Kokosnusswasser oder auch nur Kokoswasser ist heutzutage überall zu finden. Dabei wird es besonders in gesunden Getränken ein wichtiger Bestandteil. Aber kann Kokosnusswasser dem Hype wirklich gerecht werden und bringt es wirklich gesundheitliche Vorteile mit sich?
Was ist Kokosnusswasser?
Kokosnusswasser ist die klare Flüssigkeit, die sich in einer jungen, grünen Kokosnuss befindet. Im Idealfall werden junge Kokosnüsse im Alter von 5-7 Monaten geerntet, da sie zu diesem Zeitpunkt das meiste Wasser enthalten.
Wenn die Kokosnuss weiter reift, wird die Flüssigkeit durch Fruchtfleisch der Kokosnuss ersetzt. Die größten gesundheitlichen Vorteile von Kokosnusswasser ergeben sich aus dem Trinken des Wassers der jungen Kokosnuss, nicht aus der reifen Kokosmilch. Diese ist meistens nämlich viel nährstoffärmer.
Das Wasser aus Kokosnüssen wird seit Jahrhunderten in tropischen Ländern konsumiert und soll eine Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden behandeln.
Auch in jüngster Zeit werden die gesundheitlichen Vorteile des Kokosnusswassers oft hervorgehoben. Aber ist es wirklich wahr, dass Kokoswasser gut für dich ist?
Kokosnusswasser Nährwertangaben
Kokosnusswasser enthält ca. 46 Kalorien pro Tasse, 10 Gramm an natürlichem Zucker, mit wenig Protein und Null Fett. Es enthält mehrere Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe, welche für die menschliche Gesundheit ideal sind.
Der Hauptnährstoff im Kokosnusswasser ist Kalium. Es enthält etwa 600 Milligramm und ist damit ein elektrolythaltiges Getränk. Kokosnusswasser enthält auch eine geringe Menge an Natrium, etwa 40 Milligramm und bis zu 10 Prozent des täglichen Kalzium- und Magnesiumbedarfs.
Elektrolyte sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des Blutvolumens, die Gesundheit des Herzens und die Vermeidung der Dehydrierung. Die Aufrechterhaltung des Elektrolytspiegels kann dabei helfen Müdigkeit und Stress zu reduzieren und die Muskelentspannung aufrechtzuerhalten.
Mögliche gesundheitliche Vorteile durch den Konsum von Kokoswasser
Wenn Dir der Geschmack wirklich gefällt, kann es eine kalorienarme, zuckerarme Alternative zu Soda sein. Es ist ziemlich erfrischend und hilft die Flüssigkeit im Körper wieder aufzufüllen.
Andere gesundheitliche Vorteile von Kokosnusswasser sind:
- Niedrigerer Blutdruck
- Gewichtsabnahme
- Erhöhte sportliche Leistungsfähigkeit
- Gesteigerte Energie
- Senkung des Cholesterinspiegels
- kann zur Reduzierung von Cellulite beitragen
Kokosnusswasser ist für die meisten Menschen ein sicheres und gesundes Getränk. Aber lass uns nun genauer auf die forschungs- und wissenschaftlich fundierten Vorteile von Kokosnusswasser eingehen.
5 gesundheitliche Vorteile von Kokoswasser:
1. Elektrolytersatz: Kokosnusswasser vs. Sportgetränk
Kokosnusswasser hat einen hohen Kaliumgehalt und stellt deshalb einen guten Elektrolyt-Ersatz dar.
Außerdem hat es im Vergleich zu anderen Sportgetränken weniger Zucker. Kokosnusswasser enthält nur etwa 4,5 Prozent Kohlenhydrate, während andere Sportgetränke eine Kohlenhydratkonzentration von 6-8 Prozent aufweisen. Dies ist gut für Sportler, die weniger Zucker zu sich nehmen wollen. Deshalb ist Kokosnusswasser eine ausgezeichnete Möglichkeit für eine zuckerfreie Flüssigkeitsaufnahme nach dem Training.
Eine Studie aus dem Jahr 2002 verglich Wasser, Kokosnusswasser und Standard-Sportgetränke um festzustellen, welches Getränk am besten für die Flüssigkeitszufuhr nach dem Training geeignet ist. Die acht Probanden trainierten in einer heißen Trainingsumgebung und nahmen anschließend die unterschiedlichen Getränke zu sich.
Forscher fanden heraus, dass es bei den Natriumwerten, der Urinproduktion und dem Flüssigkeitsgleichgewicht keine nennenswerten Unterschied zwischen den drei Getränken gab. Das bedeutet, dass alle drei Getränke gleichermaßen hydrierend waren. Allerdings konnten die Probanden deutlich weniger Übelkeit oder Fülle beim Kokosnusswasser wahrnehmen. Dadurch konnten die Teilnehmer vom Kokosnusswasser deutlich mehr trinken, ohne sich schlecht zu fühlen.
