Dieser Nutzen der Pistazien war jahrelang weitestgehend unbekannt und jetzt steht er in den Köpfen vieler Forscher ganz oben auf der Liste. Der Schlüssel zu einem erholsamen Schlaf befindet sich von Natur aus in unserem Körper und wird Melatonin genannt. Pistazien könnten diesen Schlüsselbestandteil enthalten, der Menschen hilft, einzuschlafen und ausgeruhter aufzuwachen.
Helfen dir Pistazien beim Schlafen?
Ja, die Pistazien können den Menschen helfen, schneller einzuschlafen, sodass sie sich nicht mehr hin und her wälzen müssen. In Pistazien ist Melatonin enthalten. Melatonin ist eine weit verbreitete natürliche Droge, die Menschen seit Jahren beim Einschlafen hilft. Zu finden ist es in unserem Gehirn.
Die Vorteile von Melatonin sind:
- Vorbereitung des Körpers auf eine gute Nachtruhe
- Natürliches Signal an den Rest des Körpers, sich zu entspannen
- Antioxidation
- Reduktion von Jetlag
- Verringerung der Zeit, die zum Einschlafen benötigt wird
- Mehr Schlaf in der Nacht
Pistazien enthalten nachweislich den höchsten Melatoningehalt im Vergleich zu den meisten anderen Lebensmitteln und Nüssen.
Da in Pistazien Melatonin enthalten ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie jemandem beim Einschlafen helfen können.
Haben Pistazien einen hohen Melatonin-Gehalt?
Laut dieser Studie haben Pistazien eine der höchsten Mengen an Melatonin.
Pro Gramm enthalten sie etwa 228.400 Nanogramm Melatonin.
Im Vergleich zu anderen Nüssen, wie Walnüssen zum Beispiel, enthalten Pistazien tausende Nanogramm mehr Melatonin. Im Vergleich dazu enthält kaum ein anderes Nahrungsmittel so viel Melatonin. In dieser Studie beobachteten sie Reis, Bohnen und verschiedene Fleischsorten und nichts im Vergleich zu Pistazien.
Es gibt praktisch keinen Vergleich zu anderen Lebensmitteln. Diese hohe Konzentration von Melatonin in Pistazien kann jemanden möglicherweise schläfriger machen. Neben den Vorteilen für den Schlaf kann Melatonin auch noch andere nützliche Eigenschaften haben.
Wann solltest du Pistazien essen?
Wenn man versucht, Pistazien in eine Diät einzubauen, kann es schwierig sein zu wissen, wann der richtige Zeitpunkt ist, diesen Snack zu probieren. Sie sollten generell weder im Bett noch kurz vorher gegessen werden. Man versucht, nichts direkt vor dem Schlafengehen zu essen, da es sonst nicht vollständig verdaut werden kann.
Die beste Zeit, Pistazien zu essen, ist etwa 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen. Das garantiert, dass der menschliche Körper die Pistazien verdauen und verarbeiten kann. Auf diese Weise wirkt das Melatonin eine Stunde vor dem Schlafengehen und der Körper entspannt sich auf natürliche Weise.
Wenn die Menschen älter werden, nimmt ihr Melatonin natürlich ab. Das Melatonin steigt kurz vor der Pubertät an. Das kann dazu führen, dass Schlaflosigkeit und Schlafprobleme wahrscheinlicher werden, wenn jemand älter wird. Wenn man den ganzen Tag Pistazien isst, kann das auch den natürlichen zirkadianen Rhythmus des Körpers beeinträchtigen.
Zum Beispiel kann eine Portion Pistazien zur Mittagszeit die Wahrscheinlichkeit eines dringend benötigten Mittagsschlafs erhöhen.
Das wiederum könnte den ganzen Tag durcheinander bringen und zu einem unruhigen Schlaf führen. Das ist dann der Fall, wenn jemand es nicht gewohnt ist, tagsüber ein Nickerchen zu machen. Für die meisten Menschen, die außer Haus arbeiten, kann die Versuchung eines Mittagsschlafs quälend sein.
Als Snack vor dem Schlafengehen
Die Aufnahme von Pistazien in die Ernährung kann auf natürliche Weise das Melatonin im menschlichen Körper erhöhen und den zirkadianen Rhythmus auf natürliche Weise unterstützen.
Die zirkadianen Rhythmen schwanken im Laufe des Tages, aber verschiedene Faktoren können ihre Wirkung unterdrücken. Einen gleichmäßigen Rhythmus beizubehalten kann den Unterschied zwischen einem verjüngten oder völlig erschöpften Aufwachen ausmachen. Wenn jemand Schlafprobleme hat, dann besteht die Möglichkeit, dass Melatonin in seinem System praktisch nicht vorhanden ist.
Melatonin beginnt normalerweise am frühen Abend zu steigen und fällt dann drastisch ab, wenn wir aufwachen.
Pistazien etwa 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen können helfen, den natürlichen Melatoninspiegel zu erhöhen, um sich auf eine Nacht Schlaf vorzubereiten. Gegen 20 Uhr wäre eine ideale Zeit, um eine kleine Portion Pistazien zu essen.
Weitere Unterstützung für deinen Schlaf:
Mit dem CloudMinded Reboot haben wir einen natürlichen Schlafunterstützer entwickelt, welcher dank 1mg Melatonin deine Einschlafzeit erwiesenermaßen verkürzt. Verschiedene natürliche Extrakte aus Baldrian, Melisse, Hopfen und der Griffonia Pflanze verhelfen dir zusätzlich in eine ruhige Nacht.
