Ist eine Magnesium Überdosierung möglich?

22. März 2021 Lesezeit: 5 Minuten von Tim Weber

Sie lesen gerade:
Ist eine Magnesium Überdosierung möglich?
print comment zoom_out zoom_in

Magnesium ist ein Mineralstoff, der natürlicherweise in vielen Nahrungsmitteln und in deinem Körper vorkommt. Wie bei den meisten Dingen gibt es jedoch Gefahren, wenn man eine Magnesium Überdosierung erlangt.

Eine Magnesium Überdosierung kann zu der als Hypermagnesiämie bezeichneten Erkrankung führen. Das ist dann der Fall, wenn zu viel Magnesium in deinem Blut vorhanden ist. obwohl diese Erkrankung selten ist kann sie bei Menschen mit chronischen Gesundheitsproblemen, wie z.B. einer chronischen Nierenerkrankung, auftreten.

Eine Magnesium Überdosierung kann auch durch die Einnahme von zu viel magnesiumhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten entstehen.

Wie funktioniert dieses Mineral und was passiert, wenn man zu viel davon zu sich nimmt?

 

Die Funktion von Magnesium

Magnesium erfüllt im menschlichen Körper viele Funktionen. Es ist wichtig für:

  • Proteinsynthese
  • gesunden Knochenaufbau
  • Regulierung des Blutdrucks
  • Erhalt der Herzgesundheit
  • Energieproduktion
  • Nerventätigkeit
  • Blutzucker-Kontrolle
  • elektrische Leitfähigkeit im Herzen

Nach Angaben des Büros für Nahrungsergänzungsmittel der National Institutes of Health sollten gesunde erwachsene Männer im Allgemeinen täglich 400 bis 420 Milligramm (mg) Magnesium zu sich nehmen. Gesunde erwachsene Frauen sollten 310 bis 320 mg täglich zu sich nehmen. Schwangeren Frauen wird empfohlen, eine höhere Dosis zu konsumieren als Frauen, die nicht schwanger sind.

Wenn du zusätzliches Magnesium einnimmst, solltest du als Erwachsener höchstens 350 mg täglich zu dir nehmen. Zusätzliches Magnesium ist dabei aber etwas anderes als Magnesium, das natürlich in den Lebensmitteln vorkommt.

Das Amt für Nahrungsergänzungsmittel in den Vereinigten Staaten stellt fest, dass “eine Magnesium Überdosierung aus der Nahrung bei gesunden Menschen kein Gesundheitsrisiko darstellt, da die Nieren überschüssige Mengen im Urin ausscheiden”. Es stellt auch fest, dass “Eine Magnesium Überdosierung durch Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten oft zu Durchfall führen kann, der mit Übelkeit und Bauchkrämpfen einhergeht”.

Magnesium kann zur Vorbeugung von Migränekopfschmerzen verschrieben werden, mit einer täglichen Dosierung von mehr als 350 mg pro Tag. Diese Dosierungen sollten nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

Magnesium Überdosierung

Quellen von Magnesium

Magnesium kommt in einer Vielzahl von Lebensmitteln vor, insbesondere in solchen mit vielen Ballaststoffen. Nüsse, Blattgrün, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte gehören zu den besten Quellen. Einige spezielle Nahrungsmittel mit hohem Magnesiumgehalt sind:

  • Mandeln
  • Spinat
  • Cashewnüsse
  • Erdnüsse
  • Weizengetreide oder Brot
  • Sojamilch
  • Schwarze Bohnen
  • Erdnussbutter

Magnesium Überdosierung

Aber Lebensmittel sind nicht der einzige Fundort für dieses Mineral. Du kannst es auch in Nahrungsergänzungsmitteln und bestimmten Medikamenten finden.

Zum Beispiel ist Magnesium der aktive Bestandteil in einigen Abführmitteln. Während diese Medikamente eine Magnesium Überdosierung haben können, ist dies normalerweise nicht gefährlich. Aufgrund der abführenden Wirkung nimmst du nicht das gesamte Magnesium auf. Stattdessen wird es aus dem Körper gespült, bevor es eine Chance hat, viel Wirkung zu entfalten.

Das Office of Dietary Supplements stellt jedoch fest, dass “sehr hohe Dosen von magnesiumhaltigen Abführmitteln und Antazida (die typischerweise mehr als 5.000 mg/Tag Magnesium liefern) mit Magnesiumtoxizität in Verbindung gebracht wurden.”

Magnesium ist auch in einigen Medikamenten gegen Magen-Säure-Verdauungsstörungen oder Sodbrennen enthalten.