Insgesamt kann Kokoswasser eine Alternative zu Sportgetränken sein, aber es kann von der Sportart und der Intensität abhängen. Einige Langstreckenausdauersportler benötigen möglicherweise speziellere Produkte, die mehr Natrium und Kohlenhydrate enthalten. Für die meisten Freizeitsportler aber ist Kokosnusswasser eine ausgezeichnete Option.
2. Niedrigerer Blutdruck
Bei einer Studie aus dem Jahr 2005 hat man mehreren Probanden 2 Wochen lang Kokosnusswasser verabreicht. Als Ergebnis stellte man fest, dass der systolischer Blutdruck 71 Prozent niedriger und ihr diastolischer Blutdruck 29 Prozent niedriger war als bei denen, die normales Wasser tranken.
Der hohe Kaliumgehalt von Kokosnusswasser hat die Forscher dazu veranlasst, die potenziellen Vorteile für die Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu untersuchen. Kalium wirkt der Wirkung von Natrium im Körper entgegen und hilft, den Blutdruck zu senken.
3. Senkt den Cholesterinspiegel und die Triglyceride
Eine Studie aus dem Jahr 2006 ergab, dass Ratten, denen Kokosnusswasser verabreicht wurde, eine geringeres Risiko hatten einen Herzinfarkt zu erleiden. Es half, ihren Gesamtcholesterinspiegel an Triglyceriden und LDL-Cholesterin zu senken, insbesondere das Cholesterin im Herzen.
Zusätzlich halfen die gesundheitlichen Vorteile von Kokosnusswasser den Ratten, sich schneller zu erholen, nachdem sie einen herzinfarkt erlitten. Forscher glauben, dass dieser Effekt mit dem Kalium-, Kalzium- und Magnesiumgehalt im Wasser zusammenhängt. Denn das sind alles Elektrolyte, die eine Rolle bei der Erhaltung der Herzgesundheit spielen.
4. Detox / Entgiftung
Unser Körper hat die erstaunliche Fähigkeit, sich selbstständig zu reinigen und zu entgiften, wenn die richtigen Nährstoffe und die richtigen Flüssigkeiten enthalten sind. Eine unzureichende Hydratation führt zur Bildung von Giftstoffen in unserem Körper, da die Leber und Nieren, die entgiftenden Organe, ohne ausreichendes Wasser nicht richtig funktionieren.
Dehydrierung durch Wasser- oder Elektrolytverlust führt zu Müdigkeit, Reizbarkeit, Verwirrung und extremem Durst. Diese Symptome resultieren aus der Unfähigkeit der Niere, Giftstoffe ausreichend aus dem Körper zu spülen.
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr beinhaltet, idealerweise 8-10 Tassen pro Tag. Das kann helfen, die Dehydrierung zu verhindern und die natürliche Entgiftungsfähigkeit des Körpers aufrechtzuerhalten. Obwohl normales Wasser eine solide Flüssigkeitsquelle ist, kann bei sehr heißem Wetter oder anstrengenden Übungen mehr als nur einfaches Wasser erforderlich sein.
Kokosnusswasser enthält ein ähnliches Elektrolytprofil wie das menschliche Blut und ist somit ein ideales Getränk, um Flüssigkeiten zu ersetzen und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Besonders das Elektrolyt Kalium, kann helfen einige der negativen Auswirkungen einer natriumreichen Ernährung entgegenzuwirken.
5. Reduziert Stress und Muskelverspannungen
Es ist fast so gut wie eine Massage! Einige der Elektrolyte, die im Kokosnusswasser vorkommen, insbesondere Kalzium und Magnesium, können bei Stress und Muskelverspannungen helfen.
Vielen von uns fehlen diese Mineralien in unserer Ernährung, was das Stressmanagement noch schwieriger macht. Abgesehen von der Erhaltung starker Zähne und Knochen hilft Kalzium bei der Entspannung der Muskeln. Eine ausreichende Kalziumzufuhr kann helfen, unsere gesamten Muskeln, einschließlich des Herzmuskels, zu entspannen und das Risiko von Herzinfarkten zu senken.
Magnesium wird als “Entspannungsmineral” bezeichnet. Seine Hauptfunktion ist das parasympathische Nervensystem. Das ist der Teil des Nervensystems, der uns hilft uns zu entspannen. Es hilft auch bei der Bildung von Serotonin, dem “Wohlfühlhormon”.
Magnesium und Kalzium wirken zusammen, um die Muskelentspannung aufrechtzuerhalten. Kokosnusswasser enthält diese beiden Mineralien. Deshalb sollten sie es an einem stressigen Tag trinken, damit Sie ruhig und stressfrei bleiben.
