalten jeweils 180 Milligramm pro 128g, während 32g Erdnüsse 90 Milligramm enthalten. Hülsenfrüchte enthalten neben L-Tryptophan auch B-Vitamine und Eisen und beide sind notwendig für den Körper, um die Aminosäure in Niacin umzuwandeln.
Weitere Unterstützung für deinen Schlaf:
Mit dem CloudMinded Reboot haben wir einen natürlichen Schlafunterstützer entwickelt, welcher dank 1mg Melatonin deine Einschlafzeit erwiesenermaßen verkürzt. Verschiedene natürliche Extrakte aus Baldrian, Melisse, Hopfen und der Griffonia Pflanze verhelfen dir zusätzlich in eine ruhige Nacht.