Schlaftee: Besserer Schlaf mit dem richtigen Tee

14. November 2020 Lesezeit: 8 Minuten von Niels

Sie lesen gerade:
Schlaftee: Besserer Schlaf mit dem richtigen Tee
print comment zoom_out zoom_in

Findest du, dass Kräutertee vor dem Schlafengehen dir hilft, ein bisschen herunterzuschalten, den Stress zu vertreiben und vielleicht sogar etwas leichter einzuschlafen? Oder schmeckt er einfach gut ohne eine positive Wirkung zu haben? Als Teetrinker und Insomniker liegt mir das nächtliche Teetrinken sehr am Herzen. 

 

Kann Tee wirklich schlaffördernd sein?

Ich möchte nicht negativ klingen, aber seien wir ehrlich – die wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Tee beim Schlaf helfen kann, sind etwas spärlich.

Die gute Nachricht ist, dass es einige Hinweise darauf gibt, dass Zutaten wie Kamille, Lavendel und Baldrian beruhigende Eigenschaften haben könnten. Allerdings verwenden Forscher in Nahrungsergänzungsmitteln oft höhere Dosierungen, als man normalerweise aus einer Tasse Tee erhält. 

Ich persönlich denke, dass es an sich schon sehr lohnend ist, sich die Zeit für die Zubereitung und den Genuss einer schönen Tasse Tee zu nehmen. Es ist die perfekte Gelegenheit, um ein bisschen wertvoller „Zeit für mich“ zu gewinnen.

Es ist mir egal, ob die Zutaten ihre unerforschte Magie in der Tasse freisetzen, oder ob es sich um einen reinen Placebo-Effekt handelt. Wenn ich mich damit nach einem hektischen Tag entspannter fühle, werde ich es weiterhin trinken. 

Und trotzdem halte ich es für wichtig eine differenzierte Meinung zu behalten wenn man Tees recherchiert. 

Zutaten zur Entspannung

Lass uns als allererstes die am meisten verwendeten Zutaten in Schlaftees betrachten, und danach zeige ich dir meine Favoriten auf dem Markt.

Tee zur Entspannung

1. Kamille

Kamille ist ein internationaler Superstar, was Schlaf-und Entspannungstees betrifft. Sie ist oft in Kräutertees vertreten, entweder pur oder als Teil einer Kräutermischung. Du kannst auch daraus ganz einfach einen eigenen Kräutertee herstellen, indem du die Blüten trocknest und dann ziehen lässt.

kamillentee schlaftee

Ihre beruhigenden Eigenschaften wirken sich bewiesenermaßen positiv auf Angstzustände aus und man kann sie immer wieder in Tees und Kräutermedizin finden.

Studien über Kamillentee sind in der Anzahl begrenzt. Eine Studie aus 2016 zeigte dass dieser Tee Frauen postpartum geholfen hat, besser zu schlafen. Allerdings gab es nach vier Wochen keine bemerkenswerten Unterschiede mehr.

 

2. Baldrianwurzel

Baldriantee wird aus der Wurzel oder den Blättern dieser Pflanze hergestellt, und er befindet sich seit Jahrhunderten für einen besseren Schlaf und gegen Angstzustände in Anwendung. Es wird angenommen, dass man Baldrian erst ein paar Wochen einnehmen muss, bevor man die beruhigenden Effekte zu spüren bekommt.

baldriantee schlaftee

Es ist einer dieser Pflanzen, die von Wissenschaftlern durch ihre beruhigenden Effekte hervorgehoben wurde. Allerdings zeigte 2018 ein detaillierter Überblick früherer klinischer Tests eine eher unentschlossene Meinung.

Andere Wissenschaftler behaupten, Baldrian würde funktionieren; die klinischen Tests wären aber lückenhaft. Ich habe auch keine Studien gefunden, die spezifisch Baldriantee verwenden.

 

3. Lavendel

Auch wenn Kamille und Baldrian auf der Spitze der Schlaftees stehen, sind sie nicht alleine. Eine andere Pflanze, die oft beigemischt wird ist Lavendel, dem entspannende Eigenschaften zugeschrieben werden.

lavendeltee schlaftee

Auch hier sind die wissenschaftlichen Belege für seine schlaffördernden Eigenschaften knapp, und ich habe keine Erwähnung von Tees gefunden. Ein Überblick von acht Studien ,die Aromatherapie verwendet haben, wies auf moderate Vorteile hin; es werden aber mehr Studien benötigt.

 

4. Zitronenmelisse

Zitronenmelisse soll traditionell gegen Angstzustände, Stress, und Schlaflosigkeit helfen. Sie ist oft in Teesorten enthalten, die zur Förderung eines besseren Schlafs entwickelt wurden.

melissentee schlaftee

Eine Studie hat die Vorteile eines Konzentrats aufgedeckt. Aber auch hier handelt es sich nicht um eine Teeform, sodass bei Tees die gleiche Wirkung nicht garantiert werden kann. Vor allem wenn es sich um einen kleinen Anteil in einer Kräutermischung handelt.