Welches Kokoswasser ist das Richtige?
Idealerweise solltest du eine frische grüne Kokosnuss auswählen, um daraus das Kokoswasser zu gewinnen. Diese kann dann vielleicht etwas schwierig sein zu öffnen, aber ist im Gegensatz zu fertig gepresstem Kokosnusswasser, die frischste und gesündeste Variante.
Außerdem Enthält sie keinen Zusatz von Zucker, von Konservierungsmitteln und ist nicht pasteurisiert. Es ist bei weitem die gesündeste und köstlichste Wahl für die Aufnahme vom Kokusnusswasser.
Frische Kokosnüsse sind allerdings nur 3-5 Tage haltbar, nachdem du sie geöffnet hast. Lager sie deshalb kühl und brauche sie innerhalb weniger Tage auf. .
Wenn Du keine frische, grüne Kokosnuss verwenden willst, ist das kaltgepresste Kokoswasser die zweitbeste Wahl. Dieses wird nicht hoch erhitzt, sondern nur geringfügig durch Hochdruckverarbeitung behandelt. Dadurch wird das Wasser einem hohen Druck ausgesetzt, um Bakterien zu beseitigen, aber es behält einen höheren Gehalt an Vitaminen und Mineralien.
Wenn Kokoswasser nicht gekühlt werden muss, bedeutet das in der Regel, dass es pasteurisiert wurde. Dies verlängert die Haltbarkeit der Nuss. Während des Pasteurisierungsprozesses werden Flüssigkeiten auf eine hohe Temperatur erhitzt, um Bakterien abzutöten. Der Nachteil davon: Es werden viele der natürlichen Vitamine und Mineralien im Produkt zerstört.
Vermeiden Sie Kokosnusswasser-Konzentrat. Im Allgemeinen, wenn Obst oder Gemüse zu einem Konzentrat verarbeitet wird, verliert es dabei Nährstoffe – deshalb ist es immer ratsam, Optionen zu wählen, die nicht aus Konzentrat bestehen.
Um es “schmackhafter” zu machen, fügen viele Unternehmen Süßstoffe oder andere Aromen zur Kokosnuss hinzu. Viele Unternehmen verwenden auch Aromen, um die Tatsache zu verschleiern, dass sie keine jungen, sondern reife Kokosnüsse, welche einen bittereren und säurehaltigeren Geschmack besitzen, verwenden.
Vermeide Kokosnusswasser mit Geschmacks- oder Zuckerzusätzen. Der Hauptbestandteil sollte zu 100 Prozent aus Kokosnusswasser bestehen. Weiterhin sollten keine zugesetzten Fruchtsäfte oder künstliche Inhaltsstoffe verwendet werden.
Abschließende Überlegungen
Kokosnusswasser besitzt viele erstaunliche gesundheitliche Vorteile. Es ist DAS Getränk für eine ultimative Hydration deines Körpers. Es sollte kein reines Wasser ersetzen, kann aber eine gute Alternative zu anderen zucker- und kalorienarmen Getränken sein.
Sei vorsichtig beim Kauf von abgefülltem Kokoswasser, da dort viele wichtige Nährstoffe fehlen könnten. Viele Marken enthalten eine beträchtliche Menge an zugesetztem Zucker oder Konservierungsmitteln, welche die gesundheitlichen Vorteile dieser erstaunlichen Elektrolyte-Quelle beeinträchtigen können.
Tipp: Das neue Level für deinen Alltag
Mit dem UPGRADE haben wir einen natürlichen Konzentrationsbooster entwickelt für deinen Alltag entwickelt.
Unterstützt von CDP Cholin, natürlichen Pflanzenextrakten und den hochwertigsten B-Vitaminen, ist das UPGRADE die ultimative Performance–Ergänzung, welche zu jeder Tageszeit eingenommen werden kann, um ein natürliches BRAIN UPGRADE ins tägliche Leben zu integrieren.
Mit dem REBOOT haben wir einen natürlichen Schlafunterstützer entwickelt, welcher dank 1mg Melatonin deine Einschlafzeit erwiesenermaßen verkürzt. Verschiedene natürliche Extrakte aus Baldrian, Melisse, Hopfen und der Griffonia Pflanze verhelfen dir zusätzlich in eine ruhige Nacht.
Teste beide Produkte in Kombination jetzt und sichere dir jetzt 30% Rabatt auf die erste Bestellung.
Quellen:
https://www.todaysdietitian.com/news/exclusive1011.shtml
https://www.nutrition-and-you.com/coconut-water.html
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20553699
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10674546
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12056182
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15892382
https://link.springer.com/article/10.1023/B:QUAL.0000040363.64356.05