Wim Hof Methode: In 6 Schritten angewendet

15. April 2020 Lesezeit: 6 Minuten von Niels

Sie lesen gerade:
Wim Hof Methode: In 6 Schritten angewendet
print comment zoom_out zoom_in

Wim Hof, ist Halter von 20 Guinness Weltrekorden für Herausforderungen in Verbindung mit extremen Temperaturen. Er hat den Everest und Kilimandscharo nur in Shorts und Schuhen bestiegen, blieb stundenlang in Eisbädern und lief einen vollen Marathon in der Wüste bei 50 Grad Celsius ohne Wasser und Essen. Wim sagt, dass er die nach ihm benannte Wim-Hof-Methode anwendet um diese Leistungen zu erbringen.

Bei dieser Methode handelt es sich um eine spezielle Atemtechnik, die es ihm ermöglicht, die autonomen Systeme des Körpers zu kontrollieren. Die größte Wirkung der Wim-Hof-Methode ist jedoch die Fähigkeit, das Immunsystem zu verstärken, erklärt Wim Hof in vielen seiner Videos. Das Immunsystem spielt eine wichtige Rolle um zahlreiche Krankheiten abzuhalten oder zu bekämpfen, die die moderne Welt heimsuchen.

Die Suche nach einem Weg zu ihrer Verbesserung kann uns helfen, neue Wege für die Medizin zu finden. Also… funktioniert die Wim Hof Methode auch wirklich? Wim arbeitet derzeit mit einer Gruppe von Universitätsforschern zusammen. Mit Ihnen will er beweisen, dass jeder die außergewöhnlichen Dinge tun kann, die er tut. Er nimmt 12 Teilnehmer, die kein vorheriges Training haben, und unterrichtet sie über die Dauer von einer Woche.

Am Ende der Woche wird jedem Teilnehmer ein Bakterium injiziert, das normalerweise mehrere Tage lang heftige Übelkeit, Erbrechen und Fieber verursacht. Mit der Anwendung der Wim-Hof-Methode sollen die Teilnehmer dies jedoch überwinden und problemlos überstehen. Wir sind gespannt! In der Zwischenzeit, sind hier kurzerhand die Prinzipien der Wim-Hof-Methode.

 

Die Methode

Die Wim Hof Methode ähnelt der Tummo Meditation und dem Pranayama (yogische Atmung). Doch es funktioniert etwas anders. Während Wim seit vielen Jahren Yoga und Meditation praktiziert, kommt diese Technik in erster Linie von dem, was er als “Cold Hard Nature” bezeichnet. Indem er sich den bitteren Bedingungen der Natur aussetzte, lernte er, den extremen Kräften von Kälte, Hitze und Angst zu widerstehen.

Wim Hof methode

Der erste Teil ist eine Atemübung, die mit einer kontrollierten Hyperventilation verglichen werden kann. Das ist natürlich ein Widerspruch, aber wir erklären es später Schritt für Schritt.  Hyperventilation ist etwas, das unfreiwillig geschieht.

Aber stell dir die schnelle Atmung vor, ohne einen Stress-Auslöser, welche normalerweise diese Art der Atmung verursachen. Durch die schnelle aber kontrollierte Atmung, wirst du schnell die Stoffwechselaktivität im Kopf merken. Der Sinn dieser Praxis ist die vollständige Sauerstoffversorgung von Blut und Zellen.

 

So funktioniert die Wim Hof Methode

Schritt 1 der Wim Hof Methode: Mach es dir bequem und schließe deine Augen.

Setz dich in eine Meditationshaltung, was auch immer für dich am bequemsten ist. Achte darauf, dass du deine Lunge und deinen Bauch frei ausdehnen kannst und genügend Platz hast. Es wird empfohlen, diese Übung gleich nach dem Aufwachen durchzuführen, da der Magen noch leer ist.

 

Schritt 2 der Wim Hof Methode: Wärm dich auf

Atme tief ein. Zieh die Luft wirklich so weit ein, bis du einen leichten Druck aus der Brust auf deinen Solarplexus spürst. Halte das für einen Moment und atme dann ganz aus. Drücke die Luft so weit wie möglich nach außen. Halte eine Sekunde inne, bevor du die Luft wieder einatmest. Wiederhole dieses Aufwärmen etwa 15 Mal.

 

Schritt 3 der Wim Hof Methode: 30 Kraftatmungen

Stell dir vor, du bläst gerade einen Ballon auf. Einatmen durch die Nase und ausatmen durch den Mund in kurzen, aber kräftigen Impulsen. Der Bauch wird beim Ausatmen nach innen gezogen und beim Einatmen nach außen. Achte auf ein gleichmäßiges Tempo und nutze den Bauch voll aus. Schliesse deine Augen und tue dies etwa 30 Mal oder bis du spürst, dass dein Körper mit Sauerstoff gesättigt ist. Symptome können Benommenheit und prickelnde Empfindungen im Körper sein.

Wim Hof Methode

Schritt 4: Scanne deinen Körper

Vertiefe dich während der 30 Atemzüge in deinen Körper und werde dir dessen so gut wie möglich bewusst. Verfolge dein Bewusstsein und deinen Gedanken und fühle dich in deinen Körper hinein. So sagt Wim Hof, solle man nach Blockaden innerhalb des Körpers suchen. Wenn du Blockaden findest, konzentriere dich auf diese und “atme in Sie hinein”.

Hierbei könnte dein Körper zittern oder Emotionen hochbringen, welche befreiend wirken können, so Wim Hof. Er empfiehlt es sich so vorzustellen, als würde man seinen ganzen Körper und seine Zellen mit Energie (Sauerstoff) füllen und somit Blockaden aufbrechen.

