Wir alle haben Träume für unsere Zukunft und Ziele, die wir gerne eines Tages verwirklicht sehen würden. Einer der Gründe dafür, dass viele von uns diese nicht erreichen, ist jedoch, dass wir uns selbst durch eine Blockade im Kopf beschränken. Grenzen können in vielen verschiedenen Formen auftreten, und zu lernen, über diese Grenzen hinauszugehen, ist der Schlüssel dazu, seine Träume zu verwirklichen und das zu bekommen, was man sich im Leben wirklich wünscht.
Wie man die Blockade im Kopf überwindet
Um deine Ziele zu erreichen, ist es unerlässlich zu wissen, welche Vorteile es hat, seine Grenzen zu überschreiten, und wie du dich selbst einschränkst und davon abhältst, diese Grenzen zu überschreiten.
Wir werden wertvolle Informationen über diese beiden Themen sowie hilfreiche Strategien weitergeben, mit denen man aufhören kann, sich selbst einzuschränken. Wenn du es leid bist, deine Ziele nicht erreichen zu können oder dich mit weniger zufrieden zu geben, dann ist dies der richtige Leitfaden für dich.
- Wann hattest du das letzte Mal das Gefühl, dass du dich wirklich auf die Probe gestellt hast?
- Wie oft hast du ein bisher unbekanntes Talent entdeckt oder Durchhaltevermögen bewiesen?
- Wann hast du dich jemals wirklich an deine Grenzen gebracht?
Die Antwort lautet für die meisten von uns leider selten oder nie.
Aber große Errungenschaften ergeben sich aus solchen Tests der geistigen und körperlichen Stärke, und nur wenn man sich selbst zu neuen Höhen treibt, kann man hoffen, neue Ziele zu erreichen. Unabhängig davon, ob du neue körperliche, geistige oder emotionale Ziele in deinem Leben erreichen möchtest, kann das Überschreiten deiner Grenzen einige bedeutende Vorteile für dein Leben haben.
1. Du baust dein Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl auf
Wenn du lernst, dich über das hinaus zu steigern, was du glaubst, tun zu können, gewinnst du Vertrauen in deine Fähigkeiten und erkennst, dass du ungenutztes Potenzial hast, das dir helfen könnte, dein Leben zu verbessern. Doch erst wenn du diese Grenzen überschreitest, kannst du dein Potenzial voll ausschöpfen.
Wenn dir einmal etwas gelingt, was du nie für möglich gehalten hättest, wirst du das Gefühl haben, dass du so ziemlich alles in Angriff nehmen kannst, was die Welt dir in den Weg stellt.
2. Du fängst an, im Laufe deines Lebens Erfolge zu erzielen
Wenn du in einem Bereich deines Lebens über deine Grenzen hinausgehst, wird sich das mit der Zeit auf alle Bereiche auswirken. Nehmen wir zum Beispiel an, dass du eine Fremdsprache fließend beherrschen möchtest. Derzeit sprichst du nur grundlegende Wörter und Ausdrücke, die zum Überleben notwendig sind. Du setzt dir selbst einen ehrgeizigen Zeitplan, beginnst zu lernen, triffst dich mit anderen, um deine Fähigkeiten zu üben, und fängst wirklich an, deine neue Sprache zu lernen.
Wenn du dich dieser neuen Aufgabe widmest, die du bisher für unmöglich gehalten hast, wirst du merken, dass du in anderen Bereichen deines Lebens produktiver bist. Du setzt dir bei der Arbeit höhere Ziele. Du engagierst dich immer mehr dafür, zu Hause gesund zu leben und die Bewegung zu bekommen, die du brauchst. Wenn du dich auf eine Art und Weise verbesserst, beeinflusst das die Art und Weise, wie du für dich selbst sorgst.
3. Erweitere deine Komfortzone
Wenn du dich nicht an den Rand deiner Grenzen wagst, wirst du nie die Grenzen deiner Komfortzone verstehen. Und obwohl das Leben in dieser Zone, nun ja, bequem ist, hilft es dir sicherlich nicht dabei, zu wachsen und dein volles Potenzial zu erreichen. (Quelle)
Die Erweiterung deiner Komfortzone ermöglicht es dir, dich zu verbessern, was ein wesentliches Bedürfnis ist, das wir alle im Leben haben. Das Risiko, zu versagen oder Fehler zu begehen, indem man an seine Grenzen stößt, sollte als positive Handlung betrachtet werden, da es dir hilft, dich zu einem besseren Menschen zu entwickeln. Und obwohl es vielleicht beängstigend ist, sich selbst an diese Grenze zu zwingen, wirst du im persönlichen Wachstum weit mehr gewinnen, als du verlieren kannst, wenn du dich an das Vertraute hältst.
4. Du lernst, wie du besser versagen kannst
Die Angst vor dem Scheitern ist etwas, das viele Menschen fürchten. Es ist so tief in unseren Köpfen verankert, dass es uns vor Versagen schützt, dass es als eine starke Einschränkung dient, die wir uns selbst regelmäßig auferlegen. Aber wenn du dich entscheidest, deine Grenzen zu erweitern und über deine Grenzen hinauszugehen, lernst du, dass Versagen nicht etwas sein muss, das du fürchten musst.
