Was bedeutet luzides Traum?
Falls du versuchst Luzides Träumen zu lernen, solltest Du zunächst einmal wissen, was man genau unter diesem Begriff versteht.
Vom Luziden Träumen oder auch Klarträumen spricht man, wenn man während des Traumes bemerkt, dass man gerade träumt. Der Begriff wurde von Frederik van Eeden geprägt, welcher das Wort “luzid” im Sinne von mentaler Klarheit verwendete. Diese Klarheit beginnt meist inmitten eines Traums, wenn der Träumer erkennt, dass die Erfahrung nicht in der physischen Realität stattfindet, sondern sich innerhalb eines Traumes abspielt.
Oftmals wird diese Erkenntnis dadurch ausgelöst, dass der Träumer ein unmögliches oder sehr unwahrscheinliches Ereignis im Traum erkennt, wie z.B.wenn man auf einmal fliegen kann oder einer verstorbenen Person begegnet.
Grundlegend betrachtet bedeutet luzides Träumen also nichts anderes, als sich bewusst zu werden, dass man sich innerhalb eines Traumes befindet. Das Ausmaß der Klarheit kann jedoch sehr unterschiedlich ausfallen.
Wenn es sich um einen luziden Traum mit einem hohen Maß an Klarheit handelt, bist Du Dir bewusst, dass alles im Traum erlebte in Deinem Geist geschieht. Dein Bewusstsein weiß, dass es keine wirkliche Gefahr gibt und Du Dich schlafend im Bett befindest und bald aufwachen wirst. Bei geringerer Klarheit kannst Du dir bis zu einem gewissen Grad bewusst sein, dass Du träumst. Das ist möglicherweise genug um zu fliegen oder selbst aktiv zu handeln, aber nicht genug um zu erkennen, dass die Menschen nur Deine Traumdarstellungen sind.
Das Potenzial davon, luzides Träumen zu lernen
Die Welt des luziden Träumens ist wirklich fantastisch und erstaunlich. Luzides Träumen zu lernen hat zweifellos viele Vorteile und kann dir viele spannende Möglichkeiten offenbaren!
Wenn Du dir also über Deinen Zustand im Traum bewusst wirst, kannst Du ihn komplett mit Deinen Gedanken steuern. Du kannst alles tun und erleben was Du möchtest und Dir die gesamte Außenwelt nach Deinen Wünschen umgestalten.
Die Vorteile die Du aus luziden Träumen ziehen kannst sind einfach unglaublich. Ob Du nun Deine Idole kennenlernen möchtest, die Welt bereisen willst oder über den Ozean fliegen möchtest – nichts ist in einem luziden Traum unmöglich!
Aber luzide Träume können Dir auch ganz andere Möglichkeiten offenbaren. Vor allem wenn Du dazu bereit bist die Fähigkeit des luziden Träumens in dir weiterzuentwickeln. Deine Träume können ein Zufluchtsort für persönliche Reflexion und tiefe Meditation sein. Der Ort, an dem Du mit Deinem wahren Selbst kommunizieren und über große Entscheidungen nachdenken kannst. Das ganze ohne die Ablenkungen der Außenwelt, nur Du und Dein tiefstes Inneres.
Träume können auch einen Platz bieten, um reale Aktivitäten zu üben. Stell Dir die Traumwelt als einen mentalen Übungsraum vor. Dort kannst Du zum Beispiel eine große Präsentation für die Arbeit nochmal genau durchgehen. Sportler nutzen luzide Träume auch um sich auf ihre sportlichen Aktivitäten konzentrieren zu können und deren Technik zu perfektionieren. Auch als Schüler oder Student kannst Du luzides Träumen nutzen indem Du innerhalb Deines Traumes Dein vorhandenes Wissen nochmal wiederholst. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass Du Dich tiefgründiger in einem abgesonderten Umfeld mit Problemen, die in Deinem Kopf auftreten, beschäftigst.
