Die Infrarottherapie, auch bekannt als Photobiomodulation (PBM) oder Lichtkastentherapie, gibt es schon seit 40 Jahren (seit der Erfindung des Lasers). Was genau ist Infrarottherapie?
Bei der Infrarottherapie werden bestimmte Wellenlängen des Lichts, meist Infrarotlicht, verwendet, um verletztes, degeneriertes oder Gewebe wiederherzustellen, zu reparieren und zu schützen. Verschiedene Wellenlängen beeinflussen den Körper auf unterschiedliche Weise, aber die effektivsten Wellenlängen für die Heilung mit rotem Licht liegen zwischen 630-670 und 810-880.
Wie funktioniert die Infrarottherapie mit Infrarotlicht?
Die Wellenlängen des Infrarotlichts beeinflussen die Körperzellen auf biochemischer Ebene, indem sie die mitochondriale Funktion, d.h. die Fähigkeit Zellenergie zu produzieren, erhöhen. Je höher die zelluläre Energieproduktion ist, desto besser funktioniert der Körper als Ganzes. Das Infrarotlicht dringt 8-10 Millimeter in die Haut ein, wenn es auf der Hautoberfläche angewendet wird. Das Infrarotlicht hat eine Wirkung auf alle umliegenden Hautschichten, Blutgefäße, Lymphbahnen, Nerven und sogar auf die Haarfollikel, je nachdem wo das rote Licht eingesetzt wird (z.B. Kopf oder Knie).
Was sind die Vorteile der Infrarottherapie mit Infrarotlicht?
Die Infrarottherapie arbeitet von innen nach außen, um die mitochondriale Funktion in den Zellen mittels Infrarotlicht zu verbessern. Das wiederum führt zu verschiedenen Vorteilen für die Haut. Infrarotlicht verringert Hautentzündungen, glättet den Hautton, hilft bei der Regeneration von Hautschäden, lässt Narben und Dehnungsstreifen verblassen und baut sogar Kollagen in der Haut auf, wodurch Falten verringert werden. Es unterstützt auch die Wundheilung. Rotes Licht wirkt auf das Lymphsystem und erhöht den Blutfluss, um die Entgiftungsfähigkeiten deines Körpers zu verbessern. Es stimuliert möglicherweise sogar das Haarwachstum in deinen Haarfollikeln.
Studien zeigen, dass Infrarotlicht die altersbedingte Makuladegeneration der Augen heilt. Es wird auch zur Behandlung von Kniearthrose, Schilddrüsenunterfunktion und vielem weiteren verwendet.
Was sind die besten Möglichkeiten die Infrarottherapie zu nutzen?
- Du kannst für die Infrarottherapie zu einem qualifizierten Fachmann wie einem ausgebildeten Rheumatologen oder Dermatologen gehen. Bitte deinen Arzt um eine Überweisung.
- Manche medizinischen Spas bieten Infrarottherapie für etwa 50-100 Euro pro Sitzung an. Infrarotsaunen unterscheiden sich von normalen Saunen, weil sie den Körper von innen nach außen erwärmen. Sowohl die Infrarottherapie als auch die Infrarotsauna verbessern die Funktion der Mitochondrien, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Das Infrarotlicht der Sauna ist im Gegensatz zur Infrarottherapie unsichtbar, aber es dringt viel tiefer in den Körper ein. Du musst experimentieren, um zu sehen, was für dich am besten funktioniert. Hier erfährst du mehr über die Vorteile einer Infrarotsauna.
- Nutze die Vorteile des Infrarotlichts zu Hause mit einem Lichttherapiegerät wie Joovv. Oder installiere Infrarotlichter in deinem Haus. Es gibt Infrarotlichter bei Amazon, die nur 6 Dollar kosten. Verwende sie am frühen Morgen und spät am Abend und auch für therapeutische Zwecke, um die Funktion der Mitochondrien und die Kollagenproduktion zu erhöhen. Halte das Licht ein paar Minuten am Tag über eine Verletzung. Es gibt auch LED-Lichter mit einer Fernbedienung für Helligkeit und Farbe. (Du kannst damit von blau auf rot umschalten, je nachdem welche Tageszeit es ist).
Quellen
[1] https://www.sciencealert.com/near-infrared-light-heals-eyes
[2] http://uwm.edu/healthsciences/news/a-novel-approach-to-using-light-to-treat-macular-degeneration/