Stress bewältigen: kreative Hobbys gegen den Alltags-Stress

21. November 2020 Lesezeit: 7 Minuten von Niels

Sie lesen gerade:
Stress bewältigen: kreative Hobbys gegen den Alltags-Stress
print comment zoom_out zoom_in

Kreative Hobbys haben und Kunst zu schaffen kann Stress bewältigen, fördert das kreative Denken, erhöht die Plastizität des Gehirns und hat viele weitere Vorteile für die psychische Gesundheit. Und Kunst kann jeder machen.

“Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele”. – Pablo Picasso

Es gibt eine Menge Missverständnisse über Kunst. Manche meinen, man müsse Gemälde oder Skulpturen schaffen, um als echter Künstler zu gelten. Andere glauben, dass man entweder mit Talent geboren wird – oder nicht. Viele, die sich selbst nicht als Künstler betrachten, meinen, dass es keinen Sinn hat, Kunst zu schaffen, da sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sein werden.

Ein weiterer Mythos ist, dass man mit einem Kunsttherapeuten zusammenarbeiten muss, um einen therapeutischen Nutzen aus der Kunst zu ziehen. Aber wir alle werden mit einem angeborenen Wunsch geboren, uns auszudrücken, und Kunst umfasst ein breiteres Spektrum an Aktivitäten, als Du Dir vorstellen kannst.

Hier sind einige der besten Möglichkeiten, wie kreative Hobbys der psychischen Gesundheit zugutekommen und Stress bewältigen können – damit Du ein glücklicherer, gesünderer Mensch wirst.

 

Wie kreative Hobbys Stress bewältigen können

Aktivitäten wie Malen, Bildhauerei, Zeichnen und Fotografieren sind entspannende und lohnende kreative Hobbys, die Dein Stressniveau senken und Dir ein Gefühl von geistiger Klarheit und Ruhe vermitteln kann. Das Schaffen von Kunst lenkt Dich ab und verschafft Deinem Gehirn eine Pause von Deinen gewohnten Gedanken. Ein durchschnittlicher Mensch hat täglich rund 60.000 Gedanken, und 90% davon sind tagtäglich genau dieselben! (1)

Wenn Du Dich ganz in ein kreatives Unterfangen vertiefst, kannst Du Dich in einer so genannten “Zone” oder einem Zustand des “Flows” wiederfinden. Dieser meditationsartige Zustand fokussiert Deinen Geist und drängt all Deine Sorgen vorübergehend beiseite.

Leonardo da Vinci erklärte, dass “die Malerei alle zehn Funktionen des Auges umfasst, d.h. Dunkelheit, Licht, Körper und Farbe, Form und Ort, Entfernung und Nähe, Bewegung und Ruhe”. Das Schaffen von Kunst schult Dich, Dich auf Details zu konzentrieren und Deiner Umgebung mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Auf diese Weise wirkt es wie Meditation. Ein beliebter Kunsttrend zum Stress bewältigen sind Malbücher für Erwachsene. Diese Idee wurde zuerst in Frankreich populär gemacht, einem Land, das beim Pro-Kopf-Verbrauch von Antidepressiva, Beruhigungsmitteln und Schlaftabletten die Nummer eins ist. (2)

Einige Malbücher wurden mit dem Ziel geschaffen. zu helfen beim Stress bewältigen und sind zu einer für Erwachsene akzeptablen Form des künstlerischen Ausdrucks geworden. Viele Kunsttherapeuten unterstützen diese Bewegung und wünschen sich, dass das Kolorieren zu einer Tür wird, um diejenigen zu erreichen, die von der Kunsttherapie profitieren könnten. (3) Bisher hat dies dazu beigetragen, Veteranen, die an posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) leiden, sanft in die Kunsttherapie zu überführen. (4)

