Niacin (Vitamin B3)

Beschreibung Wirkung Konsumierung Weiterführendes

Was ist Niacin (Vitamin B3)

Nikotinsäure / Niacin / Vitamin B3

Niacin (Vitamin B3) ist Teil des B-Komplexes – einer Gruppe wasserlöslicher Vitamine, die eine wichtige Rolle im Zellstoffwechsel und in der Energieproduktion spielen. Sie wird B3 genannt, weil sie das dritte der Vitamine des B-Komplexes war, das entdeckt wurde. 

Der Begriff Niacin wird oft als Synonym für diese “errötende” Form von Vitamin B3 verwendet. Im Allgemeinen steigt die Wahrscheinlichkeit einer Hautrötung mit der Dosis; bei hohen Dosen werden die meisten Menschen das unangenehme Errötungsgefühl verspüren. Bei Dosen, die näher am Tageswert liegen, ist eine Errötung selten. Verbindungen mit Niacin-Aktivität werden durch ihre Fähigkeit definiert, die Nicotinamid-Einheit eines wichtigen Moleküls namens NAD beizutragen. 

Das NAD-Molekül befindet sich am Schnittpunkt der mitochondrialen Energieproduktion, der zellulären Reparatur und Signalgebung und der zellulären Abwehr. Nicotinsäure stellt NAD über den Preiss-Handler-Signalweg her. Einmal gebildet, ist NAD ein Redox-Molekül. Es wandelt zwischen zwei Formen NAD+ und NADH (oder den gleichen Molekülen mit einem Phosphat, das als NADP und NADPH geschrieben wird) um, um Reaktionen durchzuführen, die an der zellulären und mitochondrialen Energieproduktion und der antioxidativen Abwehr beteiligt sind. NAD, in der NAD+-Konfiguration, ist auch ein wichtiges Molekül in mehreren zellulären Signalwegen, die an der DNA-Reparatur und zellulären Stressadaptation beteiligt sind.

Es ist bekannt, dass der NAD+-Spiegel mit dem Alter abnimmt, und es wurde berichtet, dass eine Erhöhung des NAD+-Spiegels im Körper ein gesundes Altern unterstützt und schützende Wirkungen hat.

 

 

Die Wirkung von Niacin (Vitamin B3)

– Unterstützt den Energiestoffwechsel *
– Unterstützt die antioxidative Abwehr *
– Unterstützt gesundes Altern *
– Unterstützt die Neuroprotektion *
– Unterstützt die kardiovaskuläre Funktion *

Mechanismen von Niacin (Vitamin B3)

– Vorläufer von NADH/NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid)
– Unterstützt den Abbau von Zucker und Fetten zur Energiegewinnung (1)
– Unterstützt die mitochondriale Produktion von ATP (1)
– NADH ist Teil des Komplexes I NADH/Coenzym Q-Reduktase) der mitochondrialen Elektronentransportkette (2)

Vorläufer von NADPH/NADP+ (Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid-Phosphat)
– NADPH ist ein Schlüsselkofaktor für Cytochrom-P450-Enzyme, die Xenobiotika entgiften (3)
– NADPH ist ein Kofaktor für die Glutathion-Reduktase, die das Niveau des reduzierten Glutathions aufrechterhält, Schutz vor oxidativem Stress bietet und Teil der antioxidativen Abwehr ist (4)

Gesundes Altern:
– Beeinflusst Seneszenz, Zellproliferation, Apoptose (1)
– NAD+ ist ein Substrat für Sirtuine (SIRT1 bis SIRT7), die die Gesundheitsspanne fördern (5)
– NAD+ ist ein Substrat für die Poly(ADP-Ribose)-Polymerase-1 (PARP-1), die an der DNA-Reparatur beteiligt und für die Stabilität des Genoms unerlässlich ist (5, 6)
– NAD+ unterstützt die mitochondriale Funktion (7, 8)
– NAD+ unterstützt die Stammzellenfunktion (8)
– NAD+ verlängert die Lebensspanne (Caenorhabditis elegans und Mäuse) (7, 8)

