Ist der Verlust des Kurzzeitgedächtnisses normal? Viele Gesundheitszustände, Medikamente und Lebensgewohnheiten beeinflussen das Gedächtnis. Tests werden dir helfen, zu erkennen, wo du dich einordnen kannst.
Wenn du Schwierigkeiten hast, neue Dinge zu lernen oder sich an das zu erinnern, was du gerade gelesen hast, dann hat es aller Wahrscheinlichkeit nach mit deinem Kurzzeitgedächtnis zu tun. Ein weiteres Indiz, dass es ein Problem mit deiner Merkfähigkeit gibt ist, dass man kurz nach Betreten des Raumes vergisst, was man dort tun wollte.
Der Verlust des Kurzzeitgedächtnisses ist ein weit verbreitetes Problem. Es gibt viele Missverständnisse darüber und oft ist das Ausmaß dieses Problems nicht ganz bekannt. Viele verbinden den Verlust des Kurzzeitgedächtnisses unweigerlich mit Alzheimer. Dies kann zutreffen, ist aber eher selten der Fall.
Was ist das Kurzzeitgedächtnis?
Bevor wir über den Verlust der Merkfähigkeit sprechen können, müssen wir uns darüber im Klaren sein, was das Kurzzeitgedächtnis ist. Das Kurzzeitgedächtnis, manchmal auch als Arbeitsgedächtnis bezeichnet, ist der Prozess der vorübergehenden Speicherung kleiner Informationsbits für eine sehr kurze Zeit, in der Regel für nur 15-30 Sekunden.
Die Merkfähigkeit funktioniert wie ein “Notizblock” deines Gehirns. Man geht zwar davon aus, dass das Kurzzeitgedächtnis größtenteils im präfrontalen Kortex des Gehirns sitzt, es ist aber viel mehr als ein Prozess und nicht als ein Ort zu klassifizieren.
Hier sind einige Beispiele dafür, wie du dein Kurzzeitgedächtnis nutzt:
- Vorübergehendes Merken einer Telefonnummer oder eines Termindatums, bis du es irgendwo dauerhaft notierst
- Erinnern an den Namen von jemandem, der dir gerade vorgestellt wurde
- Erinnern an einen Kommentar, den du machen möchtest, wenn dein Gesprächspartner mit dem Gespräch fertig ist
- Sich beim Fahren Aufgaben stellen , wie etwa “Ich wechsle die Spur, sobald das blaue Auto auf meiner linken Seite vorbeifährt”.
Diese Art von Informationen verschwindet schnell, es sei denn, du versuchst, dich an sie zu erinnern. Dein Kurzzeitgedächtnis fungiert auch als Filter, der entscheidet, was wichtig genug ist, um es zu behalten und was nicht. Tatsächlich ist die Fähigkeit, nutzlose Informationen zu verwerfen, absolut notwendig, um zu verhindern, dass dein Gehirn überlastet wird.
Kapazität des Kurzzeitgedächtnisses
Wie viele Informationen kann dein Gehirn auf einmal aufnehmen? “Die magische Zahl Sieben, plus oder minus zwei” ist eine der meistzitierten Arbeiten in der Psychologie. Sie besagt, dass wir sieben Informationen in unserem Kurzzeitgedächtnis speichern können, plus/minus zwei. (1) Studien mit diesen Ergebnissen sind schon über 50 Jahre alt. Moderne Ergebnisse jüngster Forschungen haben ergeben, dass die neue “magische Zahl” niedriger ist als Sieben. Es ist wahrscheinlicher, dass normalerweise nur drei bis fünf Informationen gleichzeitig im Arbeitsgedächtnis gespeichert werden können. (2)
Du wirst feststellen, dass ein Gedächtnis auf seinem Weg zum Langzeitgedächtnis zunächst den Prozess des Kurzzeitgedächtnisses durchlaufen muss. Im Gegensatz zum Kurzzeitgedächtnis kann das Langzeitgedächtnis eine unbegrenzte Menge an Informationen speichern, möglicherweise ein Leben lang.
Die Aufforderung, sich vorübergehend an eine Information zu erinnern – wie das Wiederholen einer Telefonnummer im Kopf, bis man sie aufschreibt – wird als Probe bezeichnet. Eine gute Analogie zur Funktionsweise des Speichers ist der Vergleich mit einem Computer. Dein Kurzzeitgedächtnis funktioniert wie das RAM (Random Access Memory) deines Computers, das Arbeitsraum für kurze Berechnungen bietet. Dein Langzeitgedächtnis ist wie das Datenspeichergerät deines Computers, in dem Informationen dauerhaft gespeichert werden.