Tatsächlich lernt man zu erkennen, dass Fehler nur Gelegenheiten zum Lernen sind. Und zu scheitern bedeutet, dass man versucht hat, an seine Grenzen zu gehen, was besser ist, als es gar nicht zu versuchen. Man verliert also die Angst und beschließt, es noch einmal zu versuchen. (Quelle)
Selbst wenn das zum Scheitern führt, lernt man etwas und kann sagen, dass man beim zweiten Mal härter gearbeitet hat. Wir alle scheitern öfter als wir erfolgreich sind. Wenn man lernt, diese Misserfolge als Wachstumschancen zu schätzen, ist das ein bedeutender Vorteil, wenn man über seine Grenzen hinausgeht.
5. Du schätzt es, dich unwohl zu fühlen
Anstatt sich vor Unbequemlichkeit zu fürchten oder sich dafür zu entscheiden, sich in Sicherheit zu wahren, hilft dir das Überschreiten deiner Grenzen dabei, zu erkennen, dass es positiv ist, sich unwohl zu fühlen.
Wenn du dich unwohl fühlst, bedeutet das, dass du etwas Hartes oder Neues versuchst. Es bedeutet, dass du bereit bist, dich deinen Ängsten zu stellen und dich aus deiner Komfortzone herauszuwagen. Es bedeutet, dass du versuchst, wesentliche Veränderungen in deinem Leben vorzunehmen, was beängstigend, aber auch sehr lohnend sein kann. Unbequemlichkeit zu akzeptieren ist eine positive Eigenschaft, die wir alle mehr schätzen lernen sollten.
6. Du stellst dich deinen Ängsten
Wenn du über deine derzeitigen Grenzen hinausgehst, bedeutet das, dass du bereit bist, dich den Ängsten zu stellen, die dich davon abgehalten haben, deine Träume zu verwirklichen. Deine Ängste schaffen eine unsichtbare Barriere um dich herum, die dich gefangen hält und dich daran hindert, deine Ziele zu verwirklichen.
Zu lernen, sich dem zu stellen, was einem in dieser Welt am meisten Angst macht, ist ein gesundes Verhalten, das es einem ermöglicht, seine tief verwurzelten Probleme zu verstehen und Wege zu entwickeln, sie zu überwinden. Wenn du bereit bist, furchtlos zu leben, bist du bereit, deine eigenen Grenzen zu konfrontieren und über sie hinauszugehen. (Quelle)
7. Du vergrößerst dein Potenzial
Wenn du entscheidest, dass du bereit bist, über deine Grenzen hinauszugehen, setzt du dich frei, um mehr Potenzial zu genießen, als du dir je vorgestellt hast. Alles, was du sein könntest, liegt vor dir, und wenn du dich an den Rand und über deine persönlichen Grenzen hinauswagst, kannst du unendliche Möglichkeiten erforschen.
Tipp: Das UPGRADE für deine Performance
Mit dem CloudMinded UPGRADE haben wir einen natürlichen Konzentrationsbooster entwickelt für deinen Alltag entwickelt.
Unterstützt von CDP Cholin, natürlichen Pflanzenextrakten und den hochwertigsten B-Vitaminen, ist das UPGRADE die ultimative Ergänzung, welche zu jeder Tageszeit eingenommen werden kann, um ein natürliches BRAIN UPGRADE ins tägliche Leben zu integrieren.
Die Wirkstoffkombination ist mit Koffein sehr verträglich und ergibt einen positiven Syergieffekt. Die Wirkstoff-Formel liefert hierbei einen ruhigen energetisierenden Fokus über den Tag.
Erfahre selbst, was du mit der wissenschaftlich fundierten Wirkstoffkombination für deine mentale Leistungsfähigkeit erreichen kannst.
Wege, wie wir uns selbst beschränken
Dein Umfeld kann sicherlich eine Rolle dabei spielen, dein Verhalten oder deine Überzeugungen einzuschränken. Deine Familie und Freunde, deine Bildung, selbst dort, wo du wohnst, können deinem Leben und deiner Fähigkeit, von Größerem zu träumen, einige Grenzen setzen.
Während man leicht davon ausgehen kann, dass es die Welt ist, die deine Möglichkeiten wirklich einschränkt und dir all diese Beschränkungen auferlegt, bist es in Wirklichkeit du, der sich selbst einschränkt. Wahrscheinlich schränkst du dich selbst stark ein, ohne es wirklich zu merken. Hier sind einige der häufigsten Arten, wie wir unser Denken einschränken, was unsere Lebensweise einschränken kann.
1. Der Menge folgen
Eine Möglichkeit, unser Denken einzuschränken, besteht darin, zu akzeptieren, dass das, was andere im Leben tun oder erreichen, genug ist. Wenn du der Menge folgst, musst du keine Verantwortung für deine eigenen Ziele und Träume übernehmen, aber es bedeutet auch, dass du dich wahrscheinlich auf Dinge konzentrierst, die dich nicht unbedingt glücklich machen.