Stress bewältigen durch künstlerische Hobbies

Kreative Hobbys fördern das innovative Denken

Dr. Lawrence Katz ist ein international anerkannter Pionier in der Neuronenregenerationsforschung und Autor von “Keep Your Brain Alive: 83 Neurobic Exercises to Help Prevent Memory Loss and Increase Mental Fitness”. Er fand heraus, dass der geistige Verfall hauptsächlich auf den Verlust der Kommunikation zwischen den Gehirnzellen zurückzuführen ist und nicht auf den Tod der Gehirnzellen selbst. (5)

kreative hobbys

Dr. Katz prägte den Begriff “Neurobik”, um Gehirnübungen zu beschreiben, die Deine Sinne auf neue und neuartige Weise nutzen, und das Schaffen von Kunst passt sicherlich in diese Definition.

Kunst verbessert die Fähigkeiten zur Problemlösung. (6) Anders als in der Mathematik gibt es in der Kunst nicht die eine richtige Antwort. Kunst fördert kreatives Denken und lässt Dich Deine eigenen, einzigartigen Lösungen finden. Unkonventionelles Denken regt auch Dein Gehirn an, neue Nervenzellen wachsen zu lassen.

Entgegen der landläufigen Meinung bedeutet kreatives Denken nicht, die rechte Seite Deines Gehirns zu benutzen. Kreativität bedeutet, beide Gehirnhälften dazu zu bringen, miteinander zu kommunizieren. (7) Das Konzept der Dominanz der linken und der rechten Gehirnhälfte hatte in der Wissenschaft nie eine starke Grundlage, und jetzt ist diese Theorie völlig enttarnt worden. Sie fördert auch das Stereotyp, dass man nicht gleichzeitig analytisch und kreativ sein kann, was offensichtlich nicht stimmt.

Einige der größten Denker aller Zeiten, darunter Leonardo da Vinci und Albert Einstein, waren gleichzeitig analytisch und kreativ. Die kompliziertesten Funktionen, die der Mensch ausführt, wie kreatives Denken, das Erlernen einer Sprache oder das Spielen oder Hören von Musik, erfordern alle die Denkkraft des gesamten Gehirns. (89) Kreative Hobbys steigern das Selbstwertgefühl und vermittelen ein Gefühl von Erfolg. Du kannst die Kunstwerke Deiner Kinder an die Kühlschranktür kleben, um ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Dein neuestes Kunstwerk an die Wand zu hängen kann Dir das gleiche Gefühl vermitteln.

Das Schaffen von Kunst erhöht den Wohlfühl-Neurotransmitter Dopamin. Dopamin wurde das “Motivationsmolekül” genannt. Es steigert den Antrieb, den Fokus und die Konzentration. Es ermöglicht Dir, vorauszuplanen und Impulsen zu widerstehen, damit Du Deine Ziele erreichen und Stress bewältigen kannst. Es gibt Dir diesen “Ich hab’s geschafft!”-Schub, wenn Du das erreichst, was Du Dir vorgenommen hast. Dopamin stimuliert die Bildung neuer Nervenzellen und bereitet Dein Gehirn auf das Lernen vor. (10)

stress bewältigen

Man muss keine bildende Kunst produzieren, um die positiven Effekte des Schaffensprozesses zu ernten. Kreative Hobbys aller Art – Stricken, Quilten, Nähen, Zeichnen, Fotografieren, Holzarbeit, Gartenarbeit und Heimwerken – erhöhen den Dopaminspiegel, beugen Depressionen vor und schützen das Gehirn vor dem Altern. (11)

 

Wie Kunst auf das Gehirn wirkt: Erhöhte Konnektivität und Plastizität

Jedes Mal, wenn Du Dich auf eine neue oder komplexe Aktivität einlässt, schafft Dein Gehirn neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen. Die Fähigkeit Deines Gehirns, Verbindungen aufzubauen und sich im Laufe Deines Lebens zu verändern, wird als Hirnplastizität oder Neuroplastizität bezeichnet. Das Schaffen von Kunst stimuliert die Kommunikation zwischen verschiedenen Teilen des Gehirns. Auf diese Weise erhöhen kreative Hobbys nachweislich die psychologische und emotionale Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Stress. (12)

Man geht davon aus, dass die Intelligenz mehr von der Anzahl der Gehirnverbindungen abhängt als von der Größe Deines Gehirns. (13) Wie Kunst Kinder lebenslang zu besseren Schülern macht. Pädagogen und Eltern vermuten seit langem, dass Musik- und Kunstprogramme zu besseren Schülern führen. Jetzt, mit der Neurobildgebung, kann die Wissenschaft dies endlich untermauern.

