Den meisten Medizinstudenten wird beigebracht, dass Menschen keine Vitamine in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich nehmen müssen. Man sagt ihnen, wenn sie sich ausgewogen ernähren, erhalten Sie alle benötigten Nährstoffe und damit auch genug B-Vitamine.
Das Problem an diesem Ratschlag ist, dass niemand eine wirklich ausgewogene Ernährung hat. Heutzutage leben die Menschen in einer schnelllebigen Gesellschaft, in der sie Nahrung unterwegs zu sich nehmen, Mahlzeiten auslassen, zuckerhaltige Süßigkeiten essen, industriell verarbeitete Lebensmittel kaufen und essen, die chemisch behandelt wurden.
Daher könnten die meisten Menschen ein wenig Hilfe durch eine Nahrungsergänzung mit verschiedenen Vitaminen/Mineralien gebrauchen, um sicherzustellen, dass sie alle Nährstoffe für eine optimale Gesundheit aufnehmen.
B-Vitamine allgemein
Dies gilt insbesondere für die B-Vitamin-Familie – ein Schlüsselfaktor für die Erhaltung optimaler Gesundheit und Energie. Die B-Vitamin Familie besteht aus acht B-Vitaminen, die wasserlöslich sind, d.h. sie werden täglich aus dem Körper ausgeschieden und müssen regelmäßig nachgeliefert werden.
Obwohl sie allgemein als eine Gruppe anerkannt sind und im Körper oft zusammenwirken, erfüllt jedes der B-Vitamine einzigartige und wichtige Funktionen. Darüber hinaus stammen die B-Vitamine alle aus verschiedenen Arten von Nahrungsmitteln.
Es ist wichtig zu beachten, dass Mängel in jedem dieser Bereiche zu Gesundheitsproblemen führen können. In diesem Beitrag erfährst du mehr über die verschiedenen Eigenschaften vom Vitamin B.
B-Vitamine Vorteile:
Vitamin B1
Vitamin B1, auch als Thiamin bekannt, hilft bei der Umwandlung von Nahrung in Energie, spielt eine Rolle bei der Muskelkontraktion und unterstützt die normale Funktion des Nervensystems. Darüber hinaus wird es wegen seiner Fähigkeit, das Immunsystem zu schützen, oft als „Anti-Stress“-Vitamin bezeichnet.
Üblicherweise ist es in Vollkornprodukten, Bohnen, Spinat, Grünkohl, Hefe, Nüssen, Sonnenblumenkernen, Schweinefleisch und rotem Fleisch zu finden.
Vitamin B2, das auch als Riboflavin bekannt ist, hilft deinem Körper, die Kohlenhydrate, Fette und Proteine in deiner Ernährung abzubauen und zu verwerten. Es ist wichtig für das Körperwachstum und die Produktion roter Blutkörperchen.
Man findet es in: Mandeln, Wildreis, Eiern, Rosenkohl, Spinat, Brokkoli, Lachs und Rindfleisch.
Vitamin B3
Vitamin B3 ist auch als Niacin oder Niacinamid bekannt und unterstützt die Funktion des Verdauungssystems, der Haut und der Nerven. Darüber hinaus unterstützt es die zellulare Energieerzeugung und steigert das HDL-Cholesterin (das “gute” Cholesterin).
Zu finden in: Rindfleisch, Geflügel, Fisch, Hülsenfrüchten, Nüssen, Eiern, Bohnen und grünem Gemüse.
Vitamin B5
Vitamin B5, auch bekannt als Pantothensäure, wird von unserem Körper benötigt, um Fette und Kohlenhydrate für die Energiegewinnung abzubauen. Darüber hinaus wird es von unserem Körper zur Produktion von Hormonen und für das Wachstum benötigt.
Zu finden in: so gut wie jeder Lebensmittelgruppe – der Name sagt es schon. Pantothen kommt von dem griechischen Wort “pantothen”, was „von überall her“ bedeutet. Reichhaltige Quellen sind Innereien, Eigelb, Vollkorn, Avocados, Nüsse, Linsen, Brokkoli, Grünkohl und Milchprodukte.
Vitamin B6
Vitamin B6, das auch Pyridoxin genannt wird, ist an über 100 Zellreaktionen im gesamten Körper beteiligt und trägt entscheidend dazu bei, dass verschiedene Körperfunktionen optimal funktionieren. Es hilft dem Körper, Aminosäuren aus unserer Nahrung umzuwandeln, neue rote Blutkörperchen zu bilden und ist an Stimmungs- und Schlafmustern beteiligt, weil es dem Körper hilft, Serotonin, Melatonin und Noradrenalin zu produzieren.
Man findet es in: Fleisch, Geflügel, Eiern, Fisch, Bananen, Beeren, Pfirsichen, Karotten, Spinat, Sonnenblumenkernen und braunem Reis.
Vitamin B7
Das als “Schönheitsvitamin” bekannte Vitamin B7 oder Biotin ist vor allem für die Stärkung gesunder Haare, Haut und Nägel bekannt.
Man findet es in: Erdbeeren, Hefe, Schweinefleisch, Hühnchen, Fisch, Blumenkohl, Eigelb und Nüssen.
Vitamin B9
Das auch als Folat bekannte Vitamin B9 ist vor allem für seine Rolle bei der Gesundheit und Entwicklung von Föten bekannt, da es eine entscheidende Rolle für die richtige Entwicklung des Nervensystems des Babys spielt. Es fördert zusätzlich das Wachstum der roten Blutkörperchen.
Man findet es in: dunkelgrünem Blattgemüse, Innereien, Rüben, Datteln, Avocados, Bohnen, Lachs und Bulgur.
Vitamin B12
Dieses B-Vitamin, auch als Cobalamin bekannt, ist ein Teamplayer. Es arbeitet mit Vitamin B9 zusammen, um rote Blutkörperchen zu produzieren und Eisen bei seiner Arbeit zu unterstützen – der Bildung des sauerstofftragenden Proteins Hämoglobin. Vitamin B12 hilft auch bei der Regulierung und Aufrechterhaltung eines gesunden zentralen Nervensystems.
Es ist vor allem in Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs wie Hühnchen, Rindfleisch, Fisch, Schweinefleisch und Muscheln enthalten. Da Vitamin B12 in pflanzlichen Nahrungsmitteln nicht natürlich vorkommt, können Vegetarier und Veganer mit ihrer Ernährung nicht genug davon aufnehmen und müssen unter Umständen ein B-Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Tipp: Das UPGRADE für deine Performance
Mit dem CloudMinded UPGRADE haben wir einen natürlichen Konzentrationsbooster entwickelt für deinen Alltag entwickelt.
Unterstützt von CDP Cholin, natürlichen Pflanzenextrakten und den hochwertigsten B-Vitaminen, ist das UPGRADE die ultimative Ergänzung, welche zu jeder Tageszeit eingenommen werden kann, um ein natürliches BRAIN UPGRADE ins tägliche Leben zu integrieren.
Die Wirkstoffkombination ist mit Koffein sehr verträglich und ergibt einen positiven Syergieffekt. Die Wirkstoff-Formel liefert hierbei einen ruhigen energetisierenden Fokus über den Tag.
Erfahre selbst, was du mit der wissenschaftlich fundierten Wirkstoffkombination für deine mentale Leistungsfähigkeit erreichen kannst.