 

Risikofaktoren einer Magnesium Überdosierung

Hypermagnesiämie ist selten, da die Nieren daran arbeiten, die Magnesium Überdosierung loszuwerden. Eine Magnesium Überdosierung mit daraus resultierender Hypermagnesiämie wird am häufigsten bei Menschen mit schlechter Nierenfunktion beobachtet, nachdem sie magnesiumhaltige Medikamente, wie Abführmittel oder Antazida, eingenommen haben.

Wegen dieses Risikos wird Menschen mit Nierenerkrankungen von der Einnahme von Magnesiumpräparaten oder – Medikamenten abgeraten. Die damit verbundenen Risiken sind auch für Menschen mit Herzerkrankungen und Magen-Darm-Erkrankungen höher.

 

Was passiert bei einer Magnesium Überdosierung

Laut dem Office of Dietary Supplements können die Symptome einer Magnesium Überdosierung folgende sein:

  • Durchfall
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Lethargie
  • Muskelschwäche
  • abnormale elektrische Reizweiterleitung im Herzen
  • niedriger Blutdruck
  • Harnretention
  • Atembeschwerden
  • Herzstillstand

Ein Arzt kann intravenöses (IV) Calciumgluconat verabreichen, um die Auswirkungen der Magnesium Überdosierung umzukehren. IV Furosemid kann zur Ausscheidung von Magnesium gegeben werden, wenn eine ausreichende Nierenfunktion intakt ist. Bei schwerer Hypermagnesiämie oder schlechter Nierenfunktion kann eine Dialyse erforderlich sein, um die Magnesium Überdosierung aus dem Körper zu spülen.

 

Vermeidung einer Magnesium Überdosierung

Insgesamt ist das Risiko, jemals eine Magnesium Überdosierung zu erleiden, für einen gesunden Menschen äußerst gering. Dennoch ist es in bestimmten Fällen möglich, zu viel zu sich zu nehmen.

Wenn du bei der Einnahme von Magnesiumpräparaten oder magnesiumhaltigen Medikamenten unerwünschte Symptome, wie z. B. Durchfall, bemerkst, nimmst du möglicherweise zu viel Magnesium in diesen Präparaten ein. Wenn dies der Fall ist, musst du mit deinem Arzt sprechen.

Falls du ein Mensch mit eingeschränkter Nierenfunktion bist, solltest du die Risiken von magnesiumhaltigen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln mit deinem Arzt besprechen, um deine Sicherheit zu gewährleisten.

Am anderen Ende des Spektrums kannst du durch einige schwere Krankheiten, Alkoholmissbrauch oder die Einnahme bestimmter Medikamente zu viel Magnesium verlieren. Ein niedriger Magnesiumspiegel kann zu Problemen wie Migräne-Kopfschmerzen führen. 

 

Quellen: 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

FAQ

Kann die Einnahme von zu viel Magnesium schaden?
Magnesium wird im Allgemeinen von gesunden Erwachsenen gut vertragen. Mögliche Nebenwirkungen sind Blähungen, Durchfall, Magenverstimmung, Übelkeit, Erbrechen. Sehr hohe Dosen von Magnesium können ernsthafte Nebenwirkungen verursachen, einschließlich: niedriger Blutdruck, unregelmäßiger Herzschlag, geistige Verwirrung, Veränderungen der Atmung, Koma und Tod.
Was passiert, wenn der Magnesiumwert zu hoch ist?
Am Anfang ist es möglich, dass keine Symptome auftreten, bis der Magnesiumspiegel im Blut zu stark angestiegen ist. Dabei können Muskelschwäche, Verwirrung und verringerte Reflexe auftreten, wenn die Bluttestergebnisse stark erhöhte Blutmagnesiumwerte zeigen.
Was sind die Symptome eines hohen Magnesiumspiegels?
Zu den Symptomen eines hohen Magnesiumspiegels gehören: Muskelschwäche. Müdigkeit. Übelkeit und Erbrechen. Atemprobleme. Herzstillstand (in schweren Fällen).
Sind 500 mg Magnesium gut für den Körper?
Magnesium ist sicher und weithin verfügbar. Magnesium ist absolut notwendig für eine gute Gesundheit. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 400-420 mg pro Tag für Männer und 310-320 mg pro Tag für Frauen. Es kann sowohl über die Nahrung als auch über Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden.
Wie kann ich meinen Magnesiumspiegel testen?
Vielleicht sagt dir der Begriff "Gesamtserum-Magnesium-Test"etwas. Der Magnesium-Bluttest ist wie andere Bluttests, die du vielleicht schon kennst. Eine Krankenschwester oder eine andere medizinische Fachkraft wird die Haut reinigen, eine Nadel in eine Vene in den Arm oder die Hand einführen und eine Blutprobe entnehmen.
keyboard_arrow_up
Dein Warenkorb
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!