Kinder mit musikalischer Ausbildung schneiden in Mathe, Sprachen und Lesen besser ab. (1415) Musikunterricht im frühen Alter fördert die Plastizität und Konnektivität des Gehirns. (1617) Es gibt Belege dafür, dass der gehirnfördernde Nutzen des Musikunterrichts in der Kindheit bis ins Erwachsenenalter und ein Leben lang anhalten kann. (18)

Die Vorteile von Programmen für visuelle Kunst sind ebenso beeindruckend. Kunstunterricht erhöht die Plastizität des Gehirns, die flüssige Intelligenz, den IQ und die Aufmerksamkeit. Er verbessert das allgemeine Verhalten und verringert die Impulsivität. (19)

Leider wurden in den letzten Jahren in den USA aufgrund von Budgetkürzungen im Bildungsbereich die Musik- und Kunstprogramme drastisch gekürzt. In Anbetracht der lebenslangen Vorteile der Kunstausbildung ist dies eine kurzsichtige Politik.

 

Kunstbetrachtung steigert das Einfühlungsvermögen, die Toleranz und Liebesgefühle

Eine Studie mit über 10.000 Schülern ergab, dass ein einstündiger Besuch in einem Kunstmuseum die Art und Weise veränderte, wie sie dachten und fühlten.

Schülerinnen und Schüler, die ein Museum besuchten, zeigten nicht nur gesteigerte kritische Denkfähigkeiten, sondern auch ein größeres Einfühlungsvermögen in die Art und Weise, wie Menschen in der Vergangenheit lebten, und äußerten größere Toleranz gegenüber Menschen, die anders waren als sie selbst. (20)

kreative hobbys

Professor Semir Zeki, Neurobiologe am University College London, entdeckte, dass allein der Vorgang, Kunst zu betrachten, Freude bereitet, ähnlich wie sich zu verlieben. Gehirnscans ergaben, dass das Betrachten von Kunstwerken einen Dopaminschub in demselben Gehirnbereich auslöst, in dem die romantische Liebe registriert wird. (21)

Für die meisten von uns ist es nicht möglich, jeden Tag ein Kunstmuseum zu besuchen, aber Sie können Ihre tägliche Dosis Kultur mit der Daily Art-App erhalten. Diese App bietet pro Tag eine interessante Hintergrundgeschichte zu einem Meisterwerk der Malerei.

 

Kunst zu schaffen verbessert die Lebensqualität von Demenzkranken

Kreative Hobbys fördern die kognitiven Fähigkeiten und das Gedächtnis, auch bei Menschen mit schweren Hirnstörungen. Demenz wird hauptsächlich als ein Problem des Gedächtnisverlusts betrachtet, aber die Patienten leiden auch unter anderen Symptomen wie Unruhe, Aggression, Angst, Depression und Schlaflosigkeit. Die medikamentöse Behandlung von Demenzsymptomen ist im Allgemeinen nicht sehr erfolgreich. Wenn Demenzpatienten ermutigt werden, visuelle Kunst zu schaffen, haben sie offensichtlich Freude daran. Es verbessert ihr Sozialverhalten und ihr Selbstwertgefühl und verringert psychiatrische Symptome. (22)

Dr. Arnold Bresky ist ein Arzt, der ein Programm namens “Brain Tune Up” entwickelt hat, das Kunsttherapie für Alzheimer- und Demenzpatienten einsetzt. (23) Er berichtet, dass 70% seiner Patienten beim Zeichnen oder Malen eine Verbesserung ihrer Gedächtnisleistung erfahren. Er glaubt, dass diese Aktivitäten die Konnektivität zwischen der rechten und linken Gehirnhälfte erhöhen und das Wachstum neuer Gehirnzellen fördern.