Sich selbst einzuschränken, indem man den Perspektiven oder Werten anderer folgt, ist einfach, weil man nicht auf sich allein gestellt ist. Wenn du jedoch den weniger eingeschlagenen Weg nimmst, kannst du über deine eigenen Grenzen und die der anderen hinausgehen.
2. Sich selbst voranbringen ohne sich auf das “Warum?” zu fokussieren
Wofür auch immer du dich im Leben entscheidest, sollte in deinen Werten und Überzeugungen begründet sein. Über seine Grenzen hinauszugehen bedeutet immer noch, Dinge zu suchen, die mit dem übereinstimmen, was du für das Leben für wesentlich hältst. Wenn wir dieses Ziel aus den Augen verlieren, kann es leicht passieren, dass wir den Schwung verlieren und unser Handeln einschränken.
Wenn du dich darauf konzentrierst, warum dir etwas wichtig ist, kann es dir helfen, dich weiterhin nachhaltig für das Erreichen deiner Ziele einzusetzen und über deine eigenen Grenzen hinaus zu gehen.
3. Auf Nummer sicher gehen
Wenn du Entscheidungen auf der Grundlage dessen triffst, was am sichersten ist, oder weil du Wert darauflegst, vorsichtig zu sein, ist ein weiterer häufiger limitierender Faktor. Während ein Leben in völliger Vernachlässigung Probleme verursachen kann, kann das Eingehen kalkulierter Risiken, die deine Begrenzungen und Grenzen übersteigen, dich von der Angst vor dem Unbekannten befreien.
4. Aufgeben sich selbst voranzutreiben
Ein Grund dafür, dass du deinen eigenen Erfolg und dein eigenes Denken einschränken könntest, ist, dass du einfach zu leicht aufgibst. Aufgeben ist einfach, wenn die Dinge schwierig sind und man nicht weiß, ob man tatsächlich Erfolg haben wird. Es ist viel schwieriger, auf dem Kurs zu bleiben und an seinen hohen Ambitionen festzuhalten, selbst in schwierigen Zeiten. Aber daran festzuhalten ist der einzige Weg, wie du erfolgreich an deine Grenzen gehen und dein Leben auf positive Weise verändern kannst.
5. Die Hoffnung verlieren
Eine Möglichkeit, uns selbst einzuschränken, besteht darin, einen Blick auf unsere turbulente und herausfordernde Welt zu werfen und zu entscheiden, dass es sich einfach nicht lohnt, es zu versuchen. Es ist leicht, den negativen Einstellungen anderer gegenüber der Zukunft nachzugeben, wenn man so viel Mangel an Hoffnung in unserer Gesellschaft sieht.
Aber was wäre, wenn du stattdessen beschlossen hättest, dass es dein Ziel ist, der Zukunft Hoffnung zu geben? Deine mangelnde Anstrengung mit der Annahme zu rechtfertigen, dass es nicht klappen wird, wird dich nie über die Ziellinie bringen oder dir helfen, größere Träume zu verwirklichen.
6. Erfolg als wesentlich definieren
Ein wesentlich einschränkender Faktor in unserem heutigen Denken ist die Frage, wie viele Menschen Erfolg oder Leistung definieren. Wenn dein einziger Maßstab monetärer Reichtum oder materieller Besitz ist, hast du automatisch deine Ziele und Träume eingeschränkt. Der Glaube daran, dass es andere Wege gibt, größer zu denken und ein glückliches Leben zu führen, ist ein Schlüssel, um weniger Grenzen im Leben zu überwinden.
Wenn du dich zurückhältst und deine eigenen Möglichkeiten einschränkst, erweist du dir selbst wie auch anderen in deinem Leben und in der Welt einen schlechten Dienst. Die Beschränkung deiner Träume könnte bedeuten, dass andere nicht von deinen Ideen und Talenten profitieren können, und es bedeutet mit Sicherheit, dass du deine wahren Leidenschaften in dieser Welt nicht verwirklichen kannst.
Tipp: Das UPGRADE für deine Performance
Mit dem UPGRADE haben wir einen natürlichen Konzentrationsbooster entwickelt für deinen Alltag entwickelt.
Unterstützt von CDP Cholin, natürlichen Pflanzenextrakten und den hochwertigsten B-Vitaminen, ist das UPGRADE die ultimative Performance–Ergänzung, welche zu jeder Tageszeit eingenommen werden kann, um ein natürliches BRAIN UPGRADE ins tägliche Leben zu integrieren.
Mit dem REBOOT haben wir einen natürlichen Schlafunterstützer entwickelt, welcher dank 1mg Melatonin deine Einschlafzeit erwiesenermaßen verkürzt. Verschiedene natürliche Extrakte aus Baldrian, Melisse, Hopfen und der Griffonia Pflanze verhelfen dir zusätzlich in eine ruhige Nacht.
Teste beide Produkte in Kombination jetzt und sichere dir jetzt 30% Rabatt auf die erste Bestellung.