Kurzzeitgedächtnisverlust definiert
Jetzt, da du ein gutes Verständnis des Kurzzeitgedächtnisses hast, wird eine Definition des Verlusts des Kurzzeitgedächtnisses sinnvoller sein. Kurzzeitiger Gedächtnisverlust ist der Begriff, der allgemein verwendet wird, um im Großen und Ganzen das Vergessen von Dingen zu beschreiben, die kürzlich geschehen sind. Die wissenschaftlich akzeptierte Definition des Kurzzeitgedächtnisses bezieht sich auf den Prozess, bei dem man sich an Datenbits für nur wenige Sekunden erinnert.
Tatsächlich werden fast alle Erinnerungen, die den Prozess des Kurzzeitgedächtnisses durchlaufen, herausgefiltert und vergessen. Sowohl Ärzte, die mit Patienten arbeiten, als auch die breite Öffentlichkeit verwenden fast immer die weit gefasste Definition des Kurzzeitgedächtnisverlusts – nicht in der Lage zu sein, sich an kürzlich geschehene Dinge zu erinnern. (3)
Das ist also die Definition, die wir im Rest dieses Artikels verwenden werden.
Kurzzeitgedächtnisverlust Symptome: Einige normal, einige schwerwiegend
Die meisten Menschen setzen den Verlust des Kurzzeitgedächtnisses fälschlicherweise mit Demenz gleich. Während Menschen mit Demenz in der Regel Probleme mit ihrer Merkfähigkeit haben, kannst du versichert sein, dass nicht alle Verluste des Kurzzeitgedächtnisses durch Demenz verursacht werden und, dass sie in der Regel nicht schwerwiegend sind. (4) Hier sind einige Anzeichen dafür, dass dein Verlust des Kurzzeitgedächtnisses in den normalen Bereich fällt und kein Grund zur Beunruhigung ist:
- Verlegen alltäglicher Objekte
- Nicht das richtige Wort finden können
- Nicht an kürzlich vergangenes erinnern
- In einen Raum gehen und sich nicht erinnern, warum
- Gelegentlich Menschen, die dir wichtig sind, beim falschen Namen zu nennen
Nach Angaben des National Institute of Aging gelten Momente wie diese als leichte Vergesslichkeit. (5)
Wie kann man nun feststellen, ob der Gedächtnisverlust schwerwiegend ist?
Krankheiten, die zu Kurzzeitgedächtnisverlust führen
Der Verlust der Merkfähigkeit kann ein Haupt- oder Nebensymptom einer langen Liste verschiedener Erkrankungen sein: (6, 7, 8, 9, 10, 11)
- Hirnverletzungen und -krankheiten
- Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Depression
- Diabetes
- Epilepsie
- Bluthochdruck
- Menopause
- Neurologische Störungen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Schizophrenie
- Nebenwirkung einer Operation
- Schlaganfall und vorübergehende ischämische Attacke
- Drogenmissbrauch (Alkohol und Drogen)
- Schilddrüsenerkrankungen
Gedächtnisprobleme und andere Anzeichen eines kognitiven Verfalls sind bei bestimmten Krankheiten so häufig, dass einige von ihnen ihre eigenen Laienbegriffe haben. Der Kurz- und Langzeitgedächtnisverlust, der mit Chemotherapie-Behandlungen zur Krebsbekämpfung einhergeht, wird als Chemo-Gehirn bezeichnet. (12) Kurzzeitiger Gedächtnisverlust bei Fibromyalgie wird oft als Fibromyalgie-Nebel bezeichnet. (13)
Medikamente, die Kurzzeitgedächtnisverlust verursachen
Manchmal ist es die medikamentöse Behandlung eines Gesundheitszustands und nicht der Zustand selbst, der Gedächtnisverlust verursacht. Es gibt viele verschreibungspflichtige Medikamente, die den Verlust des Kurzzeitgedächtnisses als Nebenwirkung auflisten.
