Hirnleistungstraining – 12 Wege, um dein Gehirn zu verbessern

18. August 2020 Lesezeit: 5 Minuten von Niels

Sie lesen gerade:
Hirnleistungstraining – 12 Wege, um dein Gehirn zu verbessern
print comment zoom_out zoom_in

Wenn es darum geht, die Muskeln deines Körpers fit zu halten, hört man oft den Ausdruck “Wer rastet, der rostet.Doch die meisten Menschen wissen nicht, dass auch das wichtigste Steuerelement deines Körpers – dein Gehirn – einem Muskel ähnelt. Tatsächlich ist es eine großartige Möglichkeit, dein Gehirn mit viel Hirnleistungstraining “fit” zu halten, um deine gesunde Kognition, geistige Funktion und dein Gedächtnis ein Leben lang zu unterstützen.

 

Ist das nicht eine gute Nachricht?

 

Hirnleistungstraining ist genauso wichtig wie den restlichen Körper zu trainieren. Und Du kannst dabei sogar Spaß haben!

 

Hier sind 12 Wege zur Stärkung deines Gehirns

1. Widme dich neuen Lernprozessen.

Investiere 15 Minuten an deinem Tag, um etwas Neues zu lernen. Einstein sagte, wenn jemand 15 Minuten am Tag damit verbringt, etwas Neues zu lernen, wird er oder sie in einem Jahr ein Experte sein! Lerne, indem du einen Kurs belegst. Tätigkeiten wie Square Dance, Schach, Tai-Chi, Yoga oder Bildhauerei eignen sich bestens als Hirnleistungstraining. Eltern, arbeitet mit euren Kindern mit Modelliermasse oder Spielknete, um ihr Gehirn anzuregen. Es hilft, Beweglichkeit und Hand-Gehirn-Koordination zu entwickeln!

 

2. Cross-Training bei der Arbeit.

Lerne die Arbeit eines anderen. Vielleicht sogar für mehrere Wochen den Job wechseln. Dies kommt sowohl dem Unternehmen als auch den Beschäftigten zugute, da beide Arbeitnehmer neue Fähigkeiten und eine bessere Gehirnfunktion entwickeln werden.

 

3. Verbessere deine Fähigkeiten bei Dingen, die du bereits kannst.

Einige sich wiederholende mentale Stimulationen sind in Ordnung, solange du versuchst, deine grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern. Gemeinsame Aktivitäten wie Gartenarbeit, Nähen,  Lesen, Malen und Kreuzworträtsel haben ihren Stellenwert, aber zwing dich dazu, verschiedene Gartenbau-Techniken, komplexere Nähmuster um deine Fähigkeiten zu verbessern, neue Autoren zu verschiedenen Themen zu lesen, eine neue Maltechnik zu erlernen und härtere Kreuzworträtsel zu lösen. Regelmäßiges Hirnleistungstraining hilft, es gesund und stark zu halten.

 

4. Begrenze Fernsehen für Kinder und Erwachsene.

In einer in der Zeitschrift Pediatrics veröffentlichten Studie wird behauptet, dass für jede Stunde am Tag, die Kinder fernsehen, die Wahrscheinlichkeit, dass bei ihnen eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) diagnostiziert wird, um 10% erhöht ist. Das bedeutet, wenn das Kind fünf Stunden am Tag fernsieht, hat es eine um 50% erhöhte Chance, mit ADS diagnostiziert zu werden!

hirnleistungstraining

Fernsehen ist normalerweise eine “no brain”-Aktivität. Um fair zu sein, wurde in den meisten Studien nicht angegeben, ob das Anschauen von Sendungen, die einem etwas beibringen, dieselbe Wirkung hat wie Sit-Coms, Reality-Shows oder Sport. Ich vermute, dass abstumpfende Fernsehsendungen das Hauptproblem sind.