 

Schritt 5: Das Halten

Nach den 30 schnellen Atemzyklen holst du wieder Luft und füllst die Lunge bis zu ihrer maximal (gesunden) möglichen Kapazität. Dann drücke die ganze Luft heraus und halte diesen Zustand so lange wie möglich. Zieh das Kinn ein wenig ein, um zu verhindern, dass wieder Luft eintritt. Entspanne dich wirklich und lass es auf dich wirken. Achte darauf, wie sich der gesamte Sauerstoff in deinem Körper verteilt. Halte den Atem an, bis du den Keuchreflex auf der Oberseite deiner Brust spürst.

 

Schritt 6: Das Erholungsatmen

Atme bis zur vollen Lungenkapazität ein. Spüre, wie sich deine Brust ausdehnt. Löse anschließend die Spannung im Solarplexus wieder. Wenn du die volle Kapazität hast, halte den Atem an. Lass das Kinn auf die Brust fallen und halte es etwa 15 Sekunden lang. Nutze diese Zeit, um den Körper zu fühlen und mögliche Verspannungen und Blockaden zu finden. Entspanne den Körper wieder und lass die ganze Spannung los. Wie hat sich das angefühlt?

Du wirst dich vermutlich sehr entspannt fühlen, oder? Starte erstmal mit einer oder zwei Runden. Führe das einige Tage lang fort und füge zwei weitere Runden nach etwa 5 Tagen hinzu. Nachdem du Routine in der Atemtechnik entwickelt hast, kannst du währenddessen anfangen, Übungen und Dehnungen auszuführen. Verspürst du Schwindel oder Schmerzen, ändere die Haltung und lege dich auf den Rücken. Atme wieder leicht durch und beende deine Session.

Nimm dir mindestens 5 Minuten nach dieser Übung, um dich zu entspannen und die Reaktion deines Körpers zu fühlen.

Wie ist dir die Wim Hof Methode bekommen?

Erzähl es uns gerne in den Kommentaren!

 

Tipp: Das UPGRADE für deine Performance


Mit dem CloudMinded UPGRADE haben wir einen natürlichen Konzentrationsbooster entwickelt für deinen Alltag entwickelt.

Unterstützt von CDP Cholin, natürlichen Pflanzenextrakten und den hochwertigsten B-Vitaminen, ist das UPGRADE die ultimative Ergänzung, welche zu jeder Tageszeit eingenommen werden kann, um ein natürliches BRAIN UPGRADE ins tägliche Leben zu integrieren. 

Die Wirkstoffkombination ist mit Koffein sehr verträglich und ergibt einen positiven Syergieffekt. Die Wirkstoff-Formel liefert hierbei einen ruhigen energetisierenden Fokus über den Tag.

Erfahre selbst, was du mit der wissenschaftlich fundierten Wirkstoffkombination für deine mentale Leistungsfähigkeit erreichen kannst.

 

Quellen

the-wim-hof-method-76237d595e5f

Avatar

Über Niels

Hey, ich bin Niels und Founder von Cloud Minded.

In den letzten 10 Jahren habe ich mich intensiv mit Ernährung, Fitness, Biohacking und Nahrungsergänzungsmitteln beschäftigt um meine Leistungsfähigkeit auf allen Ebenen zu verbessern. Auf Cloud Minded schreibe ich nun regelmäßig über diese Themen um meine Erkenntnisse mit euch zu teilen.

Let's improve - together!

Peace, Niels.

 
Alle Beiträge von Niels anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

FAQ

Was ist die Wim Hof Methode?
Im Grunde genommen ist das Wim-Hof-Atemwerk eine Pranayama-Technik, die zu ihrer extrem vereinfachten und praktischen Form destilliert wurde. Pranayama oder Atem-Yoga ist ein System der Atemkontrolle und wird in Indien seit Jahrhunderten praktiziert.
Was sind die Vorteile der Wim-Hof-Methode?
Zu den bekannten Vorteilen der Wim-Hof-Methode gehören: Abbau von Stress, schnellere Erholung von körperlicher Anstrengung, besserer Schlaf, verbesserte sportliche Leistung, gesteigerte Kreativität, mehr Konzentration und geistige Klarheit.
Wie lange dauert die Wim-Hof-Methode?
Das Arbeitspferd von Wim Hof ist ein Atemstil, der aus einem wiederholten Zyklus großer Inhalationen besteht, gefolgt von kurzen Perioden des Atemanhaltens. Insgesamt dauert die Übung etwa 15 Minuten.
Wie genau läuft die Wim-Hof-Methode ab?
Bei der Wim-Hof-Methode wird tief eingeatmet und 30 bis 40 Mal schnell ausgeatmet, gefolgt von einer vollständigen Ausatmung und einem Atemanhalten ohne Luft in den Lungen. Von dieser Atemroutine sollte man 4-5 Sätze machen.
Kannst du Wim Hof vor dem Schlafengehen anwenden?
Die Wim-Hof-Methode ist eine wirkungsvolle Methode, die von 'Iceman' Wim Hof entwickelt wurde. Wenn es Dir ständig schwer fällt, nachts einzuschlafen, kann die Wim-Hof-Methode alles sein, was du brauchst, um wie ein Baby schlafen zu können.
Wie praktizierst du die Wim-Hof-Methode?
Während du an einem bequemen Platz sitzt, nimmst du 30 schnelle, tiefe Atemzüge, wobei du durch die Nase einatmest und durch den Mund ausatmest. Dann atmest Du tief ein und aus, hältst die Luft an, bis du einatmen musst. Atme wieder so tief ein, wie Du kannst, und halte die Luft 10 Sekunden lang an. Wiederhole den Vorgang so oft wie Du möchtest.
keyboard_arrow_up
Dein Warenkorb
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!