Eine Gruppe von Medikamenten, die als Anticholinergika bezeichnet werden, kann den Verlust des Kurzzeitgedächtnisses auslösen, indem sie die Wirkung von Acetylcholin blockieren. (14) Acetylcholin ist die wichtigste Gehirnchemikalie, die mit Lernen und Gedächtnis in Verbindung gebracht wird. Sie ist auch für die Umwandlung von Kurzzeitgedächtnissen in Langzeitgedächtnisse unerlässlich. Der Acetylcholinspiegel nimmt natürlich mit dem Alter ab, was ältere Erwachsene einem größeren Risiko für medikamentenbedingten Gedächtnisverlust aussetzt. (15)
Zwei der schlimmsten Arten von Medikamenten, die verantwortlich für den Verlust des Kurzzeitgedächtnisses sind, sind Anti-Angstmedikamente (Benzodiazepine) und narkotische Schmerzmittel (Opioid-Analgetika). (16) Es sind nicht nur verschreibungspflichtige Medikamente, die Ihr Gedächtnis beeinflussen können. Einige rezeptfreie Mittel wie das Antihistaminikum Benadryl (Diphenhydramin) sind anticholinergisch und wurden mit Demenz in Verbindung gebracht. Wie nicht anders zu erwarten, fordern Freizeitdrogen wie Alkohol, Nikotin, Marihuana, Heroin und Kokain einen Tribut an das Kurzzeitgedächtnis. (17, 18)
Lebensstil – Ursachen des Kurzzeitgedächtnisverlusts
Die Ursachen für den Verlust des Kurzzeitgedächtnisses sind nicht immer medizinischer Natur. Häufig ist eine ungesunde Lebensweise Schuld daran. Das bedeutet, dass du, indem du einfach gesündere Entscheidungen triffst, den Gedächtnisverlust und andere Anzeichen des geistigen Verfalls stoppen und sogar rückgängig machen kannst. Zum Beispiel kann selbst etwas so Einfaches wie eine chronische Dehydrierung Ihr Kurzzeitgedächtnis beeinträchtigen. (19)
Glücklicherweise hat Ihr Gehirn aufgrund einer Eigenschaft, die Neuroplastizität genannt wird, die Fähigkeit, im Laufe deines Lebens zu wachsen, sich zu verändern und zu verbessern. Ganz gleich, wie schlecht Ihr Gedächtnis jetzt ist, du kannst also den Rückgang des Gedächtnisses aufhalten und sogar dein Gedächtnis verbessern, vorausgesetzt, du fängst an, die richtigen Dinge zu tun. Während alle Faktoren des Lebensstils deine allgemeine Gehirnfunktion bis zu einem gewissen Grad beeinflussen, sind drei der schlimmsten Übeltäter, die speziell das Kurzzeitgedächtnis schädigen, Schlafmangel, Stress und Zucker.
Wie Schlaflosigkeit zu kurzfristigem Gedächtnisverlust führt
Ausreichender Schlaf ist eines der wichtigsten Dinge, die du für dein Gehirn tun kannst. Dennoch kämpfen über 60 Millionen Amerikaner mit chronischer Schlaflosigkeit. (20) Gehirne mit Schlafmangel sind ineffizient und müssen härter arbeiten. (21)
Ein Mangel an qualitativ hochwertigem Schlaf bringt sowohl Ihr Langzeit- als auch Ihr Kurzzeitgedächtnis ins Wanken. Normalerweise solltest du in der Lage sein, dir vier bis sieben Informationsstücke auf einmal zu merken, aber wenn du nicht genug Schlaf bekommst, sinkt diese Zahl auf ein oder zwei ab. (22)
Wie Stress zum Verlust des Kurzzeitgedächtnisses beiträgt
Stress ist einer der schlimmsten Feinde deines Gehirns.
Hohe Spiegel des Stresshormons Cortisol führen dazu, dass Ihr Gehirn buchstäblich schrumpft und vorzeitig altert, was zu einem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses führt. (23) Stress stört die Merkfähigkeit deines Gehirns und verändert die Funktion und Struktur deines Gehirns bis hinunter auf die Ebene deiner DNA. (24, 25)
Wie Zucker den Verlust des Kurzzeitgedächtnisses beschleunigt
Dein Gehirn benötigt eine konstante Versorgung mit Glukose, dem Hauptbrennstoff des Gehirns. Das Schlüsselwort hier ist “beständig”. Aber die einfachen Kohlenhydrate, die in den üblicherweise in verarbeiteten Lebensmitteln verwendeten Zucker- und Mehlsorten enthalten sind, drücken den Blutzuckerspiegel in einen ungesunden Bereich. Dies beeinträchtigt das Kurzzeitgedächtnis. (26)
Zucker erhöht auch die Schädigung durch freie Radikale und fördert die Entzündung des Gehirns. Es kann sogar deine Gehirnwellenmuster verändern, was es Ihnen schwer macht, klar zu denken. (27) Der Konsum von zu vielen einfachen Kohlenhydraten kann sogar eine Insulinresistenz im Gehirn verursachen. Diese Art der Insulinresistenz wurde mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht. (28)
Kurzzeitgedächtnisverlust Tests
Wenn deine Symptome des Verlustes des Kurzzeitgedächtnisses in den normalen Bereich fallen, sollten die oben empfohlenen Anpassungen der gesunden Lebensweise helfen. Wenn deine Symptome jedoch ernst zu sein scheinen oder du glaubst, dass eine zugrunde liegende Erkrankung zu deinem Gedächtnisverlust beiträgt, sprich mit deinem Arzt.