 

5. Videospiele einschränken.

Action-Videospiele wurden mit bildgebenden Verfahren des Gehirns untersucht, die den Blutfluss und die Aktivitätsmuster untersuchen. Es hat sich gezeigt, dass Videospiele in einem Bereich des Gehirns funktionieren, der als Basalganglien bezeichnet wird, einem der Lustzentren im Gehirn. Tatsächlich ist dies derselbe Teil des Gehirns, der aufleuchtet, wenn Forscher einer Person Kokain injizieren! Meine Erfahrung mit Patienten und einem meinen eigenen Kinder ist, dass sie dazu neigen, von den Spielen süchtig zu werden und so viel zu spielen, dass es ihre schulische Leistung, ihre Arbeit und ihre soziale Zeit verschlechtern kann – ein bisschen wie eine Droge. Einige Kinder und Erwachsene werden tatsächlich süchtig danach.

 

6. Tritt einer Lesegruppe bei, die dich über neue Lernprozesse auf dem Laufenden hält.

So gut wie jede geistige Aktivität, die dir Spaß macht, kann zum Erhalt deines Gehirns eingesetzt werden. Die Grundvoraussetzung ist, dass es mehrere verschiedene Hirnareale aktiviert, von denen eines der Hippocampus (in den Schläfenlappen) sein sollte, der neue Informationen für den späteren Abruf speichert. Indem du Informationen abrufst (mit Hilfe deines Hippocampus), schützt du die Merkfähigkeit deines Gehirns.

hirnleistungstraining

Im Wesentlichen schützt man das Kurzzeitgedächtnis, solange man etwas Neues lernt und daran arbeitet, es später für Diskussionen abzurufen. Das Lesen ist ein optimales Hirnleistungstraining, es stimuliert eine Vielzahl von unterschiedlichen Bereichen im Gehirn, die das Gelesene verarbeiten, verstehen und analysieren und es dann für den späteren Abruf speichern. Die Neuronen in diesen aktivierten Bereichen des Gehirns werden mit spezifischen Informationsmustern stimuliert.

 

7. Übung alleine macht noch keinen Meister. Die perfekte Übung macht den Meister.

Das Gehirn interpretiert nicht, was du ihm zuführst; es übersetzt es einfach. Wenn du Klavierspielen lernst, ist es dem Gehirn egal, ob du ein großer Klavierspieler oder ein schrecklicher Klavierspieler wirst. Wenn du also fehlerhafte Grifftechniken wiederholst, wirst du sehr gut darin werden, fehlerhaft zu spielen! Wenn man jemandem am Anfang beibringt, etwas gut zu machen, verhindert man, dass er schlechte Gewohnheiten entwickelt, die sich im Gehirn verfestigen und dann schwer wieder umzustellen sind. Eine effektive Erstausbildung und ein regelmäßiges Hirnleistungstraining am Arbeitsplatz und in der Schule ist für die Entwicklung effektiver, zufriedener Mitarbeiter und Schüler unerlässlich. Wir bilden nicht nur Menschen aus, wir bilden Gehirne aus!

 

8. Durchbrich die Routine deines Alltags, um neue Teile deines Gehirns zu stimulieren.

Tu das Gegenteil von dem, was sich natürlich anfühlt, um die andere Seite deines Gehirns zu aktivieren und Zugang zu beiden Gehirnhälften zu erhalten. Schreib mit der anderen Hand, wirf Basketbälle mit beiden Händen, schlage Baseballs mit der linken Hand (wenn du Rechtshänder bist), spiele Tischtennis mit der linken Hand, schau mit dem anderen Auge durch ein Gewehrvisier, benutze die Maus mit der anderen Hand – dein Gehirn fühlt sich unwohl. Im Wesentlichen brichst du die Routine deines Alltags, um dein Gehirn herauszufordern, neue neuronale Verbindungen herzustellen. Hier sind einige weitere Ideen:

  • Probiere neues in deinem Liebesleben aus.
  • Probiere eine Sportart, die du noch nie ausprobiert hast.
  • Besuch eine Klasse in einem Fach, über das du noch nichts weißt.
  • Lerne neue Koch Rezepte.
  • Engagier dich Ehrenamtlich – sieh wie gut du dich fühlst, wenn du anderen hilfst.
  • Benutz ein anderes Shampoo/Seife/Rasierschaum/Zahnpasta/Parfum.
  • Geh in die Oper oder Symphonie.
  • Besuche eine Selbsthilfe-Gruppe.
  • Nimm dir die Zeit, ein Wörterbuch oder rein Lexikon zu lesen! Lern jeden Tag ein neues Wort!
  • Nimm dir jeden Tag eine Auszeit, um eine besondere Beziehung zu stärken – Ehepartner, Liebhaber, Kind oder Freund.
  • Finde einen neuen Freund – rufe jemanden an und frag ihn, ob er was mit dir unternehmen möchte.
  • Sprich mit einem alten Freund, mit dem du schon länger nicht mehr gesprochen hast.
  • Reiche bei der Arbeit eine neue Idee ein; vielleicht sogar eine, über die du schon eine Weile nachgedacht hast, die dir aber zu peinlich war, um sie zu erwähnen, weil du dachtest, niemand würde sich dafür interessieren.
  • Vergib jemandem, gegen den du einen Groll hegst…dies ist eine neue Erfahrung für viele Menschen.