 

Kunst erleichtert die Belastung durch chronische Krankheitszustände

Millionen von Menschen haben mit chronischen Gesundheitsproblemen und dem damit einhergehenden Stress, Angst und Depressionen zu kämpfen. In „The Connection Between Art, Healing, and Public Health: A Review of Current Literature“ analysierten und berichteten Forscherinnen und Forscher über die Ergebnisse von über 100 Studien, die über den Nutzen von Kunst für die physische und psychische Gesundheit durchgeführt wurden.

Sie fanden heraus, dass Musik und kreative Hobbys die Patienten auf diese positive Weise beeinflussen:

  • Kunst ließ Patienten ihre Krankheit für eine Weile vergessen und ermöglichte es ihnen, sich auf positive Lebenserfahrungen zu konzentrieren.
  • Das Schaffen von Kunst ermöglichte es ihnen, die Identität dessen zu bewahren, wer sie waren, bevor sie krank wurden.
  • Kreatives Schaffen gab ihnen ein Erfolgserlebnis.
  • Der Schaffensprozess half den Patienten, ihre Gefühle auszudrücken.
  • Kunst hilft beim Stress bewältigen, indem sie den Spiegel des Stresshormons Cortisol senkte.

Dr. John Graham-Pole ist ein pädiatrischer Onkologe im Ruhestand, der Gedichte schrieb, um einige der düsteren Realitäten zu verarbeiten, mit denen er bei seiner Arbeit in einem Krankenhaus konfrontiert war. (24) Er entwickelte informelle Kunst-Workshops, um sowohl den Patienten als auch dem Personal zu helfen, besser mit den Dingen umzugehen, die ihnen widerfuhren, und das durch Schreiben und Malen. Er glaubt, dass “Kunst eine soziale Determinante unserer Gesundheit ist. Sie heilt nicht eine bestimmte Krankheit, sondern hilft, was auch immer Sie plagt”.

Stress bewältigen durch kreative Arbeiten

Kunstübungen für zu Hause

Albert Einstein sagte: “Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat”. Wenn es schon lange her ist, dass Du Spaß daran hattest, Dich kreativ auszudrücken, weisst Du vielleicht nicht, wie Du anfangen sollst.

Wenn das der Fall ist, sieh Dir diese Liste mit 100 kunsttherapeutischen Übungen an. Du musst keine besonderen künstlerischen Fähigkeiten haben, um anzufangen. Einige dieser Übungen sind handwerklich, wie z.B. das Erstellen eines Traumfängers.

Wenn Dich “Ausschneiden und Einfügen” mehr anspricht als Zeichnen oder Malen, gibt es mehrere Ideen für die Erstellung von Collagen. Diejenigen, die eher analytisch denken, können damit beginnen, eine Mind Map zu erstellen, um ihre Gedanken oder Gefühle zu visualisieren. Wenn Du das, was Du tust, nicht mit anderen teilen möchtest, verwende Sand, Kreide oder Wasser, um temporäre Kunst zu schaffen.

Buddhisten schaffen komplizierte Sandmandalas, kreisförmige Designs mit konzentrischen Formen, die nach der Fertigstellung absichtlich weggefegt oder weggespült werden. Diese Kreationen sind eine Meditation über die Vergänglichkeit des Lebens. Denke beim Schaffen daran, dass es beim therapeutischen Einsatz von Kunst der Weg das Ziel ist – nicht das Endprodukt.

