Befürworter der Kryotherapie behaupten, dass es bei der Gewichtsabnahme, der Schmerzlinderung, der Steigerung der sportlichen Leistung und des Energieniveaus helfen kann. Aber bevor du dich für ein paar Minuten in eine Gefriertruhe legst, willst du vielleicht erstmal wissen, ob es wirklich die Gesundheit fördert oder nur ein weiterer Wellness-Trend ist. Deshalb erklären wir dir in diesem Leitfaden zur Kryotherapie was die Wissenschaft über diese beliebte Wellnessbehandlung zu sagen hat.
Was ist Kryotherapie und wie funktioniert sie?
Kryotherapie ist die Verwendung von extremer Kälteexposition als medizinische Behandlung. Die “Ganzkörper-Kryotherapie” wird in der Regel über ein Kaltwasserbad oder eine Kaltluftbehandlung durchgeführt.
Die Art der Kryotherapie, die in jüngster Zeit populär geworden ist, setzt auf die Abgabe von mit flüssigem Stickstoff angereicherter Luft auf die Haut, während du vom Hals abwärts in einer geschlossenen Kammer stehst. Die Zeitdauer und Temperatur variiert je nach gewünschter Wirkung, dauert aber meist ca. 2-3 Minuten.
Die Hauptwirkung der Kälteexposition ist ein erhöhter Noradrenalinspiegel im Körper, der eine Vielzahl von positiven Nebenwirkungen hat. So werden Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer beispielsweise bei der die Behandlung von Depressionen, ADHS und Tabakabhängigkeit verwendet. Auch sie arbeiten, indem sie den Noradrenalinspiegel erhöhen.
No Pain – No Gain?
Kryotherapie stellt einen hormetischen Stressfaktor dar. Hormetische Stressfaktoren verbessern die Körperfunktion, wenn sie in kleinen Dosen verabreicht werden, schadben aber dem Körper in größeren Dosen. Die Redewendung: “Was dich nicht umbringt macht dich stärker!”, ist also teilweise wahr.
Kleine Dosen bestimmter Dinge können tatsächlich zu unserem Vorteil eingesetzt werden. Neben der Kryotherapie sind weitere Beispiele für hormetische Stressfaktoren das intermittierende Fasten, Sport, oder auch das Saunieren. Als Menschen der Neuzeit haben wir Erfolg und Luxus mit einem gewissen Maß an Komfort und Bequemlichkeit verbunden.
Während die Forschung und das öffentliche Interesse an Gesundheit und Wellness wachsen, stellen wir fest, dass dieser Wunsch nach Komfort und Bequemlichkeit weitgehend das ist, was uns von der menschlichen Natur weggebracht hat und für unsere Gesundheit schädlich sein kann. Dies gilt für alles, von “Convenience Foods”, die wir konsumieren, Bus und Bahn, die uns vom Gehen abhalten, über Thermostate, die in Innenräumen gleichbleibende 20 Grad erzeugen, bis hin zu Social Media, die die tatsächliche menschliche Interaktion verringern.
Back to the Roots
Die meisten dieser zeitsparenden Dinge wurden als Verbesserungen verehrt, weil sie uns helfen, die hohen (und unrealistischen) Anforderungen der modernen Welt zu erfüllen. Es wäre sehr unangenehm, unser Mittagessen erst zu jagen und zu kochen und dann um 13 Uhr ein wichtiges Meeting zu schaffen. Obwohl die Modernisierung für die Menschheit in vielerlei Hinsicht enorm hilfreich war, beginnen wir auch einen Schritt zurückzutreten und zu sehen, welche Teile dieser komfortablen Lebensweise uns tatsächlich Schaden zufügen.
Aufgrund dieses Kontrasts zwischen unserem modernen Lebensstil und dem unserer Vorfahren und der DNA-Programmierung hat sich heutzutage eine regelrechte Kultur des Biohackings entwickelt. Damit wird versucht, “alte” Stressfaktoren in unserer modernen Welt zu replizieren, und die wachsende Popularität der Kryotherapie ist ein gutes Beispiel dafür.
Die 5 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile der Kryotherapie.