 

9. Vergleiche, wie ähnliche Vorgänge funktionieren.

Das Bewerten ähnlicher Dinge – wie verschiedene Werfer einen Curve Ball werfen, die vielen Möglichkeiten, wie Maler Ozeanszenen malen können, die unterschiedlichen Gewürze in Mahlzeiten – gib deinem Gehirn ein sensorisches Hirnleistungstraining. Das Betrachten von Ähnlichkeiten und Unterschieden fördert die Fähigkeit des Gehirns, abstrakt zu denken und fordert unsere Frontallappen heraus. Wenn du lernst, subtile Veränderungen zu sehen, zu hören, zu fühlen oder zu schmecken, werden deine sensorischen Fähigkeiten verbessert und das Gehirnwachstum stimuliert.

 

10. Besuch Neue und anderer Orte.

Reisen zu neuen und interessanten Orten helfen dem Gehirn, indem du es neuen Erfahrungen, Gerüchen, Sehenswürdigkeiten und Menschen aussetzt. Die Verwendung von Karten stimuliert das Gehirn auf neue und andere Weise und trainiert auch unsere Parietallappen, die für die visuellräumliche Führung verantwortlich sind.

 

11. Kultivierte Freunde finden und Freundschaften pflegen.

Verhalten von Menschen ist ansteckend. Man wird wie die Menschen, mit denen man Zeit verbringt. Arbeite an der Entwicklung von Freundschaften mit neuen, interessanten Menschen. Man kann Ideen austauschen, neue Perspektiven gewinnen und im Allgemeinen seinen Horizont erweitern, wenn man von faszinierenden Menschen umgeben ist.

hirnleistungstraining

Wenn du ein Spiel spielst, musst du, wenn du besser sein willst, mit Leuten spielen, die besser sind als du, um dich an deine Grenzen zu bringen. Dasselbe Prinzip gilt, wenn man sein Gehirn zu neuen Höhen treibt. Verbring Zeit mit Menschen, die dich herausfordern!

 

12. Behandle Lernschwächen, um Kindern und Erwachsenen zu helfen, in der Schule zu bleiben.

Zahlreiche Studien zeigen, dass besser gebildete Menschen ein geringeres Risiko für Alzheimer und einen Verlust von kognitiven Fähigkeiten haben. Millionen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen leiden an ADS und Lernschwächen, die dazu führen, dass sie trotz normaler oder sogar hoher Intelligenz in der Schule oder mit dem Lernen zu kämpfen haben. Diese Probleme zu erkennen und ihnen die Hilfe zu geben, die sie brauchen, ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass “lebenslanges Lernen” Realität wird.

 

 

Geistiges Training ist ebenso wichtig wie Diät und körperliche Bewegung, um Körper und Gehirn fit zu halten.

Auf die Fitness deines Gehirns!

 

 

Quellen

Christakis DA, et al. Early television exposure and subsequent attentional problems in children. Pediatrics. 2004 Apr;113(4):708-13.

 

 

Avatar

Über Niels

Hey, ich bin Niels und Founder von Cloud Minded.

In den letzten 10 Jahren habe ich mich intensiv mit Ernährung, Fitness, Biohacking und Nahrungsergänzungsmitteln beschäftigt um meine Leistungsfähigkeit auf allen Ebenen zu verbessern. Auf Cloud Minded schreibe ich nun regelmäßig über diese Themen um meine Erkenntnisse mit euch zu teilen.

Let's improve - together!

Peace, Niels.

 
Alle Beiträge von Niels anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

keyboard_arrow_up
Dein Warenkorb
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!