 

Kunst schaffen vs. Kunsttherapie

Jeder kann vom Kunstschaffen profitieren, aber manchmal ist es am besten, sich professionelle Hilfe zu suchen. Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten sind Fachleute des Gesundheitswesens mit einem Hintergrund sowohl in Kunst als auch in Psychologie oder Beratung. Sie haben in der Regel einen Master-Abschluss und müssen 1.000 betreute Arbeitsstunden mit Klienten absolvieren.

Kunsttherapie kann zur Verbesserung des körperlichen, geistigen und emotionalen Wohlbefindens eingesetzt werden. Du solltest Kunsttherapie in Betracht ziehen, wenn Du Dich in einer dieser Situationen wiederfindest: (25)

  • sehr stressiger Beruf
  • Störung der psychischen Gesundheit
  • Lernbehinderung
  • Hirnverletzung
  • chronische Krankheit

Kunsttherapie wird auch für Kinder oder Jugendliche empfohlen, die persönliche Probleme oder Schwierigkeiten in der Schule haben. Kunst als Therapie hat Menschen mit Angst, Depressionen, Süchten, PTBS, chronischen Schmerzen, Krebs, Bluthochdruck, bipolaren Störungen, Demenz und Alzheimer sowie anderen schweren körperlichen und geistigen Gesundheitsproblemen erfolgreich geholfen.

Besonders bewegend ist die Geschichte eines Marines mit PTBS, der Kunsttherapie anwendete, um seinen Schmerz auf sichere Weise auszudrücken und seine emotionale Last auf eine Weise loszuwerden, wie es sonst nichts zu tun vermochte.

Vorteile der Kunst für die psychische Gesundheit: Mach den nächsten Schritt

  • Kreative Hobbys können in allen Lebensphasen von Nutzen sein.
  • Es kann Kindern helfen, bessere Schüler zu werden, und die Lebensqualität von Senioren verbessern.
  • Kunst hilft beim Stress bewältigen, fördert kreatives Denken, stärkt das Selbstwertgefühl und vermittelt ein Erfolgsgefühl.
  • Kunst kann Dich zu einem rundum besseren, glücklicheren Menschen machen.
  • Kunst kann sogar die Struktur und Funktion Deines Gehirns verändern.

Es gibt keinen Grund, sich durch Kunst einschüchtern zu lassen, denn es ist der Prozess des Kunstschaffens, der den Nutzen bringt, nicht die Qualität der Ergebnisse.

 

Tipp: Das neue Level für deinen Alltag



Mit dem UPGRADE haben wir einen natürlichen Konzentrationsbooster entwickelt für deinen Alltag entwickelt.

Unterstützt von CDP Cholin, natürlichen Pflanzenextrakten und den hochwertigsten B-Vitaminen, ist das UPGRADE die ultimative PerformanceErgänzung, welche zu jeder Tageszeit eingenommen werden kann, um ein natürliches BRAIN UPGRADE ins tägliche Leben zu integrieren. 

Mit dem REBOOT haben wir einen natürlichen Schlafunterstützer entwickelt, welcher dank 1mg Melatonin deine Einschlafzeit erwiesenermaßen verkürzt. Verschiedene natürliche Extrakte aus Baldrian, Melisse, Hopfen und der Griffonia Pflanze verhelfen dir zusätzlich in eine ruhige Nacht.

Teste beide Produkte in Kombination jetzt und sichere dir jetzt 30% Rabatt auf die erste Bestellung.

 

 

Avatar

Über Niels

Hey, ich bin Niels und Founder von Cloud Minded.

In den letzten 10 Jahren habe ich mich intensiv mit Ernährung, Fitness, Biohacking und Nahrungsergänzungsmitteln beschäftigt um meine Leistungsfähigkeit auf allen Ebenen zu verbessern. Auf Cloud Minded schreibe ich nun regelmäßig über diese Themen um meine Erkenntnisse mit euch zu teilen.

Let's improve - together!

Peace, Niels.

 
Alle Beiträge von Niels anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

keyboard_arrow_up
Dein Warenkorb
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!