Schlaflosigkeit ist die bei Weitem häufigste Schlafstörung. Einer von drei Erwachsenen leidet an gelegentlicher Schlaflosigkeit, während einer von 10 Erwachsenen an chronischer Schlaflosigkeit leidet. Schlaflosigkeit ist für viele Menschen normalerweise eine Phase, die auf eine Vielzahl von Faktoren wie z.B. Stress zurückzuführen ist. Wenn der Stress weg ist, dann ist auch die Schlaflosigkeit weg.
Diese Art von Schlaflosigkeit kann normalerweise durch das Ausprobieren vieler natürlicher Methoden geheilt werden. Dazu zählen auch die sogenannten schlaffördernde Lebensmittel, mit denen wir uns in diesem Beitrag beschäftigen. Die Ernährungsumstellung ist ein einfacher, natürlicher Weg, um deine Schlaflosigkeit zu heilen. Wenn du jede Nacht bestimmte schlaffördernde Lebensmittel zu dir nimmst, dann besteht die Möglichkeit, dass du besser schlafen kannst.
Das bedeutet aber nicht, dass du garantiert mehr schlafen wirst, wenn du dich mit diesen schlaffördernden Lebensmitteln vollstopfst. Zu viel von irgendwelchen Lebensmitteln zu essen, verringert sogar die Wahrscheinlichkeit, dass du guten Schlaf bekommst. Aber in Maßen und in Verbindung mit einem gesunden Lebensstil kann der Verzehr dieser schlaffördernden Lebensmittel dir helfen den Schlaf zu bekommen, nach dem du dich gesehnt hast. Was sind also die Lebensmittel, die dir beim Schlafen helfen könnten? Hier sind die Top 10.
Schlaffördernde Lebensmittel: 10 Snacks für die Nacht
Im Folgenden präsentieren wir dir 10 Lebensmittel, die deinen Schlaf fördern können.
Schlaffördernde Lebensmittel mit Getreide
- Vollkorngetreide – Diese Körner regen die Insulinproduktion an, was zu Tryptophan-Aktivität im Gehirn führt. Sie enthalten auch Magnesium, das dir hilft nicht aufzuwachen. Wenn der Magnesiumspiegel zu niedrig ist, dann wachst du eher nachts auf.
- Weißer Reis – Weißer Reis hat einen hohen glykämischen Index. Das bedeutet einfach, dass dadurch dein Blutzucker- und Insulinspiegel steigen wird, was wiederum dazu beiträgt, dass Tryptophan in deinem Gehirn schneller wirkt.
Auch Fisch und Fleisch sind schlaffördernde Lebensmittel
- Geflügel – Hähnchen- oder Putenfleisch enthält Tryptophan. Tryptophan ist eine Aminosäure, die du nur durch die Nahrung aufnehmen kannst. Sie hilft deinem Körper Serotonin (ein entspannendes Stimmungshormon) zu produzieren, das dann deinem Körper hilft Melatonin (ein Hormon, das den Schlafzyklus steuert) zu produzieren. Somit ist Pute sehr effektiv, wenn es um schlaffördernde Lebensmittel geht.
- Fisch – Vitamin B6 ist in Fisch reichlich vorhanden und Lachs, Thunfisch und Heilbutt enthalten am meisten davon. Somit passen sie optimal in die Sparte “schlaffördernde Lebensmittel”. Vitamin B6 bildet Melatonin, ein Hormon, das bei Dunkelheit ausgeschüttet wird und allgemein als Schlafhormon bekannt ist. Wenn du Fisch zum Abendessen isst, dann kannst du die Melatoninproduktion bereits in Gang setzen, bevor du das Licht ausmachst.
Sonstige schlaffördernde Lebensmittel
- Joghurt – Kalzium verarbeitet die Hormone Tryptophan und Melatonin, die dir beim Schlafen helfen. Wenn du keinen Joghurt magst, dann kannst du Kalzium natürlich durch andere Milchprodukte aufnehmen. Andere schlaffördernde Lebensmittel, die du probieren kannst, sind Milch oder Käse.
- Grünkohl – Dieses grüne Gemüse ist genauso wie Joghurt reich an Kalzium, das wichtig ist, damit die Schlafhormone wirken können.
- Bananen – Sie enthalten viel Kalium, das dir hilft, die ganze Nacht durchzuschlafen. Es enthält auch Tryptophan und Magnesium, welche natürliche Beruhigungsmittel sind. Also ist auch dies optimal als schlafförderndes Lebensmittel zu gebrauchen.
- Honig – Die Glukose im Honig verringert die Menge von Orexin, einem Neurotransmitter im Gehirn, der dich wacher macht. Der Honig wird diese Wachsamkeit umkehren.
- Nüsse – Dazu gehören Walnüsse, Leinsamen, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne. Sie erhöhen alle den Serotoninspiegel, weil sie Magnesium und Tryptophan enthalten.
- Eier – Eier sind morgens sehr beliebt, aber sie können dich auch schläfrig machen, weil sie Tryptophan enthalten. Versuche ein paar Eier zum Frühstück und zum Abendessen zu essen und schau was passiert. Eier passen somit wunderbar in die “schlaffördernde Lebensmittel” – Sektion
Fazit
Diese Top 10 der schlaffördernden Nahrungsmittel enthalten zwar die Nährstoffe, die dir beim Einschlafen helfen, aber sie sind definitiv nicht die einzigen schlaffördernden Lebensmittel, die du ausprobieren kannst. Du solltest als allgemeine Richtlinie schlaffördernde Lebensmittel wählen, die eine Mischung aus Kalzium, Kalium, Magnesium, Tryptophan und Vitamin B6 enthalten. Es geht aber noch einfacher: Unser hauseigenes Schlafsupplement Reboot beinhaltet Melatonin, ist reich an Tryptophan und beinhaltet viele weitere natürliche Substanzen, die dir dabei helfen können, besser einzuschlafen.
Weitere Unterstützung für deinen Schlaf:
Mit dem CloudMinded Reboot haben wir einen natürlichen Schlafunterstützer entwickelt, welcher dank 1 mg Melatonin deine Einschlafzeit erwiesenermaßen verkürzt. Verschiedene natürliche Extrakte aus Baldrian, Melisse, Hopfen und der Griffonia Pflanze verhelfen dir zusätzlich in eine ruhige Nacht.