Wenn Du ein kreativer Typ bist, können luzide Träume eine endlose Quelle künstlerischer Inspiration sein. Die Traumwelt ist Deine Leinwand und Du kannst alles in ihr erschaffen. Schließlich sind Träume ein sicherer Ort, um zu experimentieren und Angst zu überwinden. Du kannst Dich gegen einen Tyrannen wehren, Deine sozialen Fähigkeiten verbessern, den Mut finden Deinen Chef um eine Gehaltserhöhung zu bitten oder Deine Angst vor öffentlichen Reden überwinden.
Weitere Unterstützung für deinen Schlaf:
Mit dem CloudMinded Reboot haben wir einen natürlichen Schlafunterstützer entwickelt, welcher dank 1mg Melatonin deine Einschlafzeit erwiesenermaßen verkürzt. Verschiedene natürliche Extrakte aus Baldrian, Melisse, Hopfen und der Griffonia Pflanze verhelfen dir zusätzlich in eine ruhige Nacht.
Luzides Träumen lernen um gegen Alpträume vorzugehen
Die meisten Menschen erleben Alpträume und wiederkehrende Träume, die mit Stresssituationen verbunden sind. Mit großer Wahrscheinlichkeit hattest Du auch schon einmal einen Alptraum, der so besonders war, dass Du Dich bis heute daran erinnern kannst.
Sobald Du luzides Träumen lernst, wirst Du in die Alpträume eingreifen können, sobald sie auftreten. Außerdem wirst Du in der Lage sein, diese zu positiven Erlebnissen zu verändern.
Wenn Du von einem schlechten Traum verfolgt wirst, kannst Du diesen so lange beeinflussen, bis Du ihn endgültig aus Deinem Leben verbannt hast. Nach einer gewissen Zeit merkt sich Dein Kopf nämlich automatisch, dass es sich bei diesem Traum um eine reine Fiktion Deines Unterbewusstseins handelt.
Die Risiken von luzidem Träumen
Luzides Träumen ist im Allgemeinen sehr sicher für alle psychisch stabilen Menschen. Trotzdem ist wichtig einige der möglichen Risiken, die mit der Praxis verbunden sind, zu kennen und diese auch zu überdenken.
Die Schlafparalyse oder auch Schlaflähmung tritt für fast jeden während des REM-Zyklus auf. Diese hält Dich davon ab Deine Träume physisch umzusetzen. Einige Menschen erleben jedoch einen Zustand, der zwischen Träumen und Aufwachen liegt, während sie versuchen luzid zu träumen. Dieser Zustand kann beängstigend sein, da Du Dich nicht fortbewegen kannst. Du bist dir bewusst, dass Du wach bist, aber trotzdem Halluzinationen aus Deinem Traum erleben kannst. Diese Art der Schlaflähmung ist ungewöhnlich, aber das sollte definitiv kein Ausschlusskriterium für Dich sein. Denke jedoch trotzdem an die Schlaflähmung, wenn Du anfängst mit luziden Träumen zu experimentieren.
Reale Gefühlswelten im luziden Traum
Einer der größten Vorteile vom luziden Träumen kann auch einer der schlimmsten Tücken sein: realistische Gefühle. Der luzide Traumzustand kann euphorische Gefühle des Sehens, der Bewegung und des Glücks auslösen. Das bedeutet aber nicht gleich, dass Gefühle auf der anderen Seite des Spektrums niemals auftreten werden. Angst, Traurigkeit und Schmerz sind auch in einem klaren Traum möglich. Allerdings sind solche negativen Gefühle im Wachzustand noch eher wahrscheinlich, da man im Gegensatz zum Traumzustand weniger Kontrolle über die äußeren Einflüsse hat.
Eine andere Mögliche Gefahr des luziden Träumens bezeichnet man als “Traum–Klaustrophobie“. Das heißt Du wirst dir eines Traums bewusst kannst aber trotzdem nicht in ihn eingreifen und ihn verändern. Auch wenn dieser Zustand bei normalen Träumen ebenfalls eintritt, kann es während eines Klartraumes beängstigend wirken, da man sich an jedes Detail wahrnehmen kann. Dadurch kannst Du Dich wahrscheinlich an einen solchen Klartraum auch länger erinnern, weil Du ihn aktiver wahrnimmst.
