Was ist Genuss? Wie das Genussempfinden funktioniert
In unserem Streben nach Genuss treffen wir tagtäglich eine Bandbreite von Entscheidungen: Diese Entscheidungen liegen meist Erfahrungen oder Empfindungen zu Grunde. Gibt uns unser Job ein gutes Gefühl aufgrund von angemessener Bezahlung und ausreichend Urlaubstagen. Daraus entscheiden Wir uns diesen weiterhin auszuüben. All diese Erfahrungen und Entscheidungen gestalten sowohl unsere Perspektive auf das Leben als […]
Büropflanzen: Welche Vorteile hat die grüne Dekoration?
Deine Büroumgebung hat einen großen Einfluss auf deine Produktivität, deinen Stresspegel und deine Kreativität. Wenn du dich entschieden hast, dein Büro ein wenig umzugestalten, hast du vielleicht darüber nachgedacht, die Wände in einer anderen Farbe zu streichen, in ergonomische Büromöbel zu investieren und einige inspirierende Kunstwerke aufzuhängen. Hast du aber auch darüber nachgedacht, dein Büro mit […]
Gute Fette: Kann Fett wirklich gut für mein Gehirn sein?
Fett. Wirklich? Soll Fett nicht eigentlich schlecht für mich sein? Nun, Fett – gesunde, natürliche Formen von Fett – erlebt ein Comeback. Natürliche Fette bieten dem Körper – und dem Gehirn – viele Vorteile. Das Gehirn besteht zu etwa 60 Prozent aus Fett. Milliarden von Zellen sind für eine optimale Leistung auf Fett angewiesen. Ohne […]
Ashwagandha Wirkung: Das beliebteste Kraut der ayurvedischen Medizin
Ashwagandha (aka Somnifera dunal) ist ein adaptogenes Kraut, das in der ayurvedischen Medizin sehr beliebt ist. Es wird seit mehr als 2.500 Jahren genutzt. Es ist in der Tat das am häufigsten verwendete und am besten erforschte adaptogene Kraut. Ashwagandha wird wegen seiner schilddrüsenmodulierenden, nervenschützenden, angstlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt, was nur einige seiner Vorteile sind. […]
Smartphone-Sucht – Die Folgen der Smartphone Nutzung
Wahrscheinlich liest du diesen Text gerade auf deinem Smartphone. Wenn dies nicht der Fall ist, befindet sich dein Telefon wahrscheinlich in Griffweite. In den letzten zehn Jahren haben wir Smartphones mit offenen Armen in unser Leben aufgenommen. Von der reflexartigen Suche auf Facebook bis hin zum Googeln des Namens des Liedes im Radio haben sich […]
Was ist ASMR und wie wirkt es sich auf den Körper aus?
Du hast von ASMR gehört, aber was genau ist das? Um es zu verstehen, stell dir vor, du siehst ein Video einer Frau, die in einem unscheinbaren Raum vor einem Mikrofon sitzt. Ihre Stimme, ein absichtliches Flüstern, durchbricht die absolute Stille. Sie lehnt sich nahe an ihr Mikrofon, so dass du jeden Konsonanten pop hören […]
Angstzustände: Wie das Angstgefühl im Gehirn funktioniert
Jeder Mensch macht irgendwann in seinem Leben Erfahrungen mit Furcht und Angst. Furcht ist eine unmittelbare Reaktion auf einen bestimmten bedrohlichen Reiz. Angst oder Angstzustände hingegen sind eine weniger intensive, aber anhaltendere Reaktion auf angsteinflößende Auslöser. So kann man zum Beispiel vor der denkbaren Möglichkeit, auf einer Wanderung im Wald einer Schlange zu begegnen, Angst […]
Stress und Gesundheit: Wie hängt es zusammen?
Wenn du an chronischem Stress leidest, verbringt dein Körper viel zu viel Zeit im „Flucht oder Kampf“ Modus, der vom sympathischen Nervensystem übernommen wird, und nicht genug Zeit im „ Regenerations und Ruhe“ Modus, der vom parasympathischen Nervensystem übernommen wird. In diesem Beitrag erklären wir wie Stress und Gesundheit zusammenhängt und geben dir nützliche Tipps […]
Stress bewältigen: kreative Hobbys gegen den Alltags-Stress
Kreative Hobbys haben und Kunst zu schaffen kann Stress bewältigen, fördert das kreative Denken, erhöht die Plastizität des Gehirns und hat viele weitere Vorteile für die psychische Gesundheit. Und Kunst kann jeder machen. „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“. – Pablo Picasso Es gibt eine Menge Missverständnisse über Kunst. Manche meinen, man […]
PQQ (Pyrrolochinolinchinon): Welche Vorteile bietet es?
Ein großartiges Beispiel für ein Nootropika, das viele Vorteile hat, aber nicht näher untersucht wird, ist Pyrrolochinolinchinon, kurz PQQ. Viele konzentrieren sich zwar auf die oberflächlichen Vorteile der Einnahme, aber wenn man versteht, wie es wirkt, zeigt sich die volle Wirkung, die es auf den menschlichen Körper haben kann. Was ist Pyrrolochinolinchinon (PQQ)? Einfach […]