Vitamin B12 (Methylcobalamin)

Beschreibung Wirkung Konsumierung Weiterführendes

Was ist Vitamin B12 (Methylcobalamin)

Vitamin B12, Methylcobalamin

Vitamin B12, oder Cobalamin, ist einzigartig unter den Vitaminen, weil es ein Metallion oder Kobalt, enthält, von dem sich der Begriff Cobalamin ableitet. Methylcobalamin ist eine der beiden Coenzymformen von Vitamin B12 (die andere ist Adenosylcobalamin). Dies sind die Formen, die in den Enzymen des menschlichen Körpers verwendet werden. 

Methylcobalamin wird nur in einem einzigen Enzym, der Methioninsynthase, verwendet, die zur Herstellung der für die DNA benötigten Purine und Pyrimidine benötigt wird. Methionin-Synthase verbindet auch den Folatzyklus und den S-Adenosylmethionin-Zyklus, indem sie Methyltetrahydrofolat in Tetrahydrofolat und anschließend Homocystein in Methionin umwandelt (dies dient der Unterstützung gesunder Homocysteinspiegel). 

Methylcobalamin ist ein zentraler Akteur in einem Prozess, der Methylierung oder Methylspende genannt wird. Dieser Prozess hat weitreichende Wechselwirkungen mit der metabolischen Funktion. So ist beispielsweise die Methylierung eine der wichtigsten Möglichkeiten, die Expression von Genen zu verändern, um unsere Gene an die Ernährung, den Lebensstil und die Umwelt anzupassen.

 

Vitamin B12 Formen

Vitamin B12 kann in verschiedenen Formen gefunden werden, darunter Cyanocobalamin, Hydroxycobalamin, Adenosylcobalamin und Methylcobalamin. Adenosylcobalamin und Methylcobalamin werden als die Coenzymformen betrachtet, da sie in den Enzymen des Körpers verwendet werden.

Die Methylcobalamin-Form wird gewählt, wenn eine biologisch aktive Form von Vitamin B12 erwünscht ist und das Ziel der Formulierung darin besteht, die Methionin-Synthase, eines der beiden Enzyme im Körper, die Vitamin B12 verwenden, zu unterstützen.

Bei unserer Beschaffung von Methylcobalamin wird darauf geachtet, dass es gentechnikfrei und glutenfrei ist.

 

Die Wirkung von Vitamin B12 (Methylcobalamin)

– Kann den Zellstoffwechsel unterstützen*
– Kann die vaskuläre Funktion unterstützen*
– Kann die Methylierung unterstützen*

Mechanismen von Vitamin B12 (Methylcobalamin)

Methionin-Synthase-Aktivität

– Methylcobalamin wird als Kofaktor für die Aktivität des zytosolischen Enzyms Methionin-Synthase benötigt (2, 3)
– Methionin-Synthase überträgt die Methylgruppe von Methyltetrahydrofolat auf Homocystein unter Bildung von Methionin und Tetrahydrofolat (2, 3)
– Methionin wird für die Synthese von S-Adenosylmethionin (SAMe) benötigt, einem Methylgruppendonator, der in vielen biologischen Methylierungsreaktionen verwendet wird (2, 3)
– Methionin-Synthase ist wesentlich für die Methylierung von Nukleinsäuren (DNA und RNA) für die DNA-Synthese und die Proteinsynthese (2, 3)

Kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Funktion
– Reguliert den Homocysteinspiegel herunter (schützt die kardiovaskuläre Funktion); synergistisch mit Vitamin B6 und Folsäure (Vitamin B9) (4-6)

Nährstoff-Synergien

Folat – Unzureichendes Methylcobalamin verlangsamt die Regeneration von Tetrahydrofolat und fängt Folat in einer Form ein, die für den Körper nicht verwertbar ist. Dies kann oft durch höhere Dosen von Folat korrigiert werden, kann aber einen Vitamin-B12-Mangel überdecken, so dass Vitamin B12 fast immer bei der Supplementation von Folaten verabreicht wird.

Methylspender – Zu den wichtigsten Methylspendernährstoffen gehören Trimethylglycin (Betain), Folate, Vitamin B6, Vitamin B12 und S-Adenosylmethionin: Einer oder mehrere dieser Nährstoffe werden oft zusammen verabreicht.

Konsumierung von Vitamin B12 (Methylcobalamin)

Methylcobalamin ist in dem Bereich, in dem es üblicherweise dosiert wird (bis etwa 1 mg), dosisabhängig (siehe Neurohacker-Dosierungsprinzipien), wobei höhere Dosen die funktionellen Marker des Vitamin-B12-Status besser normalisieren als niedrigere Dosen. Die RDA für Vitamin B12 ist sehr niedrig. Die Vitamin-B12-Funktion wird nicht immer auf diesen niedrigen Werten aufrechterhalten, wobei der funktionelle Status manchmal wesentlich höhere Dosen erfordert, um sich zu normalisieren. (1) Relative Insuffizienzen treten mit zunehmendem Alter und bei Personen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, häufiger auf (Vitamin B12 findet sich in tierischen Produkten, aber nicht in Pflanzen).

Referenzen zu Vitamin B12 (Methylcobalamin)

1. M. H. Hill et al., A Vitamin B-12 Supplement of 500 μg/d for Eight Weeks Does Not Normalize Urinary Methylmalonic Acid or Other Biomarkers of Vitamin B-12 Status in Elderly People with Moderately Poor Vitamin B-12 Status. The Journal of Nutrition. 143 (2013), pp. 142–147.
2. F. O’Leary, S. Samman, Nutrients. 2, 299–316 (2010).
3. J. M. Berg, J. L. Tymoczko, G. J. Gatto, L. Stryer, Eds., Biochemistry (W.H. Freeman and Company, 8th ed., 2015).
4. J. Selhub, Annu. Rev. Nutr. 19, 217–246 (1999).
5. E. Lonn et al., N. Engl. J. Med. 354, 1567–1577 (2006).
6. D. Serapinas et al., Reprod. Toxicol. 72, 159–163 (2017).
*These statements have not been evaluated by the Food and Drug Administration. This product is not intended to diagnose, treat, cure, or prevent any disease.

keyboard_arrow_up
Dein Warenkorb
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!