Unter Umständen wird ebenfalls behauptet, dass die Verwendung klarer Träume als Form der Realitätsflucht falsch genutzt werden kann, um sich nicht den Problemen im wahren Leben stellen zu müssen. Warum solltest Du schließlich Zeit in der normalen Welt verbringen wollen, wenn Du in Deiner eigenen persönlichen Welt sein kannst, in der Du unvorstellbare Macht hast?
Wie lange dauern luzide Träume?
Luzide Träume bestehen nur so lange, wie Deine REM-Zyklen andauern. Um die Fähigkeit des vollständigen luziden Träumens zu erlernen braucht es meist sehr viel Erfahrung und mehrere Jahre des Trainings. Kurz gesagt: Deine Traum-Vorstellungen sollten nicht mehr Einfluss auf Dich haben, als wenn Du einen Film anschaust oder ein Videospiel spielst. Allerdings können unter Umständen einzelne Einflüsse um ein vielfaches aufschlussreicher sein.
Wenn Du von den oben genannten Risiken zu sehr abgeschreckt bist, ist luzides Träumen vielleicht nicht das Richtige für Dich. Auch wenn Du an einer psychischen Störung leidest, wie zum Beispiel der Borderline Persönlichkeitsstörung, solltest Du besser die Finger vom luziden Träumen lassen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du bereit bist das Luzide Träumen zu lernen, kläre dies in jedem Fall mit einem Psychiater oder Arzt ab.
Luzide Träume kann man als Metapher mit einem Schwimmbad vergleichen. Natürlich besteht die Möglichkeit dort zu ertrinken. Du solltest aber Deine Chancen wahrnehmen und das Schwimmen lernen. Dann wirst Du auch bald sehr viel Spaß im Schwimmbad haben. Wahrscheinlich kannst Du dir dann auch gar nicht mehr vorstellen wie es war, als Du noch Nichtschwimmer warst.
Wie kann man luzide Träumen lernen und trainieren?
Luzides Träumen ist etwas, was die meisten Menschen durch Zufall schon einmal erlebt haben. Regelmäßig Luzide Träume zu erlebe, ist jedoch eine Kunst, die nur wenige beherrschen.
Die gute Nachricht: auch Du kannst das Luzide Träumen lernen und Deine Fähigkeiten weiter ausbauen, wenn Du bereit bist, ein bisschen Zeit zu investieren.
Die beiden Grundvoraussetzungen, um luzides Träumen zu lernen, sind Motivation und Anstrengung. Obwohl einige Menschen gelegentlich von spontanen und zufälligen Klarträumen berichten, treten diese selten bewusst auf. Die wichtigste Voraussetzung für das Erlernen von luziden Träumen ist eine ausgezeichnete Traumerinnerung. Dafür gibt es zwei ausschlaggende Gründe.
Erst, wenn Du Dich gut an Deine Träume erinnerst, wirst Du Dich mit deren Eigenschaften und Mustern vertraut machen können. Zweitens ist es möglich, dass Du bei schlechter Traumerinnerung tatsächlich luzide Träume hast, an die Du Dich nicht erinnerst! Und das wäre natürlich eine verschwendete Gelegenheit.
Die Kernübung erfordert, dass Du alles was Du über Deine Träume nach dem Erwachen noch weißt in einem Traumtagebuch schreibst. Dabei ist es egal wie bruchstückhaft Deine Erinnerung auch sein mag. Bleib nach dem Erwachen absolut ruhig, während Du Dich an die wesentlichen Elemente des Traums erinnerst. Anschließend solltest Du dir die Gedanken und Erlebnisse in Deinem Tagebuch notieren, an die Du Dich noch erinnern kannst. Wenn Du zu lange wartest dann wirst Du immer mehr Einzelheiten Deines Traumes vergessen.