Wie viele Pistazien solltest du am Tag essen?
Die vorgeschlagene Anzahl der Pistazien, die pro Tag verzehrt werden sollen, kann von Person zu Person variieren.
Ein guter Richtwert wäre etwa eine Handvoll pro Tag. Normalerweise wird nicht mehr als diese Menge vorgeschlagen. Der Verzehr von zu vielen Nüssen einschließlich Pistazien pro Tag kann zu Komplikationen mit der Verdauung und einer möglichen Gewichtszunahme führen.
Der Verzehr der richtigen Menge Pistazien kann für die Herzgesundheit von großem Nutzen sein. Insgesamt haben viele Studien gezeigt, dass eine Portion pro Tag das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann. Außerdem können Pistazien auch dazu beitragen, den Gehalt an gutem Cholesterin zu verbessern und den Gehalt an schlechtem Cholesterin zu senken.
Eine Anpassung und Verbesserung dieser Werte kann lebenslange Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Abgesehen davon werden etwa 28-30 Gramm vorgeschlagen. Das sind etwa 160 bis 200 Kalorien, was eine gute Snackgröße für zwischendurch ist. Außerdem haben Pistazien eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen und können jemanden satt machen.
Diese Portion entspricht ungefähr 49 Nüssen. Im Vergleich zu anderen Nüssen können bei gleicher Kalorienmenge mehr Pistazien gegessen werden. In der gleichen Portion können nur etwa 18 Walnüsse oder 18 Cashewkerne verzehrt werden.
Mit Pistazien kann man sich länger satt fühlen, ohne die Anzahl der Nüsse zu reduzieren.
Hat Melatonin noch andere gesundheitliche Vorteile, außer dass es beim Schlafen hilft?
Was andere gesundheitliche Vorteile betrifft, so zeigen neue Studien vielversprechende Ergebnisse. Melatonin wird mit einer gesünderen Herzfunktion in Verbindung gebracht. Dazu gehören vorbeugende Vorteile wie die Verringerung des Herzinfarkt- und Schlaganfallrisikos.
Melatonin hat auch starke antioxidative Fähigkeiten, die im Kampf gegen oxidativen Stress helfen. Oxidativer Stress kann eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen. Diese Vorteile von Melatonin sind alle von Natur aus in Pistazien enthalten.
Insgesamt hat Melatonin eine Vielzahl von Vorteilen. Diese gesundheitlichen Vorteile können sich langfristig auf das Wohlbefinden auswirken und den Verlauf der Gesundheit verändern.
Was sind andere Gesundheitsvorteile von Pistazien?
Pistazien enthalten nicht nur große Mengen Melatonin, sondern haben auch noch andere gesundheitliche Vorteile.
Diese Studie zeigt die verschiedenen gesundheitlichen Vorteile von Pistazien.
Einige gesundheitliche Vorteile sind:
- Verbesserung des Stoffwechsels
- Längeres Völlegefühl; Potenzial für Gewichtskontrolle
- Reduktion des Blutdrucks
- Verbesserte kardiovaskuläre Gesundheit
Die Verbesserung des Stoffwechsels kann sich auch positiv auf die Kontrolle und Vorbeugung von Diabetes auswirken.
Diese Studie zeigt, dass es wichtig ist, den schlechten Cholesterinspiegel zu senken und ein gesundes Niveau zu halten, um Typ-2-Diabetes in den Griff zu bekommen. Es ist erwiesen, dass Pistazien dazu beitragen, den Spiegel des schlechten Cholesterins (LDL) zu senken und den Spiegel des guten Cholesterins zu erhöhen. Die Aufnahme von Pistazien in die Ernährung , kann eine Verbesserung des Stoffwechsels zur Folge haben.
Die Fähigkeit der Pistazien, den Stoffwechsel potenziell zu verbessern, könnte für diejenigen, die an Typ-2-Diabetes leiden, von Vorteil sein.
Und schließlich bieten sie eine Vielzahl von Vitaminen wie Vitamin E. Wie bereits erwähnt, hilft Vitamin E, oxidativen Stress zu bekämpfen und kann verschiedene Funktionen im Körper verbessern.
Ist es besser, Melatonin natürlich zu konsumieren, indem man Pistazien isst?
Ob Melatonin durch den Verzehr von Pistazien oder durch eine Kapsel eingenommen wird, beides sollte mit einem Hausarzt besprochen werden.
Melatonin ist eine natürlich vorkommende Chemikalie in unserem Körper, die hilft, Schlaf- und Wachzyklen zu regulieren und du solltest den richtigen ärztlichen Rat befolgen, wenn du absichtlich einer Melatoninauffüllung nachjagst.
Abgesehen davon kann schon der Zusatz von Pistazien in der Ernährung einen natürlichen Schlafzyklus fördern. Außerdem sind Pistazien ein großartiger gesunder Snack, der unglaublich gut schmeckt, also warum sie nicht zu deiner Diät hinzufügen?
Weitere Unterstützung für deinen Schlaf:
Mit dem CloudMinded Reboot haben wir einen natürlichen Schlafunterstützer entwickelt, welcher dank 1mg Melatonin deine Einschlafzeit erwiesenermaßen verkürzt. Verschiedene natürliche Extrakte aus Baldrian, Melisse, Hopfen und der Griffonia Pflanze verhelfen dir zusätzlich in eine ruhige Nacht.