Manchmal kann die Lösung so einfach sein wie die Änderung eines Medikaments oder die Beherrschung eines behandelbaren Gesundheitszustands. Dies wäre auch ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um über die Medikamente zu sprechen, die du einnimmst, um sicherzustellen, dass sie nicht die Ursache für deinen Gedächtnisverlust sind.
Kurzzeitgedächtnis-Tests
Wenn du dir Sorgen um dein Gedächtnis machst, solltest du vielleicht einen Test zum Kurzzeitgedächtnis machen, damit du weißt, wo du stehst. Du kannst deine Testergebnisse als Basislinie verwenden, um zu beobachten, wie sich dein Gedächtnis im Laufe der Zeit verändert, oder als Gesprächspunkt mit deinem Arzt. In den folgenden Beiträgen sind einige seriöse wissenschaftsbasierte Tests, die dir nützliche Ergebnisse liefern werden:
Untersuchung des geistigen Status der Universität Saint Louis
Die Untersuchung des geistigen Status der Universität Saint Louis ist ein schneller Test mit acht Fragen, den du zu Hause machen kannst. Du kannst diese als PDF herunterladen oder auf der Website der Medizinischen Fakultät der Universität Saint Louis ausdrucken. Es ist hilfreich, wenn du jemanden hast, der den Test durchführt, da eine der Fragen den Rückruf einer Liste von Objekten beinhaltet, die dir vorgelesen wurden.
Bewertung der Gehirngesundheit durch Cogniciti
Baycrest ist das größte geriatrische Gesundheitsinstitut Kanadas und weltweit führend in der Gedächtnisforschung. Sie haben das Cogniciti Brain Health Assessment entwickelt, das von fast 100.000 Erwachsenen durchgeführt wurde. Nimm dir zwanzig Minuten Zeit, um diese Beurteilung der Gehirngesundheit online zu machen. Du bekommst ein Feedback und eine Empfehlung, ob du mit deinem Arzt über deine Gedächtnisprobleme sprechen solltest.
Selbstverwaltete gerokognitive Untersuchung der Ohio State University (SAGE)
Wenn du glaubst, dass dein Gedächtnisverlust schwerwiegend sein könnte, sprich mit deinem Arzt über die Teilnahme an der selbstverwalteten gerokognitiven Untersuchung (SAGE) der Ohio State University. Der SAGE-Test dient dazu, frühe Anzeichen von Gedächtnisverlust und anderen kognitiven Beeinträchtigungen zu erkennen. Auch wenn du diesen Test zu Hause selbst durchführen kannst, handelt es sich um einen seriösen Test, der von Angehörigen der Gesundheitsberufe verwendet wird. Du kannst es von der Website des Wexner Medical Center der Ohio State University herunterladen. Du erhältst Testergebnis nicht, wenn du fertig bist; bring stattdessen deine Testergebnisse zu deinem Arzt, der sie für dich auswerten wird.
Kurzzeitiger Gedächtnisverlust: Mach den nächsten Schritt
Der Verlust des Kurzzeitgedächtnisses ist ein häufiges Phänomen mit vielen Ursachen.Das kann als normal angesehen werden, und Änderungen an deinem Lebensstil reichen oft aus, um Ihr Gedächtnis wieder in Gang zu bringen.
Es kann aber auch schwerwiegender sein, insbesondere wenn die Ursache in einem zugrunde liegenden Gesundheitszustand oder der Nebenwirkung eines Medikaments liegt. Ein Online-Gedächtnistest kann dir helfen zu erkennen, wo du stehst.
Wenn dein Gedächtnisverlust dich beunruhigt hat, besprich deine Situation mit einem Arzt.