Eier: Wie lange sind gekochte Eier haltbar?

15. April 2020 Lesezeit: 3 Minuten von Niels

Sie lesen gerade:
Eier: Wie lange sind gekochte Eier haltbar?
print comment zoom_out zoom_in

Gleich nach dem Eierfärben fragen sich viele Leute auf einmal, wie lange gekochte Eier denn überhaupt haltbar sind. Im Allgemeinen können hart gekochte Eier eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Trotz der gut schützenden Kalziumkarbonatsschale drumherum, ist das Ei ein verderbliches Lebensmittel, weshalb es auch nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden sollte.

Interessanterweise halten gekochte Eier nicht annähernd so lange wie rohe Eier, welche drei bis fünf Wochen im Kühlschrank haltbar sind.

 

Warum sind rohe Eier länger haltbar?

Rohe gekochte Eier haltbarkeit

Dafür gibt es einen guten Grund. Wenn eine Huhn ein Ei legt, legt sie eine natürliche Schutzschicht auf die Außenseite der Schale. Die schlechte Nachricht ist, dass während des Wasch- und Desinfektionsprozesses vor dem Verpacken die Eier diese Beschichtung verlieren. Die gute Nachricht hingegen ist, dass die Verarbeitungsfirmen sie durch eine geschmacklose, natürliche Mineralölbeschichtung ersetzen.

Diese Beschichtung wird jedoch beim kochen des Eies entfernt. Selbst wenn die Schale des Eis also nicht geplatzt ist, ist sie dennoch leicht porös und ohne die Beschichtung stärker den Witterungseinflüssen ausgesetzt.

 

Woran erkenne ich ob das Ei schlecht ist?

Ein verdorbenes Ei wirst du erkennen, wenn du die Schale entfernst. Ob roh oder gekocht, ein verdorbenes Ei hat einen sehr unangenehmen Geruch. Sollte das der Fall sein, zögere nicht und wirf es weg.

 

Warum ist das Eigelb manchmal grün?

Wenn du einen grünen Ring um das Eigelb herum siehst, heißt das nicht, dass das Ei verdorben ist. 

In der Regel bedeutet das, dass das Ei zu stark gekocht wurde und die Schwefel- und Eisenverbindungen im Ei auf die Eigelboberfläche eingewirkt hat. Manchmal ist die grüne Farbe aber auch auf einen hohen Eisengehalt im Wasser zurückzuführen, das zum Kochen der Eier verwendet wird.

Wenn du wirklich “grüne Eier und Bacon” gesehen hast, mach dir keine Sorgen. Das bedeutet einfach das das Rührei bei zu hoher Temperatur gekocht oder zu lange im Topf gehalten wurde. Das hat nämlich zur folge, dass sie einen grünlichen Abguss entwickeln. Obwohl es unappetitlich aussieht, sind Eier mit einer grünen Farbe ungefährlich.

Schälen von gekochten Eiern: Je frischer ein gekochtes Ei ist, desto schwieriger ist es zu pellen.

Frische Eier haben eine kleinere Luftkammer, die sich am großen Ende der Hülle zwischen den Schalenmembranen befindet. Je älter das Ei und je größer die Luftzelle, desto einfacher ist es, das Ei zu pellen.

 

Wie alt sind deine Eier? 

Um herauszufinden, wie alt deine Eier sind, wirf einen Blick auf deren Eierkarton. Auf jedem Karton ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (bei Lagerung ~5 Grad) aufgeführt. Wenn du den Karton nicht mehr hast, wird es schwierig sein das herauszufinden ohne es zu pellen. Der Produktcode auf dem Ei verrät dir nämlich nur, aus welcher Haltungsform das Ei stammt, aus welchem Land, Bundesland sowieso die Identifizierung des Betriebs und des genauen Stalls.

 

Fazit – Wie lange sind gekochte Eier nun haltbar?

Zusammenfassend kann man sagen das ungekochte Eier bis zu 28 Tage und gekochte Eier mindestens eine Woche haltbar sind, wenn sie im Kühlschrank gelagert werden. Das Anpieksen der Eier beim Kochen verringert die Haltbarkeit erheblich.

 

Quellen:

  • https://www.chowhound.com/food-news/260208/how-long-do-eggs-last/
  • https://www.glad.com/food-storage/protection-pointers/how-to-store-hard-boiled-eggs/
  • https://moneysmartfamily.com/how-long-can-eggs-last-unrefrigerated/
Avatar

Über Niels

Hey, ich bin Niels und Founder von Cloud Minded.

In den letzten 10 Jahren habe ich mich intensiv mit Ernährung, Fitness, Biohacking und Nahrungsergänzungsmitteln beschäftigt um meine Leistungsfähigkeit auf allen Ebenen zu verbessern. Auf Cloud Minded schreibe ich nun regelmäßig über diese Themen um meine Erkenntnisse mit euch zu teilen.

Let's improve - together!

Peace, Niels.

 
Alle Beiträge von Niels anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

FAQ

Wie lange sind Eier haltbar?
Allgemein kann man sagen, dass Eier bis zu 28 Tage haltbar sind. Gekochte Eier sind währenddessen mindestens Eine Woche lang haltbar, sofern diese im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Woher weiß ich, ob meine Eier noch essbar sind?
Um herauszufinden ob Eier noch haltbar sind, muss man diese zuerst in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Wenn die Eier auf den Boden sinken und flach auf den Seiten liegen, sind sie sehr frisch. Wenn die Eier einige Wochen alt sind, aber noch essbar sind, sinken diese ebenfalls zum Boden und und richten sich senkrecht auf. Wenn sie an die Oberfläche schwimmen, kann man sie nichtmehr essen.
Wo sollte man Eier am besten aufbewahren?
Um Eier möglichst lang zu halten, sollte man diese kühl aufbewahren, am Besten im Kühlschrank. Wenn man die Eier allerdings kochen möchte, sollten diese möglichst Zimmertemperatur haben. Deshalb sollte man sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, wenn man plant zu kochen.
Warum ist das Eigelb von Eiern manchmal grün?
Im Normalfall bedeutet ein grünes Eigelb, dass das Ei zu stark gekocht wurde und sich die Schwefel- und Eisenverbindungen im Ei auf die Eigelboberfläche eingewirkt hat. Manchmal ist die grüne Farbe aber auch auf einen hohen Eisengehalt im Wasser zurückzuführen, welches zum Kochen der Eier verwendet wird. Auch wenn es weniger appetitlich aussieht als ein normales Eigelb, ist grünes Eigelb in der Regel harmlos.
Wie viele Eier kann man pro Tag essen?
Im Allgemeinen geht man in der Wissenschaft davon aus, dass 3 Eier pro Tag für gesunde Menschen vollkommen sicher sein sollten. Allerdings kann es bei einigen Personen dazu führen, dass ein leichter Cholesterins Anstieg zu verzeichnen ist.
keyboard_arrow_up
Dein Warenkorb
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!