Hier sind einige der möglichen Vorteile, die die Kälte-Expositionstherapie bietet:
1. Gehirngesundheit
Die Expression von Genen, die am Fettstoffwechsel beteiligt sind wird bei Kälteeinwirkung erhöht. Vor allem das Kälteschockprotein RBM3 (RNA-Bindungsprotein) schützt nachweislich die Verbindungen zwischen den Neuronen, was das Gehirn vor Schäden schützt. In Studien mit Ratten verringerte die Aktivierung von RBM3 durch eine Kaltexposition kurz- und langfristig Hirnschäden und -Dysfunktionen.
2. Schmerzlinderung
Der Anstieg des Noradrenalinspiegels ist nicht nur für die neurologische und kognitive Funktionalität hilfreich. Es scheint auch Entzündungen innerhalb des Körpers zu mindern. Entzündungen verschlimmern jede chronische Krankheit und -Schmerz. Damit könnte eine Reduzierung der Entzündungen die Regeneration derer fördern. Eine randomisierte Kontrollstudie hat gezeigt, dass die Ganzkörper-Kryotherapie arthritisbedingte Schmerzen reduzieren kann.
3. Entzündungshemmend
Obgleich Kälteeinwirkung und erhöhte Werte von Noradrenalin Entzündungen vermindern, indem sie einige Teile des Immunsystems unterdrücken, kann es tatsächlich die Produktion anderer Immunzellen wie NK (Natural Killer) Zellen erhöhen. NK-Zellen sind wichtig, da sie uns dabei helfen können, Krankheitserreger wie Viren und Bakterien zu bekämpfen.
4. Fettverbrennung
Kältebelastung und Noradrenalin wurden auch mit einer erhöhten Produktion von sogenannten braunem Fettgewebe beim Menschen in Verbindung gebracht. Nice to Know: Es wird wegen der erhöhten Anzahl von Mitochondrien, die diese Fettzellen enthalten und die ihm eine bräunliche Farbe verleihen, braunes Fettgewebe genannt.
Mitochondrien sind die energieproduzierenden Einheiten in unseren Zellen, und deshalb wird es dir nicht nur ermöglichen, dich energetisierter zu fühlen, sondern auch mehr Energie (Kalorien) zu verbrauchen, was zu einem schnelleren Stoffwechsel führt. Diese Beschleunigung des Stoffwechsels ist der Mechanismus, mit dem viele Kryo-Anhänger versuchen, die Fettverbrennung anzuregen.
5. Antioxidative Wirkung
Es hat sich gezeigt, dass die Kryotherapie die antioxidative Aktivität des ganzen Körpers durch eine erhöhte Glutathion-Aktivität steigern kann. Voraussetzung ist, dass du (für mindestens 10 Tage) täglich 3 Minuten, Temperaturen zwischen -130°C und -170°C ausgesetzt bist.
Wasser- oder Kaltluft-Therapie? Zwei Formen der Kryotherapie
Beim Vergleich der luftgeleiteten Kältetherapie mit der Kaltwassertherapie wurde der gleiche effektive Anstieg des Noradrenalinspiegels beobachtet.
Diese 2-3-fache Erhöhung des Noradrenalinspiegels folgte der Kälteexposition während der gesamten Behandlungszeit und zeigte keinen Aufbau einer Toleranz bei Personen. Wenn du zu Hause ein ähnliches Erlebnis schaffen willst, kannst du ein Eisbad nehmen. Es ist zwar nicht ganz der gleiche Effekt, kann aber ähnliche Vorteile haben.
Tipp: Das neue Level für deinen Alltag
Mit dem UPGRADE haben wir einen natürlichen Konzentrationsbooster entwickelt für deinen Alltag entwickelt.
Unterstützt von CDP Cholin, natürlichen Pflanzenextrakten und den hochwertigsten B-Vitaminen, ist das UPGRADE die ultimative Performance–Ergänzung, welche zu jeder Tageszeit eingenommen werden kann, um ein natürliches BRAIN UPGRADE ins tägliche Leben zu integrieren.
Mit dem REBOOT haben wir einen natürlichen Schlafunterstützer entwickelt, welcher dank 1mg Melatonin deine Einschlafzeit erwiesenermaßen verkürzt. Verschiedene natürliche Extrakte aus Baldrian, Melisse, Hopfen und der Griffonia Pflanze verhelfen dir zusätzlich in eine ruhige Nacht.
Teste beide Produkte in Kombination jetzt und sichere dir jetzt 30% Rabatt auf die erste Bestellung.