5. Pfefferminze

Pfefferminze wird oft damit assoziiert, Energie zu liefern und Magenbeschwerden zu lindern, aber sie ist auch manchmal in Schlaftees vertreten.

Trotz Mangel an wissenschaftlichen Belegen rund um Pfefferminztee, hat die Wissenschaft gezeigt, dass Pfefferminzöl gegen Verdauungsstörungen und anderen Magenbeschwerden helfen kann, und als Muskelrelaxans agieren kann. 

pfefferminztee schlaf

Vielleicht ist es eine gute Option wenn du zu viel gegessen hast, und wegen Verdauungsstörungen nicht entspannt schlafen kannst. Kopfschmerzen andererseits kann das Einreiben von Pfefferminzöl auf die Haut lindern.

Ich bin leidenschaftlicher Liebhaber von Minze, und jeder Tee mit Pfefferminze macht auf mich sofort Eindruck. Außerdem ist es einfach, ihn selbst herzustellen. Du musst nur ein paar frische Blätter von deinen Balkonpflanzen nehmen ( sie wachsen sehr schnell) und mit heißem Wasser aufgießen.

 

6. Zitronengras

Ursprünglich aus Asien, dieses Kraut wird nun überall auf der Welt angebaut und wird eher mit Essen in Verbindung gesetzt als mit Tee – In einem Thai Curry schmeckt es mir besonders gut!

Forscher haben dennoch herausgefunden, dass es in einigen Ländern auch für eine Reihe von medizinischen Zwecken verwendet wird, z.B. als Antibiotikum, Antidiarrhoikum, Antimykotikum, Entzündungshemmer, Malariamittel und Beruhigungsmittel.

lemongrass tee

Die einzige Studie mit Tee, die ich gefunden habe, wurde auf Mäusen durchgeführt. Sie haben allerdings herausgefunden, dass ätherisches Zitronengrasöl positiv auf den Schlaf wirkt.

7. Passionsblume

Die Passionsblüte sieht wunderschön, fast außerirdisch komplex aus. Aber, kann ihre Schönheit dich in einen tieferen Schlaf einlullen?

passionsblumen tee

Diesmal gibt es ein paar Studien, die sie als Tee verwenden. 41 Teilnehmern wurde das echte Tee oder ein Placebo verabreicht. Dadurch konnten die Forscher feststellen, dass das Trinken vom echten Tee „kurzfristige subjektive schlaffördernde Eigenschaften“ hat. 

Wie schön, diesen Abschnitt positiv beenden zu können!

 

Weitere Unterstützung für deinen Schlaf:

 

Mit dem CloudMinded Reboot haben wir einen natürlichen Schlafunterstützer entwickelt, welcher dank 1mg Melatonin deine Einschlafzeit erwiesenermaßen verkürzt. Verschiedene natürliche Extrakte aus Baldrian, Melisse, Hopfen und der Griffonia Pflanze verhelfen dir zusätzlich in eine ruhige Nacht.

 

 

Meine persönlichen Teefavoriten

Meine Teefavorieten

Hier sind einige meiner Lieblingstees, die du ganz einfach im Laden oder online kaufen kannst. Schaue genauer hin, wenn du dich für eine bestimmte Zutat interessierst, denn die Hersteller ändern manchmal die Zutaten.

 

Celestial Seasonings Sleepytime Tee

Der Celestial Seasonings Sleepytime Tee ist eine der beliebtesten Marken in den USA. Er wird auch immer beliebter in England und in anderen Ländern der Welt.

Schon seit einer Weile ist er mein persönlicher Favorit. Ich finde ihn lecker– der Geschmack ist erdig, und dennoch sanft und abgerundet. Mit ein bisschen Honig ist dieser Tee der perfekte Abschluss eines hektischen Tages.

Hinzu wirkt er auch beruhigend auf den Magen. Also, wenn du zu viel gegessen hast, kann dieser Tee deinen Körper und Geist beruhigen.

Zutaten

  • Kamille
  • Minze
  • Zitronengras
  • Tilia-Blumen
  • Brombeerblätter
  • Orangenblüten
  • Weißdorn
  • Rosenknospen

 

Yogi Bedtime

Die Firma Yogi stellt einige Entspannungstees her, aber davon ist Yogi Bedtime mein Liebling.

Ich finde ihn sehr entspannend, mit einem schönen, tiefen, erdigen Geschmack. Du kannst die reichhaltige Kombination verschiedener Zutaten herausschmecken, insbesondere wenn du ihn länger ziehen lässt. Er wird mit zertifizierten non-GMO bio- Zutaten hergestellt.

Zutaten

  • Passionsfrucht-extrakt
  • Baldrianwurzel-extrakt
  • Lakritzwurzel
  • Kamilleblüte
  • Minzblätter
  • Helmkraut
  • Kardamom-Schote
  • Zimtrinde
  • Hagebutte
  • Lavendelblüte
  • Steviablatt

Clipper Sleep Easy Infusion

Clipper Sleep Easy ist ein Tee, der mir sehr am Herzen liegt, weil es in England hergestellt wird, nicht weit von meiner Heimat. Ich mag, dass sie betonen, er wäre mit „Bio-Zutaten und einem reinen Gewissen“ hergestellt.

