Letzte Nacht durchgemacht? Wer kennt es nicht…einer dieser schmerzhaft langsamen, achtstündigen Frustrationsmarathons, die ab und zu mal vorkommen. Jede einzelne Einbuchtung und Verfärbung an der Decke wurde hundertmal analysiert. Bei jeder rastlosen Drehung und Wendung wurde enthusiastisch geflucht. Aber jetzt ist es vorbei. Licht strömt durch die Vorhänge, und es ist Zeit, sich der Arbeit zu stellen. So überlebst du den Tag nach einer schlaflosen Nacht.
Die Nacht durchgemacht – Wie gehst du mit dem Tag danach um, wenn der Schlaf ausbleibt? Wenn all die smarten Tipps und Techniken zum Einschlafen nichts bringen, was machst du, um mit den Folgen fertig zu werden? Ich werde es dir nicht schönreden- die nächsten knapp 16 Stunden werden kein Zuckerschlecken sein. Und dennoch gibt es Hoffnung.
Du bist, was du isst
Hat man die Nacht durchgemacht, bedeutet dies für viele ins Extreme zu gehen. So sieht der Denkvorgang dann aus – Ich bin erschöpft, also brauche ich schnelle Energie. Was ist der beste Weg, mir diese zu holen? Ein großes Frühstück oder sogar ein koffeinhaltiges Getränk?. Allerdings könnte nichts ferner von der Wahrheit liegen. Den Tag mit einem gehäuften Teller Pfannkuchen, Bacon, und Ei getränkt mit Ahornsirup anzufangen wird dich einfach zurück auf den Rücken legen. Heute geht es um kleine, regelmäßige Mahlzeiten und sich langsam freisetzende Kohlenhydrate. Haferbrei zum Frühstück mit reichlich frischem Obst und dazu viel Wasser zu trinken, ist eine gute Strategie, um bis zum Mittagsessen durchzuhalten. Versuche auch am Mittag nicht zu schlemmen, außer wenn dein Chef nichts gegen ein Mittagsschläfchen am Arbeitsplatz hat.
Smart unterwegs
Das Frühstück ist fertig. So weit, so gut. Jetzt ist es an der Zeit, sich der Welt zu stellen. Ein weiterer guter Tipp, um diesen Tag zu überstehen, nachdem Du die Nacht durchgemacht hast, ist es, darüber nachzudenken, wie du dich heute an deinen Arbeits- oder Studienort bringen wirst. Wenn du normalerweise mit dem Auto fährst, überlege dir, ob das heute notwendig ist. Ist heute wirklich der beste Tag, um den Stress des frühmorgendlichen Verkehrs zu erleben? Klingt eine schöne, ruhige Bus- oder Zugfahrt nicht besser? Wenn dies eine Option ist, dann tue das! Besonders dann, wenn du die Nacht durchgemacht hast, solltest du dich physisch als auch psychisch schonen. Du wirst viel fitter bei der Arbeit ankommen.
Es werde Licht
OK – Du bist nun bei der Arbeit, aber im Laufe des Morgens spürst du, wie dich das Unbehagen der letzten Nacht langsam einholt. Kann ich dir , bevor du zur Kaffeemaschine läufst, eine gesündere Alternative zur flüchtigen Stimulation durch Koffein vorschlagen? Der Aufenthalt in der Sonne oder im Freien, und sei es auch nur für ein paar Minuten, kann deinem System nach einer durchgemachten Nacht einen echten Kick geben. Nach 10 Minuten Sonnenstrahlen und Vitamin D, wirst du dich regeneriert fühlen. Wenn dies keine Option ist, suche in deiner Umgebung nach einem UV-Licht.
Die Nacht durchgemacht? Behalte die Nerven!
Der Nachmittag ist da, und du bist mit den Nerven am Ende. Du schaust ständig auf die Uhr, und die Zeit scheint still zu stehen. Irgendwann ist Schluss. Du möchtest schließlich am liebsten Heim und nur noch ins Bett nachdem Du die ganze Nacht durchgemacht hast. Die angehäufte Wut rauszulassen scheint eine attraktive Option zu sein, ist es aber in Wirklichkeit nicht. Ein öffentlicher Zusammenbruch erschöpft deine Energie (und seien wir ehrlich, sie ist bei dir sowieso heute knapp) und macht schlechte Vibes. Brauchst du das heute wirklich? Ich denke nicht. Atme tief ein, zähle von 50 bis 0 rückwärts, nehme die Lotus-Position ein – was auch immer nötig ist. Deine Freunde, Kollegen, Familie, sogar ein Fremder auf der Straße – jeder wird es dir danken.
Spare dir das Martyrium für einen anderen Tag auf
Ausgerechnet heute solltest du ein bisschen netter zu dir selbst sein und deine Bedürfnisse beachten. Es mag sein dass du die sonstigen 364 Tage im Jahr ein selbstloser Heiliger bist, heute geht es aber um dich, damit du diese Tortur überstehst und nicht zu einem traurigen, kläglichen Überrest wirst, der sich mitleidig auf dem Boden wälzt. Also bist du in den nächsten Stunden die Nummer 1 und alles andere ist an zweiter Stelle. Wenn die Kinder hungrig sind, lass den Partner sie füttern. Wenn der Hund Gassi gehen muss, lass die Kinder das tun, um ihren Appetit auf das Essen aufzubauen, das du nicht kochen wirst. Wenn es im Kühlschrank keine Milch mehr gibt, gehe nicht in den Laden, sondern trinke stattdessen Wasser. Hast du es verstanden? Sei kein Märtyrer – Märtyrertum und extreme Erschöpfung passen nicht zusammen.
Viele Menschen unterschätzen die Gefahren von Übermüdung. Besonders nachdem du eine Nacht durchgemacht hast bist du heillos übermüdet. Also solltest du dich wirklich ausruhen und entspannen, einfach mal nichts tun!
Zügle deine schlechten Angewohnheiten nachdem du die Nacht durchgemacht hast
Endlich zu Hause. Du hast es geschafft! Nun mag es sein, dass du dein Erfolg mit einem fünfgängigen indischen Menü, einer Flasche Wein und dem vierstündigen „Der Herr der Ringe“ Director’s Cut feiern möchtest. Mein Vorschlag? Tue es nicht. Willst du die Nacht wirklich mit Verdauungsstörungen verbringen, und mit der langsamen Erkenntnis, dass du am nächsten Tag nochmals durch die Hölle gehen musst? Das dachte ich mir schon. Eine leichte Mahlzeit, eine warmes Bad und früh ins Bett zu gehen hilft deinem Körper sich zu regenerieren und morgen frisch in den Tag zu starten!
Unterstützung für deinen Schlaf:
Mit dem CloudMinded Reboot haben wir einen natürlichen Schlafunterstützer entwickelt, welcher dank 1mg Melatonin deine Einschlafzeit erwiesenermaßen verkürzt. Verschiedene natürliche Extrakte aus Baldrian, Melisse, Hopfen und der Griffonia Pflanze verhelfen dir zusätzlich in eine ruhige Nacht.