Schlafzimmertemperatur: Wie kühl muss der Raum sein?

5. November 2020 Lesezeit: 5 Minuten von Niels

Sie lesen gerade:
Schlafzimmertemperatur: Wie kühl muss der Raum sein?
print comment zoom_out zoom_in

Wusstest du, dass die Körper- und  Schlafzimmertemperatur eine zentrale Rolle spielt, um dir beim Einschlafen zu helfen? Deine Körperkerntemperatur schwankt natürlicherweise während des Tages, wobei sie am Nachmittag die Höchsttemperatur erreicht, bevor sich dein Körper wieder abkühlt und sich zum Schlaf bereit macht.

Diese Senkung der Temperatur signalisiert dem Gehirn, dass es Zeit ist, sich Bettbereit zu machen und die Melatoninproduktion zu beginnen. Melatonin ist das Hormon, das für die Regulierung deines Schlafes verantwortlich ist.  Es ist kein Zufall, dass der nächtliche Abfall der Körpertemperatur nach Sonnenuntergang beginnt, da unser Schlaf-Wach-Zyklus von unseren zirkadianen Rhythmen bestimmt wird – der inneren Uhr unseres Körpers(„circa“ = etwa und „dies“ = Tag).

Die Aufrechterhaltung einer konstant kühlen Schlafzimmertemperatur ist wichtig, um den natürlichen Abkühlprozess deines Körpers zu erleichtern und eine ununterbrochene Nacht erholsamen Schlafes zu gewährleisten.

 

Was ist die beste Schlafzimmertemperatur ?

Die beste Temperatur zum Schlafen liegt zwischen 15 bis 19 Grad Celsius. Für Babys und Kleinkinder liegt sie etwas höher und liegt zwischen 18 und 21 Grad Celsius.

schlafzimmer temperatur 19 grad

Nach Alter geordnet:

Fahrenheit Celsius
Erwachsene 60 bis 67 Grad 15 bis 19 Grad
Babys und Kleinkinder 65 bis 70 Grad 18 bis 21 Grad

Es ist wichtig, dass deine Schlafzimmertemperatur genau richtig ist. Eine kühlere Temperatur hilft deinem Körper, eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten, und verhindert Nachtschweiß und die damit verbundene Schlaflosigkeit. Wenn es jedoch zu kalt ist, muss der Körper mehr Energie aufwenden, um dich aufzuwärmen, sodass du schwerer einschläfst.

Die beste Schlaftemperatur

Was ist zu heiß oder zu kalt? 

Experten sind sich einig, dass Temperaturen über 23,9 Grad Celsius oder unter 12,2 Grad Celsius die Schlafqualität beeinträchtigen können. Wie findest du die perfekte Schlaftemperatur für dich? Wenn möglich stelle die Temperatur innerhalb des empfohlenen Bereichs ein, um zu sehen, was sich für dich am angenehmsten anfühlt.

 

Zu den Dingen, die deine ideale Schlafzimmertemperatur beeinflussen können, gehören:

  • Ob du dazu neigst, beim schlafen stark aufzuheizen (in diesem Fall musst du es auf das kühlere Ende stellen)
  • Die Temperaturregulierungseigenschaften deiner Matratze (Memory Foam-Betten speichern Wärme, während Kühlmatratzen für eine kühlere Schlaffläche sorgen).
  • Wie viel Kleidung du zu Bett trägst (es hat viele Vorteile, nackt zu schlafen)

 

Warum ist eine kühle Temperatur am besten zum Schlafen geeignet?

Schlafzimmertemperatur

Wenn du bei der empfohlenen kühlen Temperatur schläfst, kannst du schneller einschlafen, erholsamer schlafen, bestimmte Arten von Schlaflosigkeit verhindern und kannst sogar womöglich deinen Stoffwechsel verbessern.

Eine kühle Schlafzimmertemperatur ermöglicht eine bessere Qualität von REM und Tiefschlaf, die beide für eine gesunde Tagesfunktion entscheidend sind. Während des REM-Schlafes träumst du, während dein Gehirn Lernprozesse verarbeitet und Erinnerungen festigt. Im Tiefschlaf stellt dein Körper deine Muskeln und dein Gewebe wieder her und repariert sie. Wenn es dein Körper kühler hat, kann dies zu mehr Zeit im Tiefschlaf führen, während eine zu heiße Umgebung die Zeit im Tiefschlaf verkürzt, was insgesamt zu weniger Schlaf führen kann.

 

Befolge diese Tipps, um die Temperatur deines Schlafzimmers während der Nacht konstant zu halten:

Tipps für die Schlafzimmertemperatur

  • Halte deine Schlafzimmerfenster nachts geschlossen, da die Außentemperaturen schwanken und somit keine konstante Schlafzimmertemperatur gewährleistet werden kann.
  • Halte Jalousien und Vorhänge geschlossen, um das Sonnenlicht und die damit verbundene Wärme abzuhalten. Ein dunkles Schlafzimmer hat außerdem einen positiven Effekt auf deinen Tiefschlaf.
  • Ziehe es in Betracht, Socken im Bett zu tragen. Wenn du deine Gliedmaßen warm hältst, können sich die Blutgefäße erweitern, damit sie die Wärme besser in deinem Körper verteilen können.

Dunkelheit und kühle Temperaturen sind zwei der wichtigsten Faktoren für einen guten Schlaf, aber es gibt noch viele andere Faktoren die Schlaf beeinflussen können. Von den Farben, in denen dein Schlafzimmer gestrichen ist, bis zur Matratze, auf der du schläfst.

 

Weitere Unterstützung für deinen Schlaf:

 

Mit dem CloudMinded Reboot haben wir einen natürlichen Schlafunterstützer entwickelt, welcher dank 1mg Melatonin deine Einschlafzeit erwiesenermaßen verkürzt. Verschiedene natürliche Extrakte aus Baldrian, Melisse, Hopfen und der Griffonia Pflanze verhelfen dir zusätzlich in eine ruhige Nacht.

 

 

Avatar

Über Niels

Hey, ich bin Niels und Founder von Cloud Minded.

In den letzten 10 Jahren habe ich mich intensiv mit Ernährung, Fitness, Biohacking und Nahrungsergänzungsmitteln beschäftigt um meine Leistungsfähigkeit auf allen Ebenen zu verbessern. Auf Cloud Minded schreibe ich nun regelmäßig über diese Themen um meine Erkenntnisse mit euch zu teilen.

Let's improve - together!

Peace, Niels.

 
Alle Beiträge von Niels anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

keyboard_arrow_up
Dein Warenkorb
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!