Optimal ist es, dass Du Dich an mindestens einen Traum pro Nacht erinnern kannst, bevor Du mit den weiterführenden Techniken fortfährst.
Die Methoden um Luzides Träumen zu lernen, nennt man Trauminduktionstechniken. Diese helfen dabei seinen Geist zu trainieren, um leichter zu erkennen, wann es sich um einen Traum handeln muss. Sie reichen von jahrtausendealten tibetischen Übungen bis hin zu modernen Methoden, die von Traumforschern entwickelt wurden. Teste die folgenden Techniken und wandle sie gerne zu persönlichen Varianten ab.
Mache Realitätstests
Dies ist eine gute Technik für Anfänger. Wenn Du mehrmals täglich Realitätstest Durchführst, wirst Du schnell zu Deinem ersten luziden Traum kommen. Je häufiger und gründlicher Du diese Technik anwendest, desto großer wird Dein Erfolg ausfallen.
Damit Du Dir im Traum sicher sein kannst, dass Du träumst, solltest Du Realitätstest durchführen. Diese solltest Du aber auch in das echte Leben implementieren. Eine besonders effektive Methode besteht darin, dass wen Dir im realen Leben etwas besonderes passiert, Du für Dich selbst feststellst, ob Du Dich nicht doch in einem Traum befindest.
Das kannst Du ganz einfach machen in dem Du in solchen Momenten auf Deine Hand guckst. Wenn Du alle 5 Finger klar und deutlich siehst, kannst Du Dir sicher sein, dass Du Dich im echten Leben befindest. Solltest Du allerdings keine 5 Finger haben und Deine Hand sieht verschwommen aus und verändert sich ständig, dann bist Du in einem Traum und bist Dir dessen nun bewusst. Glückwunsch!
Fokussiere dich auf dein Ziel
Konzentriere Dich beim Einschlafen zielstrebig darauf, Dich an Deinen Traum zu erinnern und diesen zu erkennen. Sag Dir selbst: “Wenn ich das nächste Mal träume, werde ich mich daran erinnern, dass ich träume“. Wiederhole dies immer wieder wie ein Mantra. Gib den Worten einen echten Sinn und konzentriere Dich nur auf diese Idee. Wenn Du Dich dabei erwischst, über etwas anderes nachzudenken, vergiss es und fokussiere Deinen Geist wieder auf Dein Ziel.
So trivial und einfach es sich anhören mag, aber dies ist eine der effektivsten Techniken um einen luziden Traum zu erleben.
Eine gute Nachtruhe
Du solltest mindestens sieben Stunden schlafen. Ohne einen konsequenten, erholsamen Schlaf wird ein klarer Traum fast unmöglich sein. Sorge dafür, dass Du ausreichend schläfst, damit Dein Geist aufmerksam genug ist, um einen Traum zu erkennen.
Abschluss zum Thema luzides Träumen
Ein Klartraum ist zweifelsohne eine faszinierende, beeindruckende und angenehme Erfahrung. Trotzdem solltest Du dir klarmachen, warum Du die Technik des luziden Träumens lernen möchtest und was Du dir davon erhoffst. Wenn du Dein Ziel vor Augen hast, wird es Dir viel leichter fallen damit anzufangen und es konstant zu trainieren.
Vergiss niemals: Jeder ist in der Lage es zu lernen und je früher Du damit anfängst, desto eher kannst Du von den Vorteilen profitieren.
Weitere Unterstützung für deinen Schlaf:
Mit dem CloudMinded Reboot haben wir einen natürlichen Schlafunterstützer entwickelt, welcher dank 1mg Melatonin deine Einschlafzeit erwiesenermaßen verkürzt. Verschiedene natürliche Extrakte aus Baldrian, Melisse, Hopfen und der Griffonia Pflanze verhelfen dir zusätzlich in eine ruhige Nacht.
Quellen:
https://www.kikidan.com/nlp/exkurs-zum-luziden-traeumen-teil-1/
https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/traeume/pwieluzidestraeumentraeumebewusststeuern100.html