Die Firma Clipper sagt, sie strebe danach, die Arbeitsbedingungen dort zu verbessern, wo die Zutaten herstammen

Der Tee an sich hat einen milden Geschmack, mit einem Hauch Zimt, Rooibos und dem Hauptzutat Kamille.

Er ist ein wunderbarer Tee vor dem Schlafengehen, und hat einen einzigartigen Geschmack. Deshalb ist er im Winter einer meiner Favoriten. 

Zutaten

  • Kamille
  • Zitronenmelisse
  • Baldrianwurzel
  • Zimt
  • Rooibos
  • Natürliches Orangenaroma & andere natürliche Aromen

 

Pukka Night Time

Pukka Night Time hat einen Geschmack, der einen am Anfang an Celestial Seasonings erinnert. Aber es gibt subtile Unterschiede – er ist ein bisschen stärker und süßer.

Der Geschmack ist prima, und ich könnte an einem Abend sogar eine zweite Tasse davon trinken.

Die Zutaten sind 100% Bio und aus nachhaltigem Anbau. Interessanterweise kenne ich keinen anderen im Handel verfügbaren Tee mit Ramatulsi-Blättern. Diese werden oft in Indien verwendet, und sollen beruhigende Eigenschaften haben.

Zutaten

  • Blühende Haferspitzen
  • Lavendel-Blüte
  • Lindenblume 
  • Kamillenblüte
  • Lakritz-Wurzel
  • Baldrianwurzel
  • Grünes Ramatulsi-Blatt

 

Bigelow Sweet Dreams

Bigelow Sweet Dreams hat erfrischende Minze-Noten, die den herkömmlichen Kamillegeschmack begleiten. Er ist auch einer meiner absolut Favoriten, weil ich den Geschmack und Geruch von Minze liebe. 

Zwei verschiedene Minze-sorten tragen zum speziellen Aroma bei, und der reichhaltige Geschmack ist perfekt für diejenigen, die einen stärkeren Tee am Abend bevorzugen.

Hergestellt wird er aus non-GMO Zutaten in den USA, und die Verpackung ist sogar biologisch abbaubar. Um Feuchtigkeit standzuhalten wird jeder Teebeutel einzeln in einer schützenden Folie verpackt.

Zutaten

  • Kamille
  • Hibiskus
  • Pfefferminzblätter
  • Rosenblüte
  • Minzblätter
  • Gewürze
  • Orangenblüten

 

Ist der normale koffeinhaltige Schwarztee geeignet vor dem Schlaf?

Bis vor kurzem hätte ich gesagt, dass du am besten jegliche koffeinhaltige Getränke vor dem Schlaf vermeiden solltest; das ist der Standardratschlag, was den Schlaf anbetrifft. Allerdings zeigte 2019 eine neue Studie , dass Koffein doch nicht so schlimm für den Schlaf sei.

Dabei wurden die Schlafmuster von 785 Afroamerikanern beobachtet. Wissenschaftler stellten fest, dass Alkohol und Nikotin 4 Stunden vor dem Zubettgehen sich negativ auf den Schlaf auswirkten. Im Gegensatz dazu hatte Koffein keinen signifikanten Einfluss auf Schlafdauer, -qualität, oder die Aufwachzeit.

Die Forscher legten Nahe, dass sie die Dosierung, Koffeintoleranz, und Koffeinempfindlichkeit nicht genauer betrachtet haben. 

Diese Forschung lässt also nicht alle Schwarztee- und Kaffeesüchtigen vom Haken; du müsstest immer noch experimentieren und selbst reflektieren, um herauszufinden, ob schwarzer oder grüner Tee oder sogar Kaffee für dich persönlich ein praktikables Schlafgetränk ist.

 

Weitere Unterstützung für deinen Schlaf:

 

Mit dem CloudMinded Reboot haben wir einen natürlichen Schlafunterstützer entwickelt, welcher dank 1mg Melatonin deine Einschlafzeit erwiesenermaßen verkürzt. Verschiedene natürliche Extrakte aus Baldrian, Melisse, Hopfen und der Griffonia Pflanze verhelfen dir zusätzlich in eine ruhige Nacht.

Avatar

Über Niels

Hey, ich bin Niels und Founder von Cloud Minded.

In den letzten 10 Jahren habe ich mich intensiv mit Ernährung, Fitness, Biohacking und Nahrungsergänzungsmitteln beschäftigt um meine Leistungsfähigkeit auf allen Ebenen zu verbessern. Auf Cloud Minded schreibe ich nun regelmäßig über diese Themen um meine Erkenntnisse mit euch zu teilen.

Let's improve - together!

Peace, Niels.

 
Alle Beiträge von Niels anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

keyboard_arrow_up
Dein Warenkorb
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!