Neuroprotektion:
– Schützt neuronale Zellen vor Ischämie und oxidativem Stress (9, 10)
– Kardiovaskuläre Funktion
– Unterstützt gesunde Cholesterin- und Triglyceridwerte im Blut (11-16)
– Schützt die vaskuläre Funktion (13-17)

Konsumierung von Niacin (Vitamin B3)

Vitamin B3 unterliegt, unabhängig von der Form, einer Dosierungsschwelle, was bedeutet, dass zwar mehr in einem niedrigen bis mittleren Bereich besser sein könnte, dass aber sehr hohe Mengen für die meisten Menschen wahrscheinlich keinen signifikanten zusätzlichen ernährungsphysiologischen oder funktionellen Nutzen bringen würden, aber das Risiko unerwünschter Reaktionen erhöhen könnten.

Mit zunehmender Dosis von Vitamin B3 wird mehr vergeudet, weil es im Urin ausgeschieden wird. Diese “Verschwendung” nimmt mit steigender Dosis zu. Bei der Spülungsform von Vitamin B3 halten wir es für wichtig, sowohl die Mengen zu berücksichtigen, bei denen (1) die Spülungssymptome beginnen, als auch (2) eine starke Zunahme der Harnausscheidung eintritt. Die Optimierung dieser beiden Variablen ist der Schlüssel zu einer effizienten und sicheren Dosierung, wenn Niacin zur Förderung einer besseren Zellfunktion eingesetzt wird. Diese Optimierung führt zu einer Dosis, die höher als der Tageswert ist, aber als niedrig angesehen werden würde.

Anstatt zu versuchen, den Weg, der NAD produziert, allein mit Nikotinsäure zu forcieren, denken wir, dass ein besserer Weg, und zwar ein Weg, der zur komplexen Systemwissenschaft passt, darin besteht, ihn mit anderen Inhaltsstoffen zu stapeln, die die Produktion und das Recycling von NAD unterstützen.

Referenzen zu Niacin (Vitamin B3)

1. A. A. Sauve, J. Pharmacol. Exp. Ther. 324, 883–893 (2008).
2. N. Pollak, C. Dölle, M. Ziegler, Biochem. J. 402, 205–218 (2007).
3. A. V. Pandey, C. E. Flück, Pharmacol. Ther. 138, 229–254 (2013).
4. G. Filomeni, G. Rotilio, M. R. Ciriolo, Biochem. Pharmacol. 64, 1057–1064 (2002).
5. A. R. Mendelsohn, J. W. Larrick, Rejuvenation Res. 20, 244–247 (2017).
6. J. B. Kirkland, Nutr. Cancer. 46, 110–118 (2003).
7. L. Mouchiroud et al., Cell. 154, 430–441 (2013).
8. H. Zhang et al., Science. 352, 1436–1443 (2016).
9. J. Chen et al., Ann. Neurol. 62, 49–58 (2007).
10. A. Shehadah et al., Neurobiol. Dis. 40, 277–283 (2010).
11. L.-H. Zhang, V. S. Kamanna, S. H. Ganji, X.-M. Xiong, M. L. Kashyap, J. Lipid Res. 53, 941–950 (2012).
12. J. W. A. van der Hoorn et al., Arterioscler. Thromb. Vasc. Biol. 28, 2016–2022 (2008).
13. Y. Si et al., Mediators Inflamm. 2014, 263786 (2014).
14. E. Fabbrini et al., J. Clin. Endocrinol. Metab. 95, 2727–2735 (2010).
15. F. Y. Jin, V. S. Kamanna, M. L. Kashyap, Arterioscler. Thromb. Vasc. Biol. 19, 1051–1059 (1999).
16. M. Hernandez, S. D. Wright, T.-Q. Cai, Biochem. Biophys. Res. Commun. 355, 1075–1080 (2007).
17. P. S. Lipszyc et al., Open Cardiovasc. Med. J. 7, 90–98 (2013).
*These statements have not been evaluated by the Food and Drug Administration. This product is not intended to diagnose, treat, cure, or prevent any disease.

keyboard_arrow_up
Dein Warenkorb
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!